schwarz oder grau? - Was ist besser für die Augen?

  • Hallo,


    eigentlich wollte ich mir die Tage einen TFT zulegen - in schwarz!


    Doch nun habe ich schon von mehreren Seiten gehört, dass das nicht so gut sein soll, wegen den Augen. Das Problem ist wohl, dass das Auge sich nicht so schnell umschalten kann von schwarz auf hell.


    Ist da was dran? Oder völliger blödsinn?


    Würde mal Eure Meinungen dazu hören.




    Danke und Grüsse


    fourns

  • Hallo


    Ein heller Rand ist für die Augen weniger anstrengend, als ein dunkler.
    Dunkle Rahmen sind besonder bei hellen Farben anstrengender für die Augen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Wie ich sehe hast du selber einen schwarzen. Ist das arbeiten für dich anstrengend davor?


    Vielleicht können ja mal ein paar Leute schreiben, die selber einen schwarzen TFT besitzen.

  • Die Suchfunktion wird dir hierzu eine Reihe von Themen ausspucken, die Diskussion gab es bereits sehr breit angelgt schon!


    Gruss

  • ach..
    das ist in meinen augen (:D wortspiel) völliger quark!
    Es ist nicht gut für die augen vor bildschirmen/fernseher zu sitzen, wenn man in dunkelheit sitzt.
    Da das Bild auf deinem Bildschirm meistens hell ist, hat es den gleichen effekt nur in einem extremst geringeren maße! Optimal wäre natürlich eine graustufe, genau die mitte zwischen hell und dunkel, aber im grunde ist die schwarz/grau diskussion eher wenig zu beachten, vor allem, weil die ränder der TFTs dann auch noch sehr schmal sind...

  • die habe ich bereits benutzt. Allerdings hat kein Thema in der Überschrift etwas darüber gehabt. Und jeden abzuklappern, dazu fehlt mir einfach die Zeit.

  • @ OlMightyGreek: Eben, das dachte ich mir auch. Wenn man abends/nachts im dunklen Zimmer vor einem Bildschirm/Fernseher sitzt ist es ja herum auch dunkel. Ist ja dann in etwa das gleiche "Problem".


    Oder ein schwarzer Fernseher?

  • Zitat

    Original von OlMightyGreek
    ach..
    das ist in meinen augen (:D wortspiel) völliger quark!
    Es ist nicht gut für die augen vor bildschirmen/fernseher zu sitzen, wenn man in dunkelheit sitzt.
    Da das Bild auf deinem Bildschirm meistens hell ist, hat es den gleichen effekt nur in einem extremst geringeren maße! Optimal wäre natürlich eine graustufe, genau die mitte zwischen hell und dunkel, aber im grunde ist die schwarz/grau diskussion eher wenig zu beachten, vor allem, weil die ränder der TFTs dann auch noch sehr schmal sind...


    Um in deinen Worten zurück zu schreiben: das ist Quark.


    Meinst du warum die TCO an schwarze Geräte neuerdings nicht mehr verteilt wird?


    @founs: du sitzt an einem TFT wesentlich näher als einem Fernseher, außerdem ist dieser tendenziell kleiner, so dass du den Rahmen immer im Blick hast. D.h. wenn du häufig mit Kopfschmerzen zu tun hast oder ein Brillenträger bist, mit hohen Werte bzw. eine Hornhautverkrümmung hast, sollteste du zu einem hellen TFT greifen. Es gilt ja auch allgemein: nie in Dunkelheit arbeiten! Nicht ohne Grund.
    Und noch ein Grund warum der Vergleicht TFT / TV hinkt: TFTs sind etwas heller als TV-Geräte (nagel mich nicht auf einen Wert fest, ich meine um die 30ig mal im Maximum).
    Mein Tipp: lese dir die TCO Bestimmung mal durch, ca. 10Seiten, auf Englisch. Dann bist du viel schlauer.


    Gruss

  • Ich empfinde das arbeiten am NEC schon etwas anstrengender als am Acer (Alu Rahmen).


    Im allgemeinen sollte man aber immer eine Lichtquelle im Raum an haben (z.B. hinter dem Gerät) und nie ganz im dunkeln sitzen, damit die Augen nicht so angestrengt werden.

    Viele Grüße
    Randy

  • hab nen schwarzen fernseher und nen schwarzen tft und halte diese tco-norm für, sorry totamec, blödsinn ^^. ich mag es einen kontrast zwischen bild und bildschirm zu haben. just my 2 cents ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • also.. mal aus der gesundheitlichen sicht:
    Wenn du einen beigen monitor hast und in dunkeler umgebung arbeitest, ist der rahmen natürlich auch dunkel, weil kein licht drauf fällt... probiers mal aus! du merkst sofort, dass das ungewohnt ist. nach ner zeit gewöhnt man sich auch daran. es ist nur bedingt schlecht für die augen. Und auch nur in dem sinne, dass du eher mal vom monitor wegguckst um deine augen für ein paar sekunden zu "erholen".
    So.. zusammengefasst bedeutet das: Wenn man vor nem bildschirm sitzt: IMMER mit Hintergrundbeleuchtung. Und dann macht dir der schwarze Rahmen auch nichts aus. Denn das auge stellt sich immer auf die einfallende lichtmenge ein, d.h. wenn alles dunkel ist nur der bildschirm hell, dann "blendet" er dich mehr.. vor allem, wenn du kurz in eine andere dunkele ecke des dunkelen raumes wegguckst und dann wieder auf den monitor.
    Benutzt du nen dunkelen TFT mit ner lampe im zimmer, macht das keine probleme. Ich hab hier auch schwarze monitore im haus und das ist echt kein ding.. auch zock sessions gehen. Man merkt gar keinen unterschied.

  • Ich empfinde gerade, wenn ich bis auf die Hintergrundbeleuchtung, kein anderes Licht im Zimmer anhabte, den dunklen Rahmen als anstrengender.


    Mag sein, dass das auch jeden unterschiedlich stark stört.


    Wer sich jetzt fragt, warum ich dann einen schwarzen genommen habe.
    Wenn ich 150€ sparen kann, dann ist mir das nicht mehr so wichtig, dann muss halt mehr Licht immer Zimmer an sein. (s. mein Testbericht)

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • @old: aber die Geräte die du hattest aber sicher CRTs im Haus, oder?


    rinaldo: die TCO ist kein Blödsinn, sie ist nicht kritikfrei, aber im Punkt dunkler Rahmen ist sie absolut sinnvoll. Dein Auge wird unruhiger durch die Verwendung. Natürlich: jeder Jeck ist anders, nur muss man eine tendenziell gültige Aussage machen und die ist halt: helle sind besser für deine Augen ;)


    Gruss

  • Wie gesagt, bei einem dunklen Raum und Licht hinter dem TFT, finde ich den dunklen Rahmen bei hellen Hinteründen auf dem TFT, anstrengender.


    Auch hier gilt eigentlich, dass man dass vorher testen sollte, damit man nicht nach dem Kauf dann das böse erwachen hat.

    Viele Grüße
    Randy

  • Es hat nicht wirklich etwas mit der Breite zu tun sondern einfach mit dem starken Übergang von Dunkel zu Hell.
    Auch wenn du in einem Raum arbeitest der dunkel ist und einen hellen Rahmen hast, ist der Übergang "sanfter" und damit angenehmer.


    Gruss

  • @totamec: gerade in diesem punkt halte ich sie für blödsinn. das bild / strahlung etc. ist doch wichtiger als der rahmen. viele verstehen nicht, warum schwarze monitore eine ältere tco bekommen und fragen dann nach. wenn ein moni alle normen bis auf den schwarzen rahmen erfüllt sollte er auch tco 03 haben. alles andere ist eben in meinen augen schwachsinn und stiftet nur verwirrung. ich glaub da käm von alleine kein mensch drauf, dass ein dunkler rahmen schlecht für die augen sein soll. warum fragen sonst so viele nach?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich denke das liegt daran das die Erfahrungswerte fehlen. Die TCO-Institution hat in dem Bereich rund fünf Jahre Untersuchen gemacht und sich dann erst ercshienen. Wie gesagt,ich halte den Verein auch für etwas überbewertet in den meisten Punkten, aber beim Punkt schwarze Rahmen gebe ich ihnen recht.


    Jeder muss sich schlussendlich ein eigenes Bild von dem Thema machen, ganz klar. Aber man sollte schon darauf hinweisen: da wurde getestet und das Ergebnis ist X.


    Gruss