NEC 2080UX+ und Streifenbildung (Prad.de User)

  • hiho,


    hab mir heut meinen 2080UX+ gekauft. Der (sehr) ausführliche Vergleichstest zwischen meinem 2080UX und dem 2080UX+ folgt noch heute. Wenn jemand free-space hat, bitte mir eine pm schicken, da ich vorhab Bilder und kleine Vidos zu machen.


    eins vorweg für REBK: Das Modell hier hat keine Streifen, aber das werde ich später noch per Bild und Video zeigen =)


    EDIT: Ich habe die Überschrift mal etwas abgeändert, da ich erst testen kann, wenn ich die Cam von meiner Mutter nächste Woche hier habe. Ich hoffe die A40 von Canon macht bessere Bilder als die Aiptek Gurke, die ich momentan hier habe. 8o

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

    5 Mal editiert, zuletzt von escape ()

  • Zitat

    Original von Escape
    eins vorweg für REBK: Das Modell hier hat keine Streifen, aber das werde ich später noch per Bild und Video zeigen =)


    das glaube ich erst wenn ichs sehe :D

  • escape


    Warten es wir erst einmal ab. Wenn es tatsächlich so ist, dann werden in Zukunft ja noch mehr User dieses berichten können.


    Bisher vermute ich jedoch, dass Du die REBK´schen Streifen einfach noch nicht wahrnimmst. Also keine Panik.


    Wenn Du Fotos von den Display machst, dann versuche ungefähr die selbe Bildqualität zu erreichen, die auch von den anderen Usern genutzt wurde, denn sonst sind die Streifen nur sehr schwer erkennbar.


    Darf man fragen, bei welchem Händler Du den TFT gekauft hast?


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Originally posted by thop
    das glaube ich erst wenn ichs sehe :D


    ich auch -- aber ich wohne auch in Dresden (Neustadt), da laesst sich das vielleicht sogar einrichten ;)

  • Oh, das wäre wirklich klasse, wenn ihr euch beide mal treffen könnt. baloo weiss ja nur zu gut (leider) wie die Streifen aussehen.


    REBK

    REBK

  • Zitat

    ich wohne auch in Dresden (Neustadt), da laesst sich das vielleicht sogar einrichten


    hehe =)


    ich hab meinen Haupwohnsitz in Dresden, meinen 2.-Wohnsitz jedoch in Chemnitz - und in C stehen auch beide Monitore nebeneinander *gg*.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

    Einmal editiert, zuletzt von escape ()

  • Hi Escape,


    tut mir leid, aber das glaube ich nicht. Ich denke, daß Du sie nur noch nicht wahrnimmst. War bei mir am 1. Tag genauso. Und auf einem Videobild wird sie sicherlich keiner sehen...genauso wie auf Fotos, die vielleicht von 30cm Entfernung aufgenommen werden. Man muß davorsitzen.


    Ich habe mit NEC gesprochen und derzeit sind ALLE 2080ux+ betroffen. Soll heißen es gibt keine Ausnahme. ;(
    Du machst nur (wie leider auch ich am ersten Tag) den Leuten Hoffnung und den Händlern mehr Ärger durch Retouren.


    Außer NEC ist jetzt dazu übergegangen, das alte UX-Panel in die Plus Gehäuse zu verbauen, was ich aber nicht glaube.


    Lt. NEC (gestern mit telefoniert) ist eine Lösung noch in weiter Ferne. Man konnte noch nicht einmal eine Aussage machen, ob es bis zur CeBit eine Rückrufaktion oder einen Austausch gibt.
    Und da die noch nach einer Lösung suchen, werden definitiv alle im Moment im Handel erhältlichen Modelle betroffen sein, was mir der freundliche Supporter auch bestätigen konnte.


    ES GIBT NOCH KEINE LÖSUNG! X(


    Schöne Grüße


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • hi Try2fixit,


    also ich hab mir hier im Forum nochmal die bei NEC bekannten Streifen und die REBK'chen Streifen genau angeschaut. Derartige Muster hab ich hier nicht, selbst wenn ich mit der Nase 1 cm vor dem Birldschirm suche. Vllt liegt es daran, dass ich das alte DVI kabel vom 2080UX genommen hab (weil der hängt jetz am analogen eingang der GraKa) 8o


    Ich sitz echt neben beiden Monitoren und auf beiden sieht das Bild vollständig homogen aus. Ich werd den Bericht aber erst morgen hier reinstellen, heute Abend hab ich wenig Lust. Wenn Du mich besuchen kommen möchtest um es selbst zu sehen kannst du es gern machen. Ich weiss nur nicht genau wie ich es beweisen kann. An meinen Augen liegt es auch nicht, die sehn noch scharf =)

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • ich kann ja mal schnell mit der DigiCam aus 5-10 cm Entfernung ein screen machen vom Prad Board (da wo auch die anderen gemacht wurden, unterhalb der Smilieauswahl).

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Satz mit X das war wohl nix. Die Saiptek DigiCAm macht nur unscharfe Bilder aus so einer Entfernung, wie habt ihr das mit den Bildern hinbekommen? ?(


    Mit der Kamara wird das wohl nix mit der Vorführung, scheisse =(
    Meiner Mutter hat zu Hause eine Canon A40. Vielleicht macht die bessere Bilder.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Das verstehe ich auch nicht so recht Escape, gerade weil Du den direkten Vergleich hast. Da muß einem doch ein Unterschied auffallen! Nach allem was in diesem Forum darüber schon berichtet wurde, wirkt Deine Aussage schon merkwürdig. Wenn Du damit zurecht kommst, bitte. Jedoch sollten sich dadurch andere Interessenten keine falschen Hoffnungen machen. Bin ja mal auf Deinen weiteren Bericht gespannt. ;)

    Mixman

  • Es könnte durchaus möglich sein dass er ein NEC2080UX+ mit dem alten 2080UX Panel bekommen hat, meine Theorie dazu hab ich ja jetzt schon mehrfach gepostet ;) Siehst du denn sonst Unterschiede zwischen den Geräten?
    Aber ich denke auch dass es wahrscheinlicher ist dass du die Streifen nicht als störend wahrnimmst Escape.

  • Sowas was thop vermutet, kann ich mir durchaus auch vorstellen.


    escape


    stammt dein 2080UX+ aus einen brandneuen Karton, oder war dieser schon geöffnet (für eine Pixelfehlerprüfung o.d.)?


    REBK

    REBK

  • Zitat

    stammt dein 2080UX+ aus einen brandneuen Karton, oder war dieser schon geöffnet (für eine Pixelfehlerprüfung o.d.)?


    jap, hab den Monitor bei baer-e gekauft. haben den geöffnet und ein Pixeltest gemacht. Da war alles ok. Mittlerweile sitz ich schon ein paar stündchen davor und ich seh noch keine Streifen. Ich will damit jetz keinen Mut machen oder so aber wenn ich keine sehe dann kann ich auch nich darüber schreiben*G*. Vielleicht habt Ihr auch Recht und ich nehm Sie nicht wahr. Aber solche Streifen, über die hier berichtet wurde.. davon find ich hier einfach nix. Ich mach mal PixPeran. Dann poste ich mal die Ergebnisse

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Carlo:


    so langsam werde ich sauer! X(


    ES SIND ALLE ALLE ALLE 2080ux+ BETROFFEN. Rufe bei NEC an und lass es Dir von denen bestätigen, wenn Du uns hier nicht glaubst.


    Sorry, aber mir reichts! Einige wollen es nicht sehen und damit ist der Fall für mich erledigt.


    Schöne Grüße


    Mario


    escape: Am Kabel liegt es nicht, da auch schon andere ein anderes Kabel getestet haben. Sorry.


    Ich habe die Streifen mit der Canon G2 fotografiert und ich wette ich könnte sie bei Dir auch fotografieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • escape:


    Mixman war vor SEHR kurzer Zeit noch bei baer und hat sich zwei 2080ux+(angeblich ohne Streifen) angeschaut, die aber auch diese Streifen hatten.


    Und wer denkt, daß eine Aiptek Billigdigicam (sorry) ausreicht, um etwas derartiges zu fotografieren, der liegt definitiv falsch.


    Schöne Grüße


    Mario