Ich suche nen 19" TFT Monitor
Vor allem für 3d-Shooter
Preisklasse bis 800€ oder ein bissl mehr
BenQ 991
Samsung 193 T (MM)
taugen die was zum zocken ?
Was empfehlt ihr mir?
-->
Ich suche nen 19" TFT Monitor
Vor allem für 3d-Shooter
Preisklasse bis 800€ oder ein bissl mehr
BenQ 991
Samsung 193 T (MM)
taugen die was zum zocken ?
Was empfehlt ihr mir?
Momentan gar keinen da die 19er durch die Bank für's Zockn ungeignet sind (MVA-Panel). In den kommenden Wochen/Monaten (bis zur CeBit) werden aber einige mit schnelleren S-IPS-Panels kommen (z.B. von NEC). Aber die 800 € werden eng glaube ich.
Kannst du aber Alles auch tausendfach in jedem zweiten Thread nachlesen!
Die Frage ist ,wie du "Zocken" definierst, also spielst du viele schnelle Spiele oder eher langsame Spiele ? Wo du schon von 3dshootern sprichst, nein dafür sind die 19er (noch) nicht geeignet... da solltest du lieber zu den 18ern mit ihren schnellen S-IPS Panels greifen, schau dir mal den NEC 1880SX an, wenn du nicht ganz so viel ausgeben willst : Viewsonic VP181s/b, NEC 1860SX, Iiyama AS4612UT...
Schnelle Zock Panels findest du aber eher in den 17" TN Panels, die dann doch noch schneller sind als die IPS.
ZitatNachtteil: Kontrast 400:1
DAS ist der Nachteil?. 400:1 reicht vollkommen. Mehr braucht kein Mensch imho.
Man muss auch sagen, dass momentan jeder TFT nur bedingt zum Zocken
geeignet ist.
Einige sagen,dass das Modell X sehr gut zum Zocken geeignet ist, die anderen wiederum können mit diesem nichts anfangen und kaufen das Modell Y.
Es kommt viel mehr auf das persönliche Empfinden an.
Bestes Beispiel dafür ist der Nec 1880..., angeblich der beste Spieler-TFT.
Hier im Forum beschweren sich aber immer wieder einige, dass sie vor lautem Schlieren mit diesem TFT nicht spielen können und was noch besser ist, hat einer den Aldi TFT Medion einmal mit Nec 1880... verglichen und er empfand den von Aldi als besser spieltauglich.
Also, nur du selbst kannst es beurteilen, aber die Anhaltspunkte findest du hier im Forum!
Alles Gute!
Hmm danke schonmal !!
Dann warte ich lieber noch was
Ich habe gehört das die performance bei spielen wesentlich besser werden soll wenn man den TFT über DVI-Anschluss betreibt?
ZitatOriginal von Fapsi
Hmm danke schonmal !!
Dann warte ich lieber noch was
Ich habe gehört das die performance bei spielen wesentlich besser werden soll wenn man den TFT über DVI-Anschluss betreibt?
Wenn du unter Performance, wie üblich, Bilder pro Sekunde verstehst, dann nicht.
Wenn du die Bildqualität gemeint hast, dann ist das in meisten Fällen, mit ja zu beantworten.
Es gibt jedoch Geräte, die über Analog ein super Bild und über Digital ein schlechteres liefern.
Deine Hardware, meistens Grafikkarte, spielen auch eine mitentscheidende Rolle.
Wenn du Schlieren gemeint hast, so gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen Schlieren, Analog und Digital.
Alles Gute!
ZitatOriginal von VVVV
[Anschluß über DVI besser?]
Wenn du die Bildqualität oder Schlieren gemeint hast, dann ist das in meisten Fällen, mit ja zu beantworten.
Bei Anschluß über DVI soll das Panel auf einmal weniger schlieren?!
Quelle? Begründung?
Es bezog sich mehr auf die Bildqualität.
Und das Schlieren ist halt als eine Frage dazu gekommen.
Normalerweise sollte es heissen:
Oder hast du Schlieren gemeint ?
Antwort: Direkten Zusammenhang zwischen Schlieren, Analog und Digital sollte es eigentlich nicht geben!
Danke, ich dachte schon...
Ändere doch wenn möglich Deine Antwort, damit gar nicht erst der Eindruck aufkommen kann, daß DVI irgendwie mit Schlieren zusammenhängen könnte, sonst sagt der nächste wieder "ich habe mal irgendwo gelesen, daß..." .
Für genau diese Leute schreibe ich jetzt mal, daß Anschluß des Displays an 380 Volt garantiert die Schlierenbildung minimiert. Ob DVI oder nicht, ist dann auch egal.
@Mayne
Ist gemacht !
Vielen Dank für den Hinweis !
Da habe ich glatt noch eine Frage zur Bildwiederholrate:
Bei TFTs ist die ja 60 Hz. Bei CRTs tut man aber sein bestes um möglischt viel Bilder herauszubekommen (Auflösung heruntersetzen, neuen kaufen... :D). Entstehen irgendwelche Nachteile durch die 60 Hz?
Bei CRTs äußerte sich das in Flimmern. Oder ist das technisch bedingt anders bei TFTs?
Um flüssig zu spielen, sind die 60Hz=60fps ausreichend aber nicht perfekt.
Ich persönlich sehe schon einen Unterschied zwischen 60 fps und 100 fps, z.B. bei Unreal Tournament.
Und was sind das dann für Unterschiede? Ich meine das Auge kann keine 60 hz auflösen.. das macht doch irgendwo bei 20 schon schlapp.
ZitatOriginal von OlMightyGreek
Und was sind das dann für Unterschiede? Ich meine das Auge kann keine 60 hz auflösen.. das macht doch irgendwo bei 20 schon schlapp.
Wie kommst du auf 20 ?
Unterschiede:
1. Spiel läuft geschmeidiger
2. Trefferquote verbessert sich
Vieleicht kommisch ist aber so.
Cu!
Bei 8 Bilder pro Sekunde kann das menschliche Auge diese schon nicht mehr auseinanderhalten. Bei 12 Bilder pro Sekunde wirkt das Bild schon fließender, aber es stockt halt noch und man kann diese Unregelmäßigkeit noch erkennen. Erst ab 18 Bilder pro Sekunde wirkt dieses fließend und täuschend echt für das Auge. Normal arbeitet man aber mit einer höheren Anzahl an Bildern pro Sekunde, 24 Bilder pro Sekunde sind Durchschnitt und 28 Bilder pro Sekunde werden im Film auch schon mal verwendet.
D.h. 60 sind massig genug...
Weisst du eigentlich das bei Filmen mit Unschärfe gearbeitet wird ?
Sieh was wwelti dazu geschrieben hat:
Letzter Beitrag von Ihm.