Nec 1880 vs. Sony HX93

  • hallo,


    ich habe ein echtes problem ;(
    es steht der kauf eines neuen tft an. jetzt ist natürlich die frage: welchen?
    zur zeit habe ich einen adi 715 17". in punkto spieletauglichkeit absolut empfehlenswert.
    da ich jetzt die möglichkeit habe, diesen gut zu veräussern, möchte ich mich natürlich mit einem neuen, größeren tft verbessern.
    jetzt habe ich viel gelesen über schlieren/ streifen....
    wie steht es denn beim nec 1880 mit den schlieren? wenn ich zum einfachen test mal das rote quadrat im testbereich diese site nutze, so zieht mein adi überhaupt keine schlieren.
    gestern hab ich mich vom geiz ist geil mitarbeiter überreden lassen, den sony hx 93 zu kaufen ( ich habe ja 2 wochen rückgaberecht).
    wenn ich nun bei diesem monitor das quadrat bewegen, so zieht dieses einen 0.5cm langen schweif hinter sich her.
    macht dies der 1880 auch? oder zieht dieser überhaupt keine schlieren, so wie der adi 715 ( es sind wirklich nicht die geringsten schlieren o.ä zu entdecken)
    wenn der nec 1880 ebenfalls schlieren zieht ( in welcher länge? ) dann würde ich mich lieber für den sony hx93 entscheiden.
    denn das bild und die farben sind der wahnsinn und der sound ist für einen tft mit eingebauten lautspr. der hit.
    die meinungen über den sony gehen ja weit auseinander. die einen sagen das ding ist super und 100% spieletauglich. die anderen ertragen noch nicht einmal das arbeiten unter windows.
    ich bin mir noch nicht sicher, weil mir der vergleich fehlt
    ich danke euch
    milka

  • Hallo,


    schau doch mal bitte unter den Testberichten zum Thema 1880. Aus meiner Sicht ist es das Gerät mit den wenigsten Schlieren, was insbesondere am verbauten IPS Panel liegt. Der Sony baut auf einem MVA Panel auf, welche immer schlechter für Spiele geeignet sind, dafür aber einen besseren Blickwinkel bieten.


    Als Spieler wirst du mit dem 1880 wahrscheinlich glücklicher werden als du es mit dem Sony bist. Auch ein wichtiger Faktor: Sony ist leider für Probleme bei den Serviceleistungen in letzter Zeit in Verruf gekommen.


    Gruss

  • Da ich beide Geräte kenne, empfehle ich Dir den NEC 1880SX. Weder die Bilddarstellung, noch die Geschwindigkeit in Spielen kann beim Sony mit dem NEC konkurrieren. Wenn ich mich recht entsinne, ist das Rot beim Sony tendenziell Orange und die Graustufen und Farbverläufe sind sehr entäuschent. Guck Dir das doch mal mit dem CT-Monitortest-Programm an, dann weist Du was ich meine. Alternativ gibt es hier im Board noch den Nokia Monitortest zum download.

    Mixman

    Einmal editiert, zuletzt von Mixman ()

  • die besten reaktionszeiten haben aber immernoch die TN panels. Also wenn du auf nummer sicher gehen willst, was spieletauglichkeit betrifft, würde ich darauf zurückgreifen. Jedoch gibts die maximal 17" groß.
    Sonst scheint der NEC ne oft empfohlene alternative für spiele auf größerer fläche zu sein.

  • Hallo,


    das kann man so leider nicht sagen. TN und IPS Panels sind gleich spielefähig bzw. richtig gute IPS Panels, wie das im NEC 1880, haben sogar leichte Vorteile. Egal was auf dem Papier steht, dass muss man halt selber testen und sich von überzeugen.


    Gruss

  • In dem Fall spricht ausser 19" nichts für den Sony - keine Frage.