Reaktionsfreudige Sonys?

  • ich muss brechen... hehe
    kaufe ich mir doch nicht lieber einen CRT? *g*


    ich kann ja nichtmal ne engere auswahl treffen. Wasn das fürn milieu? Man verbaut einfach mal andere panels, pixelfehler, fliegen krabbeln hinter dem display, entweder keine schlieren und kleinerer blickwinkel oder doch lieber andersherum? Und dann ists doch anders weil wieder ein anderes panel verbaut wurde.. 8o /...ende der aufregung...


    18" Nec 1880SX-BK? Guter Monitor? Oder zu wenig kontrast/helligkeit?

  • sehr guter monitor. es sei denn du bist mr. hardcorezocker? dann nehm den acer 1731m oder sony x73. wenn es überhaupt was gibt wo mr. hardcorezocker 0 schlieren sieht sind es die beiden.



    edit: nochmal ein dickes ROOOOOOOFL @milieu :Daber btw. glaubst du crt's werden von anderen herstellern produziert *gg* ? wer weiß was die für strahlenkanonen und röntgenapparate in deinen moni baun 8o

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    2 Mal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • Zitat

    Original von rinaldo
    ich werde bei sony mal nachfragen welche panel dort verbaut werden. so freundlich und kompetent, wie dir mir dort bislang auskunft gegeben haben verraten sie das ja vielleicht.... oder auch nicht ;)


    Im 17" ist wohl ein TN-Panel von AU-Optronics.


    In den 19" vermute ich mal Samsung Panels. Und ja, ich habe irgendwo gelesen, daß Sony mit Samsung zusammen die Panelherstellung betreibt. Die haben da irgendwo auf die grüne Wiese eine nette Panel-Fabrik gebaut.


    Schöne Grüße


    Mario


    @Tota: Ich bin der Überzeugung, daß ein TN weniger schliert als der 1880sx, dafür aber leider wohl einen schlechteren Bildeindruck hat.

  • hmm das könnte sein *irgendwoschonmalgehörthabwodudassagst* . jedenfalls würde mich ein samsung-panel bei den 17"ern überrschen.


    --> btw eine frage: welche panels verbaut acer im al 1731m?


    --> die grüne wiese gibbet wohl nicht mehr :D; soll die größte panel-fabrik der welt werden

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    2 Mal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • dabei wollte ich so gerne nen 19"... oder mindestens 18"...


    das ganze mit den 19" s-isp hat sich wohl ein wenig totgelaufen in der diskussion hier... wo bekommt man denn sichere infos darüber ob da jetzt was von der grünen wiese oder meinentwegen auch vom mars, hauptsache 19" und schlierenfrei, kommt?

  • beim hersteller jedenfalls nicht :D


    warum reicht dir der 1880 denn nicht?? hat doch S-IPS und ist nur 2 cm weniger groß wie die 19" flachmänner... sonst musste sparen oder nen tft-shop überfallen, um an einen 20 / 21"er ranzukommen ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • insgesamt komme ich dem ganzen schon näher..
    zum nec:
    18" ist schon ok, wenn die 19" geschichte dann endgültig gegessen ist (d.h. sony oder jesus keinen 19" s-ips rausbringt)
    der nec hat doch nciht auch diese streifenmuster wie der große nec, oder?
    Und: sind die kontrast/helligkeitswerte nicht etwas niedrig?

  • ich würd dir echt einen orden für witzige schreibweise verleihen wollen *g*, jedesmal wenn ich deine posts les muss ich lachen. na was jesus macht weiß ich nicht... wusste net, dass er tft's produziert 8o, aber als pressesprecher oder vertreter wär er sicherlich gut zu gebrauchen.....


    um den kontrast und über die helligkeitswerte würd ich mir bei einem tft dieser klasse keine sorgen machen.... gerade bei der helligkeit : stell ich meinen sony ganz hell muss ich ne sonnenbrille aufziehn, um was zu erkennen... das risiko da etwas falsch zu machen mit dem 1880 schätze ich mal als gering ein. streifen gibbet beim 1880 soweit ich weiß wohl nicht


    P.S.: lies dir mal die testberichte hier im board zum 1880 durch, will nix falsches sagen. irgendwer hat nämlich auch was von blassen farben beim nec gesagt ?(

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    Einmal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • yo.. werd ich heute nachmittag mal machen! Wenn aber noch wer was zu reaktionslustigen tfts sagen will: bitte... es würde nur helfen :)


    sicher ist er blass! Es kann ja gar nicht anders sein, sonst wäre es ja auch zu schön :) ne, spaß beiseite.


    die "kniff" warum ein s-ips panel genau so schnell mit 33ms ist wie ein tn mit 16 hat aber noch keiner erklärt...



    P.S.: Danke für die nominierung rinaldo :D

  • das weiß ich auch nicht wirklich... war auch nur auf den nec bezogen, bei dem das angeblich so ist wenn ich totamec verstanden hab.


    ich zocke und hab ein TN und bin hochzufrieden eh basta :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von OlMightyGreek
    die "kniff" warum ein s-ips panel genau so schnell mit 33ms ist wie ein tn mit 16 hat aber noch keiner erklärt...


    Doch, das wurde schon in vielen Beiträgen diskutiert. Um es kurz zu machen: die angegebenen Werte gelten nur für die Schwarz/Weiß/Schwarz-Umschaltung. Da ist das 16 ms Panel dann auch schneller als das 33 ms Panel. Betrachtet man jedoch das gesamte Farbspektrum, sind die maximalen Reaktionszeiten bei S-IPS nicht so hoch wie bei bei MVA zum Beispiel. Da können dann z.B. 60 ms bei S-IPS aber 90 ms bei MVA herauskommen. Im Durchschnitt sieht es dann bei S-IPS halt besser aus und deswegen werden die Panels derzeit favorisiert.

  • aha,


    ich habe jetzt also folgendes mitgenommen aus dieser diskussion:
    Entweder 18" Nec, S-IPS oder noch besser 17" Sony ding mit TN Panel und kleinerem blickwinkel.... Finde ich irgendwo ne "reaktionskurve" für nen tn panel?


    und noch ne frage: Ist der Blickwinkel bei TNs so, dass ich ab den 140° bzw 160° (was doch schon recht viel ist!) nichts mehr sehe? Oder nimmt die qualität ab dann rapide ab? Oder ist es so, dass ich bis zu diesem winkel nur die volle bildqualität habe?


    Evt. Kauf ich mir dann doch nen 17" *knarz*... ich begann mit 20", zu teuer.. und tastete mich dann langsam herab auf die 17" hehe Kauf ich mir später halt den größeren.. wozu arbeitet man denn für sein geld :D und wozu gibts ebay...

  • ne das ist so, dass du zwar alles erkennst, aber die farben verändern sich zunehmend stärker. mich stört es absolut nicht weil ich vor dem tft und nicht daneben, darüber oder darunter sitze. so hab hier folgendes aus einem testbericht zum acer al1731m kopiert; hier wird das ziemlich gut beschrieben.



    "Da ich mein Monitor mit gewissen Vorurteilen gegenüber der 16ms Schaltzeiten in Betrieb nahm, war ich nach dem Booten angenehm überrascht! Satte Farben erwarteten mich (den Acer habe ich dabei an DVI angeschlossen, und parallel den NEC 1700NX am analogen Ausgang der Sapphire Radeon 9000 mit 128MB laufen lassen), da wirkte der gleich neben stehende NEC total verblast und farblos. Dafür sind die Blinkwinkel beim NEC besser. Beim Acer kann man von der Seite und von Oben zwar auch bis 170° noch alles sehen aber die Farben werden minimal anders (ich würde fast sagen dass die TN Technologie im Vergleich zu meinem 2 Jahre alten LG 15" enorme Fortschritte gemacht hat und fast MVA/PVA und IPS Niveau erreicht hat). Nur von unten betrachtet wird das
    Display total dunkel."



    --> zum minimal anders würde ich meinerseits das minimal weglassen; hört sich in meinen ohren doch übertrieben an; es ist nicht tragisch, aber wenn du dauernd über, unter oder neben deinem tft sitzt würd ich kein TN-Panel nehmen. obwohl hab gerad nochmal geschaut: in ca 50 cm entfernung verändern sich die farben oben und seitlich nciht mehr sehr stark, nach unten hin wirds düster. insgesamt werden die farben, egal in welche richtung mehr oder weniger stark dunkler



    gruß rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    2 Mal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • Zitat

    Original von OlMightyGreek
    Finde ich irgendwo ne "reaktionskurve" für nen tn panel?


    und noch ne frage: Ist der Blickwinkel bei TNs so, dass ich ab den 140° bzw 160° (was doch schon recht viel ist!) nichts mehr sehe? Oder nimmt die qualität ab dann rapide ab? Oder ist es so, dass ich bis zu diesem winkel nur die volle bildqualität habe?


    Die Hersteller halten sich mit solchen Daten wir Reaktionskurven bedeckt. Eigentlich bekommt man solche Infos nur bei seriösen Tests in Fachzeitschriften zu sehen, zumindest in der Form, dass man mal zwei verschiedene Monitore bzgl. ihrer Reaktionszeiten grob einschätzen kann.


    Das Bild (Kontrast, Farbreinheit) jedes LCDs (egal was für ein Panel) wird ab dem Augenblick schlechter, wo man nicht direkt draufsieht. Das Ganze ist aber idealisiert, denn selbst wenn man direkt vor dem Panel sitzt (quasi ein Einäugiger mit dem Auge auf der Nasenspitze und die im Zentrum des Panels), blickt man bereits auf jeden Teil des Panels in einem anderen Winkel. Der große Blickwinkelbereich ist deshalb wichtig, weil das Bild eben nicht bis zum angegebenen (maximalen) Winkel konstant bleibt und dann schlagartig schlechter wird, sondern es wird kontinuierlich schlechter je weiter man sich von der direkten Draufsicht auf den Mittelpunkt entfernt.

  • genau sehr zutreffend formuliert; das wird halt zunehmnd störender bei einem TN, je weiter man sich vom mittelpunkt entfernt

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."