VP181B das richtige?

  • Also ich will meinen altehrwürdigen 17" Zoll CRT, der mir 9 Jahre gute Dienste geleistet hat, durch ein TFT ersetzen.


    Dafür hatte ich folgende Kriterien:


    -Bildschirmdiagonale von 18" oder 19"
    -DVI und 15pol VGA Anschluss (Da ich 2 Rechner anschließen will, meinen Arbeitsrechner der nur 15pol VGA Ausgang hat und meinen Spielerechner mit Radeon 9500 Pro mit DVI Ausgang. Das geht doch auch, oder?)
    -spieletauglich
    -Preis um die 600-700€




    hatte zuerst an das Samsung SyncMaster 193T gedacht, aber nachdem ich mich hier bisserl eingelesen habe, denke ich, dass das ViewSonic VP181b die bessere Wahl für mich ist.


    Was meint ihr, liege ich da richtig?



    Danke schon im Voraus.

    Einmal editiert, zuletzt von Naudet ()

  • Ja, sollte der richtige TFT für dich sein. Alternative ist noch der 1860 von NEC, mit gleichem Panel.


    Gruss

  • damit es 2:0 steht, sage ich auch viewsonic :D


    also mein samsung syncmaster 950p crt hier im büro, kann mit zwei rechnern angesteuert werden. ob der viewsonic das kann bin ich aber überfragt, sorry. vielleicht meldet sich ein noch viewsonic-besitzer dazu, bin mir sicher 8)

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • Yepp, der Anschluss von zwei Computern (VGA / DVI) ist möglich. Über das OSD-Menü lassen sich die Eingangssignalquellen umschalten.


    Ein Auszug aus dem Benutzerhandbuch:




    Ansonsten denke ich auch, daß der VP181 eine gute Wahl für Dich sein wird. Ich bin jedenfalls mit meinem sehr zufrieden.
    Was die Spieletauglichkeit betrifft solltest Du Dir die entsprechenden Threads hier im Board mal durchlesen, da es bauartbedingte Unterschiede zwischen der Darstellung am TFT und der eines CRT gibt.
    Die Sache ist außerdem recht subjektiv.


    Gruss

  • Der VP181 hat Vga und DVI die ganz einfach über die Menütaste 2 umzuschalten sind.
    Für Spiele ist er sicher geeignet, hab keine Probleme obwohl das Thema Schlieren oder Unschärfe mehr vom Betrachter abhängig ist.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • also ich habe mir neulich den Sony X73 bestellt. Der hat zwar 17", aber er ist scheinbar auch einer der reaktionsschnellsten wg. TN panel. Somit sollte er für spiele besonders geeignet sein.
    Das hat mein nachfragen und nachforschen ergeben. ich hoffe dass es sich in 1 woche bestätigt, wenn er hier ankommt.

  • Hallo
    bin seit heute Besitzer des 181s, umschalten wie jogi73 beschrieben. Menuetaste 2. Funktioniert bei mir ohne Probleme (Hauptrechner DVI, Nebenrechner Analog)!
    Waldpappa

  • Hallo
    im Vergleich zu meinem BENQ FP553 sind es WELTEN.
    Einziger "Test" bisher: Reisebericht auf VOX mit DVBViewer gesehen. Dort war ein Test von Hotels mit "Ventilator". Im Vollbild fuer mich keine Schlierenbildung (subjektiv).
    Weitere Tests werden folgen (dauert noch mangels Zeit). Nur soweit mein Herr AG hat einen 19 Zoll GERICOM, keine Ahnung welcher Typ jedoch mit DVI und hoehenverstellbar, der kann nach den bisherigen Erfahrungen von ca 3h nicht dem ViewSonic das Wasser reichen, im "normalen" Internetbetrieb. Die Leuchtkraft und ebenfalls die Interpolation (1024X768) sind fuer meine Beduerfniss vollkommen ausreichend. Der 15 Zoll Benq war nicht so der Brecher.
    Diablo in 800x600 interpoliert sah nur bescheiden aus.
    Auf dem ViewSonic habe ich mal C&C Generals getestet und von meiner Sichtweise (halt ANspruchssache) seht gut spielbar (1024x768).
    Vollbildabspielung einer DVB-S Aufnahme von Pr. Mononoke vom 24.12.2003 als DVD-MPEG sah sehr gut aus.
    Waldpappa

  • Mehr Mehr Mehr :D ;)


    Nur ein Spaß.


    Wie bist du mit der Mechanik, Fuß etc., zufrieden? Gibt da ja auch kritische Stimmen.


    Gruss

  • Hallo
    Mechanik? Er steht auf eine SUPERHIGHTECHVONPAPPASELBSTGEMACHTER SCHREIBTISCHPLATTE aus Leimholz-Fichte 90x180 (fuer mich als "Buchhalter" von Beruf, war das schon ein Meisterstueck :) ). Die ist von Natur aus schon recht wackelig, wellig auf Grund falscher Verleihmung.
    Der Fuß ist in Ordung die Drehung zur Pivot-Funktion geht gut von der Hand, ebenso ist die Hoehenverstellung sehr angenehm. Das Design sowieso (O-Ton meine Herzallerliebsten zu der ich jetzt verschwinde).
    Und Wech
    Waldpappa

  • Hallo
    Nachtrag: fuer € 599,- im Saturn meiner Wahl bisher sehr zufrieden.
    Waldpappa

  • Zitat


    Nachtrag: fuer € 599,- im Saturn meiner Wahl bisher sehr zufrieden.


    Seit wann verkauft Saturn Viewsonic Monitore? Oder ist das Filialabhängig?


    Hab vor 2 Monaten in Köln angerufen, die hatten von 5 nachgefragten Marken nur eine, hatte nach Samsung, Hyundai, Viewsonic, BenQ, und noch irgendwas gefragt, sie hatten nur Samsung da...


    Allerdings hatten die damals den Samsung 181T für 529€ da, da war der günstigste Preis des 181T im Internet(geizhals, guenstiger) noch 555€... ich hab mich gewundert 8o


    Philipp

  • Hallo
    Saturn hatte neben dem ViewSonic (kommen naechste Woche laut Verkaefer auch wieder, meine war das Ausstellungstueck) noch LG`s von 15-17 Zoll, Gericom, Samsung und EIZo 19 Zoll (767).
    Waldpappa