Seriöser Händler?

  • Hi,
    ich habe mich vor kurzem bei Ebay nach nem evtl. Schäppchen umgeschaut, man weiß ja nie, ob man nicht doch mal Glück haben kann.
    Dabei bin ich darauf gestoßen:


    Habe dann 250 Euro mitgeboten, ok, war klar, dass ich dafür nichts kriege.


    Nun erreichten mich vor kurzem 2 eMails:






    ok dachte ich mir, kannst ja mal nachfragen, wie es mit der Garantie etc. ausschaut, dann kam diese Antwort:








    So, was meint Ihr? Irgendwie kommt mir das sehr spanisch vor.. oder sind in Frankreich die TFTs echt so günstig?



    Gibts denn auch international die Möglichkeit der Nachnahme, oder sonst ne Möglichkeit, sich da irgendwie abzusichern....


    weil der Preis ist halt schon verlockend....

    Einmal editiert, zuletzt von whyda ()

  • Wir haben es gerade mal im IRC ein wenig durchgesprochen und dank Google hab ich da was nettes gefunden:



    Ist also eindeutig ein Betrüger. Die Anschrift sowie die Zahlungsbedingungen sind hier identisch mit dem Angebot da oben.

  • Klingt wirklich sehr merkwürdig - der Preis ist absolut unrealistisch, normal kostet das Teil knapp 600 €. Bei Neuware wirst du bei eBay kaum ein Schnäppchen machen können - zuviele Interessenten. Die Gebote gehen häufig sogar über den Shop-Preis!


    Kumpel von mir hat einen leicht beschädigten FP991 von BenQ für 500€ statt 640€ ersteigert. Er hatte zudem noch das Riesenglück, dass das Teil ca. 100 Pixelfehler hatte und er es gegen ein Neugerät umgetauscht bekam - super, ne ?! ;)



    greetz

    2 Mal editiert, zuletzt von da-v-em ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich sehe auch keinen vernünftigen Grund, warum der Monitor so günstig sein sollte. Der reine Menschenverstand sagt ganz klar "Lass die Finger davon". Zum Ausprobieren ist es leider zu viel Geld.

  • Auf jeden Fall die Finger davon lassen, ich kenne diese Art von Verkäufern aus der HiFi-Branche, das ist alles Betrug. Immer das gleiche Schema, die kommen immer aus dem Ausland. In der Regel sollte man gar nicht bei Auktionen mitbieten, bei denen unklar ist aus welchem Land der Verkäufer kommt oder bei dem in der Herkunft irgendwas merkwürdig ist (z.B. ist das Land USA und die Stadt Frankreich!!). Meist schreiben diese Anbieter ihre Artikel in englischer Beschreibung und dann zu so einem extrem fantastischen Preis.
    Also definitiv Finger Weg!!

  • Leider gibt es offenbar genug Leute, die sich von so einem unrealitischen Preis locken lassen, sonst hätten solche Betrüger wohl kaum Hochkonjunktur. X( X( X(

  • tja. ich mein eigentlich ist das deren eigene Blödheit die dann bestraft wird, denn für mich war das direkt offensichtlich.
    Allerdings gibt es auch soziale Mit-Ebayer, wie ich es gesehen hab, die eröffnen dann nen neuen eBay-Account der z.B. "Sick-Of-Bose-Frauds" heißt. Und die bieten dann immer bei den Betrügern mit und treiben den Preis auf ein Niveau, dass das dann im Endeffekt kein Schnäppchen mehr ist. Die Gegenmaßnahmen der Betrüger ist dann Sofortkauf Angebote reinzusetzen, aber da kann so ein eBayer zwar wieder einfach das sofort wegkaufen, aber manchmal sind dann ja doch noch andere da, die noch schneller sind und sich über den Betrüger doch noch freuen dürfen :(

  • Ist eigentlich ne super Idee, einfach alles wegzukaufen - so kann man den Betrügern das Handwerk legen.


    Aber ein Preis der sop niedrig liegt ist schon wieder arg auffällig, viele setzen den Preis nur 10-20% unter normales Handel-Niveau, dann fällt es kaum auf.


    Würde sowieso so etwas teures wie einen TFT nicht bei einem reinen eBay-Shop kaufen, man weiss nie was da dahinter steckt, auch wegen Service und so.



    greetz

  • Ich möchte das mit eBay nicht so pauschal sagen. Ich hab mal einen Verkäufer wegen einem 20" Philips angeschrieben, hatte irgendeine Frage zu dem Gerät. In der Antwort stand dann dass ich so einen Philips auch ohne eBay haben kann, zu einem sensationellen Preis. Wie sich rausstellte wohnte der nur ~60km von mir entfernt. Bin also hingefahren und war alles einwandfrei, hab den Monitor gleich mitgenommen. War auch nichts dubioses (war glaube ich ein Architekturbüro, das aus welchem Grund auch immer einen Überschuss an den Dingern hatte), Monitor war neu und OVP.


    Man kann also bei/durch eBay immer noch Schnäppchen schlagen, aber natürlich auch auf die Nase fallen. In meiner langjährigen eBay Erfahrung sind das aber Einzelfälle.

  • werden so betrüger von ebay nicht gesucht, gesperrt und ggf. strafrechtlich verfolgt?? kann doch net sein, dass die einfach weiterbieten dürfen

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Der hat doch nichts angeboten, sondern whyda (Gruß im übrigen) nach der Auktion angeschrieben per E-Mail. Natürlich darf er es nicht, aber EBAY und sich Arbeit wegen so etwas machen? Never... :(


    Gruss

  • aber er hat doch auch einen nicht existierenden moni in der auktion feilgeboten, wenn ich richtig verstanden habe ?(. das müsste doch geahndet werden!

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich verstehe das so als ob das ein anderer war. Oder täusche ich mich? Dann sorry!


    Gruss

  • das war wohl derselbe. daher hat er ja die email addy gehabt. machen ja einige händler: meist kannst du ankreuzen ob du weitere angebote zugesendet haben möchtest. gibt aber auch viele die einen damit zuspammen...

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Selbst wenn: Man kann sich doch einfach wieder anmelden! Dass die Leute mit solch dubiosen Angeboten dann noch wenige Bewertungen haben stört die Preis-Freaks meist auch nicht mehr.


    thop: Glückwunsch, das ist natürlich gut (evtl. kann der Beistzer des Architekturbüros die Dinger steuerlich absetzen, wobei er dann wohl Probleme mit dem Fiskus kriegen könnte, falls mal einen Steuerprüfung ansteht :D)



    Im allgemeinen wird ja von eBay gesperrt, wenn da was falsch läuft, deshalb kann man solchen eBayern mit vielen positiven Bewertungen schon trauen.



    greetz

  • Ich würde bei eBay nicht aus dem Ausland kaufen, schon wegen den möglichen rechtlichen Dingen.