VP181 oder Sony P82?

  • Hi,


    ich kann mich zwischen den beiden oben genannten Monitoren nicht entscheiden. Der Sony kostet deutlich mehr, sieht aber auch richtig genial aus. Könnt ihr mir noch so ein paar Sachen zu den beiden sagen, die meine Entscheidung erleichtern könnten? Danke.


    MfG
    Astray

  • Hallo,


    vom Sony P82 kann ich dir nur abraten,ich hab ihn und er hat ein Problem mit der Graustufenauflösung,wenn ich direkt auf den Monitor schaue kann man oben links und unten rechts kaum was bei dunklen stellen erkennen.
    Du kannst zwar Helligkeit usw. erhöhen,das macht das Bild aber nur milchig.

  • Der Sony ist im übrigen ein Auslaufmodell und nur noch schwer zu bekommen. Der VP181 ist wohl die bessere Alternative wenn man die Leistung pro Teuro sieht.


    Gruss

  • Hi,


    das mit der Graustufenauflösung höre ich zum ersten Mal. Noch ein P82 Anwender, der dazu was sagen kann?
    Sonst waren doch immer alle vom P82 begeistert. Der P82 wird übrigens noch immer gebaut. Ist halt ein Tft das nicht jeder hat. Das macht es für mich nur noch mehr attraktiv. Sind denn beide Monitore zum Spielen ohne Einschränkungen zu empfehlen?


    Gruß
    Astray

  • Beide sind zum spielen geeignet. Die Produktionsmenge ist aber sehr gering und das deutet auf ein Auslaufen hin.


    Gruss

  • Hi,


    kann sonst noch jemand was zum P82 sagen? Das Design ist einfach der Hit, aber eigentlich bin ich nicht so der Sony Anhänger (scheiss Service und scheiss Frimenphilosophie). Aber er sieht halt wirklich verdammt gut aus. Die letzten Meldungen zum P82 sind schon ne ganze Weile her. Also mal raus mit der Sprache.


    Gruß
    Astray

  • Hallo,


    der Sony und Viewsonic haben das gleiche Panel, somit dürfte es hier von der Spieletauglichkeit keinen Unterschied geben. Der Sony hat ein geniales Design, aber auch der Viewsonic gefällt mir sehr gut.


    Den Sony würde ich mir an Deiner Stelle nur vorort kaufen, weil man da gut testen kann welches Herstelldatum der TFT hat. Ein paar Sekunden auf der Taste "Menu" und schon sieht man die Produktionswoche des TFT.


    Die Ausstattung (USB, Pivot) und der Preis sprechen für den Viewsonic. Das Design eher für den Sony.


    Also den Sony nur wenn Dir der Preisunterschied egal ist, du keine Pivot-Funktion und USB-Anschlüsse benötigst und Du Dir sicher gehen kannst keinen "älteren" TFT zu erwischen.


    Gruss GranPoelli :)

  • Hi,


    das sind aber verdammt viele "wenns". Wollte eigentlich beim tftshop bestellen. Vielleicht rufe ich da mal an und die sollen mal sagen, wie alt die Geräte sind.


    Gruß
    Astray

  • Auslaufen bedeutet ja nicht das e schlecht ist. Da bitte nicht falsch verstehen, auch kann es mal wieder sein das Sony den Preis hochtreiben möchte. Ich hab vielleicht etwas vorschnell gesagt das es ihn bald nicht mehr gibt. Kauf dir das Gerät bei dem du das beste Gefühl hast. Ich würde mir keinen Sony kaufen aufgrund der Erfahrungen mit dem Service vieler User, und das obwohl ich jemanden im Service Center Köln gut kenne.


    Gruss

  • Nur mal so zur Info: Bei Sony ist das Backlight aus der Garantie ausgeschlossen.

  • Bei Sony ist sogar Service aus der Garantie ausgeschlossen! ;( :O :(


    Als Beispiel siehe diesen Bericht: Link


    Ob ich das so stehen lassen darf oder ob ich wieder einen Feind mehr habe?


    Gruss

  • Zitat

    Original von Totamec
    Ob ich das so stehen lassen darf oder ob ich wieder einen Feind mehr habe?


    Wir helfen Dir, sobald es eng wird!


  • Da bin ich voll mit einverstanden :D :D :D ;)


    ...obwohl ich sagen muß, daß sich bei mir nach 15 Wochen und 6 Telefongesprächen alles doch noch zum Guten gewendet hat. Ich habe jetzt einen schönen Monitor ohne Fehler und Mängel zurückgbekommen (Neugerät), mit dem ich sehr zufrieden bin. Sony hatte sich mehrfach bei mir entschuldigt und angemerkt, daß es ein Einzelfall sei. Aber ob ich das aufgrund der anderen Berichte über den Sony-Service glauben soll, weiß ich nicht.


    Mit dem Produkt an sich bin ich jedenfalls sehr zufrieden.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Aber auch von NEC, Viewsonic etc. pp liest man hier so manche Horrorstory. ;)

  • Bisher habe ich so gut wie nach nie von einem guten Service bei Sony gehört.
    Auch meine Erfahrungen sind da negativ (zwar geht es dabei nicht um TFTs), aber Sony hat den Support ja nicht an eine andere Firma abgegeben und muss dafür ganz alleine grade stehen.


    Sonange ein Gerät ohne Probeme funktionert ist alles immer kein Problem, aber im fehlerfalle merkt man erst, was für ein interesse der Hersteller am Kunden hat.


    Nebenbei finde ich die Preispolitik bei Sony ziemlich daneben.
    Was man da für den Namen bezaheln muss. Naja



    Sonst würde ich es so machen, wie Tota es sagt, dass Gerät kaufen, wo du dass beste Gefühl bei hast.
    Bei mir wäre das Viewsonic, aber jeder muss ja für sich selbst entscheiden.

    Viele Grüße
    Randy

  • Randy:


    Teilweise haben die den Support wohl doch abgegeben. Meinen zu reparierenden CRT hat Sony abholen lassen und der ging zum Hemmersbacher Fernsehservice nach Nürnberg.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Vor allem bei einem Fachhändler (wie z.B. TFTshop.net oder
    Baer-eshop.de) kaufen, wo man sich auf den Service verlassen kann. Bloß nicht einfach irgendwo, nur weil er da vielleicht 5,-Euro günstiger ist. ;)

  • Wusste ich noch gar nicht. Danke für die Info.
    Aber einen Unterschied scheint es wohl auch nicht zu sein, ob Sony das macht oder machen lässt.



    Gebe dir, Mario, auf jeden Fall recht, dass man lieber etwas mehr ausgeben sollte, dafür aber im Falle eines Falles nach dem Kauf noch Unterstützung bekommt und nicht mit den Problemen allein gelassen wird.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi Randy,


    das war mir auch bis zu der Rekla nicht bekannt.
    Vor allem Nürnberg. Das ist ja von mir aus durch die halbe Republik. Minstdestens... ;)


    Köln hätte ich von der Entfernung noch eher verstanden. Na ja, wie soll man sagen: Bleibt alles anders. ;) :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hallo Astray,


    grundsätzlich vertreibt TFTshop keine "Alt- oder Lagerware".
    Die Geräte werden immer direkt ab Großlager verschickt. Sie sind also deutlich "frischer" als bei üblichen Händlern, die mitunter solch ein Gerät Monate im Lager liegen haben können.

  • Hallo,


    grundsätzlich möchte ich ja nicht für Sony die Lanze brechen, da ich schon gerne
    eine Markenartikel haben möchte, aber der nicht von Sony sein muss.


    Bei der „Backlight-Garantie“ hat Sony dazugelernt und zumindest bei der neuen Geräteserie „HX“ dies mitaufgenommen.


    Die Servicewüste betrifft andere Hersteller genauso, die meisten Sony-Service-Fälle wurden gelöst und dies teilweise sogar prompt.


    Da Sony-TFT’s hier häufig im Forum vertreten sind, fällt mir auf, daß es fast keine Beanstandungen von Usern gibt die einen Sony-TFT haben. Anders sieht es bei anderen Herstellern aus wenn man den Hilfe-Forum-Link benützt.


    Grosser Kritikpunkt wird aber bei mir immer der hohe Preis sein. Grosses Lob gebührt dafür den Designern.


    Gruss GranPoelli

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()