Hi,
also ein paar, werden es ja schon mitbekommen haben, dass ich einer der wenigen hier bin mit einem Iiyama ProLite 481S, meiner Meinung nach der erste wirklich einwandfrei spielbare 19" TFt.
Nur, ich hab vorher 2 Samsung TFTs gehabt (171S und 193T), wobei der 193T eher weniger für Spiele geeignet ist! (UT2003 absolut zum vergessen, alles andere naja...).
Der 193T hatte aber ein brilliantes Bild, welches ich beim Iiyama vermisse! Die Schrift etc. wirkt in den Randregionen, obwohl mit digitalem Anschluss (Samsung war immer nur analog Angeschlossen) unscharf. Mit analogen Anschluss kann man den Iiyama vergessen!
So nun zu meinen Fragen:
1) Wenn ich mir jetzt z.B. den Viewsonic 201s zulege, der ja absolut spieletauglich sein soll, wie sieht es dann wegen der hohen Auflösung aus? Grafikkarte dürfte kein Problem damit haben, da eine 9800er Pro werkelt, aber ich habe bedenken, dass 20" für 1600 zu klein sind. Ich finde 1280 mit 19" gerade optimal!! 1280 mit 17" viel zu "klein".
2) Gibt es einen 21,3" der Spieletauglich ist, und in wieweit zahlt es sich aus?
3) Da ich durchschnittlich 10 Stunden oder mehr pro Tag vor dem Bildschirm sitze, was würdet ihr meinen? Welcher wäre besser? Der Iiyama der Spieletauglich ist, aber das Bild nie und nimmer an einen Samsung 193T rankommt oder doch besser den Viewsonic 201s oder gar einen anderen?
4) Nachdem ich beim Iiyama gesehen habe, das 19" und spieletauglichkeit doch machbar ist, sollte der alternativ Monitor auch spieletauglich sein.
Ja alles leider kompliziert und schön langsam zipfen mich die TFTs an, aber vor ner Elektronenschleuder, sprich CRT, möchte ich dann doch nicht mehr meinen Tag verbringen.
Hoffe auf eure Hilfe!
lg
chris