15" - 19" für Online-Student

  • Hi an alle!


    Ab der gerstrichelten Linie kommt ihr ins Spiel! Vorher Hintergrundgeschichte und wie ich das Board finde!!!


    Seit so einer Woche surfe ich schon durch dieses Forum! Echt genial!!!!! Komm gar nicht mehr zum Studieren! ;)
    Also zu meiner Geschichte!
    Ich bin Online- Student, d. h. , dass ich jeden Tag eigentlich so 8 Stunden im Internet sein sollte um zu Studieren, doch wird da leider nichts draus, was auch am meinem 17" CRT Monitor von MBO e-Tron 770 liegt, der flimmert extrem und die Augen schmerzen auch, wenn er mal nicht flimmert!
    Als erstes wollte ich eigentlich einen Allround-TFT haben, der alles kann, doch da es da eigentlich nur den 1880sx gibt und der mir zu teuer ist, kaum spiele und eigentlcih gar keine Zeit dafür habe und wenn dann eher Adventures spiele.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Möchte ich nun einfach nur noch einen 15" bis 19" TFT haben, der ein sehr gutes, um nicht zu sagen das beste Schriftbild hat! Ich muss eigentlich nur lesen, lesen und abschreiben! Die weite Spanne der Größen kommt daher, da ich erst 17" haben wollte, dann aber einen hier hatte und mir das Schriftbild auf Dauer zu klein war! Also am liebsten einen 16", 18" oder 19", da hier das Schriftbild ja größer ist im Vergleich zur Auflösung! 15" würde mir denke ich mal auch reichen, da ich die Schrift auf meinem 17" CRT groß genug halte.
    Ich weiss, dass ist nicht grad sehr genau, aber mir kommt es halt nur auf das Schriftbild an!
    Und es wäre super, wenn ihr mir zu jeder Größe ein paar Vorschläge machen könntet. Ein 17" kommt nur bei sehr guter Interpolation von 1024 * 786 in Frage!´
    Welches Panel ist das beste für Schriftbilder allgemein? Sollte der DVI haben, ist das wichtig für das beste Schriftbild? Wenn ja, dann nur Vorschläge mit DVI? Hat meine Graka.
    Gibt es eigentlich qualitative Unterschiede zwischen DVI-I und DVI-D?


    Danke schonmal im Vorraus!

  • Hallo


    Wenn du nicht spielst oder nur langsame Spiele, dann schau dir mal den Hansol H950 an.
    Wenn du auch einige etwas schnellere Spiele spielen solltest, dann schau dir den Iiyama 481S an.


    Der Iiyama liegt um die 600€ (TFTShop.net 629€) und der Hansol sogar unter 600€.


    Bei 19" ist die Schrift definitiv am größten, was für dich wohl von Vorteil ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Kann dir den Belinea 101920 empfehlen. PVA Panel, sehr guter Kontrast, sehr gutes Schriftbild und ich habe selbst bei Spielen keine wirklich störende Schlieren (bei den meisten Spielen finde ich noch nicht einmal welche). Schönes Design, Pivot usw... "Große" 19Zoll...

  • Danke schonmal!


    Aber geht doch bitte erst auf meine Fragen ein!
    Brauch ich überhaupt DVI für das beste Schriftbild?
    Und gibt es qualitative Unterschiede bei den DVI- Arten? Oder bei den Kabeln, die man dafür braucht?
    Achja und was für ein Panel hat ds beste Schriftbild? Gibt es noch qulitative Unterschiede zwischen MVA und PVA? Speziell auf das Schriftbild bezogen?

    Einmal editiert, zuletzt von 04franky ()

  • Zitat

    Original von 04franky
    Aber geht doch bitte erst auf meine Fragen ein!


    Ok


    Zitat

    Original von 04franky
    Brauch ich überhaupt DVI für das beste Schriftbild?


    Nicht unbedingt. Wenn deine Grafikkarte ein gutes - sehr gutes analoges Ausgangssignal bei 1280x1024 hat, dann bist du nicht unbedingt auf DVI angewiesen.
    Der Vortiel von DVI ist allerdings, dass du nicht mittels der Auto Taste den Bildschirm konfigurieren musst.
    Bei schlechten analogen Ausgangssignalen, mußt du meist von Hand nachregekn, da das Bild sonst nciht optimal ist.
    Im Gegensatz6 zu CRT Monitoren, fällt dir bei einem TFT das schelchte Ausgangssignal, was machen Karten analog haben, fast sofort auf (z.B. ein Flimmer bei bestimmten Hintergründen).


    Wenn du kein Risiko eingehen willst, würde ich auf jeden Fall DVI nehmen.


    Zitat

    Original von 04franky
    Und gibt es qualitative Unterschiede bei den DVI- Arten? Oder bei den Kabeln, die man dafür braucht?


    Eigentlich nicht.
    Es gibt zwei Arten: DVI-I und DVI-D
    DVI-D führt nur das digitale Signal aus der Karte bzw. der Monitor kann über den Eingang nur digitale Signale empfangen.


    Bei DVI-I wird auch noch das analoge Signal mit geführt (Bei fast jeder Grafikkarte ist der DVI Ausgang DVI-I). Schau dazu auch mal in das Lexikon.


    Bei den digitalen DVI Klaben gibt es keinen merklichen Unterschiede der Bildqualität, wenn du nicht grad ein sehr langes Kabel benötigst. Am besten schaust du dazu mal bei Reichelt, dort sind die Kabel mit unter 10€ sehr günstig und bisher war auch jeder zufrieden.


    Zitat

    Original von 04franky
    Achja und was für ein Panel hat ds beste Schriftbild? Gibt es noch qulitative Unterschiede zwischen MVA und PVA? Speziell auf das Schriftbild bezogen?


    PVA ist eine Weiterentwicklung (von Samsung) des MVA Panels.
    Es gibt auch MVA Premium, das sind auch Weiterentwicklungen (von Fujitsu Siemens, soweit ich weiß).
    Eigentlich es es für das Schriftbild egal, welches der beiden Panels du nimmst.


    Z.B. den Hansol habe ich mit bei Atelco angeschut. Evtl. solltest du dir auch einfach mal einen 19" TFT im Laden anschauen.
    Welchen (außgenommen Iiyama 481S, wegen dem IPS Panel) du dir anschaust ist egal, da sich die Geräte mit den MVA/PVA Paneln kaum unterscheiden.




    Wenn du noch weitere Fragen hast, dann melde dich einfach.


    Ps.: Die meisten Leute wollen keine zu ausführliche Antwort wie du, daher zu erst die kurze Antwort.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Ok, also ein MVA/PVA/MVA Premium Panel. Gibt es einen TFT, der so ein Panel hat und kleiner als 19" Zoll ist? Oder welchen 19" würdet ihr empfehlen? Und bitte, ich finde da ich ja komplett auf Reaktionszeiten verzichte, sollte der nicht ganz so teuer sein! Aber wenn ihr meint, dass ich dann nicht das beste Schriftbild haben werde, werde ich ein teureres Gerät nehmen! Entscheidend ist das Schriftbild!


    Randy schonmal vielen Dank speziell an Dich

  • Randy sollte Autor werden :D


    Er hat oben bereits den Hansol H950 erwähnt. Ein 19" Gerät mit wirklich sehr gutem Bild bei günstigem Preis. Wenn man nicht spielt und nicht Grafiken die ganze Zeit bearbeitet, ist das dein Gerät ;)


    Gruss

  • Der kostet derzeit 539. Wenn das der, mit dem besten Schriftbild ist ok! Aber gibt es nicht was günstigeres, da ich mir für 579 gestern noch den Iiyama Prolite E-481s hätte bestellen können, der es wahrscheinlich gewesen wäre, wenn ich doch spielen wollte. Der liegt jetzt schon wieder bei 600!
    Also mir kommt es auf das beste Schriftbild an und zwar nur digital, da ich ihn auf jeden Fall digital anschließen werde. Gibt es bei digital angeschlossenen TFTs überhaupt Unterschiede was das Panel bei Schriftbild angeht?
    Ein 17", der sehr gut interpoliert und an dem man am besten auch noch einstellen kann, wie er es tun soll, wäre auch ok, wenn das entsprechend gute Schriftbild hat!


    Freue mich schon auf eure weiteren Anworten!

  • Also kann das Schriftbild gleich gut bei analogen und digitalen Signalen sein?!? Also ist der einzige Vorteil, dass man bei digitalen Signalen nichts mehr einstellen muss?! Aber es gibt auch TFTs, bei denen das Bild besser ist bei digital, als bei analog, oder kann man letztendlich jeden TFT so einstellen, dass sein analoges Bild so gut ist wie sein digitales??? Wie kann man denn die Qualität des analogen Signals einer Graka testen? Gibt es dafür ein Programm?
    Was wären denn günstige TFTs mit bestem Schriftbild (nur analog) bei 17" mit sehr guter Interpolation (und am besten noch mit Interpolationseinstellungen, muss aber nicht) oder 16",18",19" (diese brauchen nicht interpolieren) ???
    Die Reihenfolge der Panels im Schrifbild sind doch:
    1. MVA/PVA/Premium MVA
    2. IPS
    3. S-IPS
    4. TN
    oder???

  • Hallo nochmal


    Also es gibt 17" TFTs, die gut interpolieren. Aber wenn du die Auflösung änderst, dann ist die Schrift nicht mehr optimal (also das Schriftbild nicht mehr optimal).
    Wenn du Interpolation bei einem 17" deaktivierst, dann hast du ja immer noch die kleine Schrift, nur halt mit einem schwarzen Rahmen drum herum.


    Zwischen IPS und S-IPS ist der Unterschied nicht sehr gross (S-IPS ist eine Weiterentwicklung des IPS-Panels).


    Beim MVA/PVA ist sind die Farben und der Blickwinkel etwas besser als bei (S-)IPS.
    Bei 18" ist die Schriftgröße natürlich größer als bei 17" und damit das Schriftbild besser (angenhemer) als bei 17" (durch die größere Schrift halt).
    Da du aber sehr viel vor dem TFT sitzen wirst, würde ich mir eher einen 19" kaufen, da die Schrift dort noch etwas größer ist, wodurch das arbeiten weniger anstrengend ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ok 17" fällt weg. Mir würde aber 16", 18", (19" sowieso reichen). Habe grad gelesen, dass die Qualität des analogen Signals einer Graka am RAM- DAC liegt, stimmt das? Und was spielt noch ne Rolle?

  • Habe grad zudem gelesen, dass das digitale Signal der Grafikkarten auch nicht gleich gut ist! Also, da ich meine, dass die Qualität des analogen Signals zum größten Teil vom RAM-DAC abhängig ist und dieser bei meiner Club3d Radeon 9200 128MB, 400MHz beträgt, werde ich erstmal einen TFT ohne digitalen Eingang (oder war es Ausgang?) nehmen! Also welcher 15", 16", 18", 19" hat ein sehr gutes analoges Schritfbild und kostet weniger als 550???
    Also wichtig ist mir nur noch ein shr gutes bis das beste analoge Schriftbild!!!


    Bitte um Vorschläge!


    Das soll übrigens das Referenzmodell in Sachen digital sein:
    AIW Radeon 9700 Pro laut ATI-News.de

    Einmal editiert, zuletzt von 04franky ()

  • Steht bereits oben: H950 von Hansol, gibt es i.M. noch für ca. 540E.


    Gruss

  • kann die kommentare von sabian und totamec nur unterstützen. der hansol könnte für dich sehr interessant sein. bin selber stolzer besitzer :))
    falls du noch spezielle fragen hast zu dem modell, frag hier ruhig.

    fellie

  • Ok, anders formuliert. Ich wäre eigentlich schon bereit 540 € auszugeben, aber ich würde gerne vorher noch ein anderes günstigeres Modell um die 450 € ausprobieren oder noch günstiger. Welchen würdet ihr spziell bei:
    15"
    16"
    18"
    19" ja wohl der Hansol H950 oder gibt es hier ne günstigere Alternative?
    empfehlen?
    Mir kommt es nur auf das analoge Schriftbild an!

  • nun gut, da es dir wohl egal ist welche größe ist das natürlich so eine sache. du betonst so das schriftbild, könntest du mal ein beispiel hier hochladen und uns zeigen was genau du meinst.

    fellie

  • Was mich interessieren würde:
    Ich lese in jedem deiner Postings den Ausdruck "Schriftbild"...
    Was genau verstehst du darunter?


    Dir ist aber schon bekannt, dass du mit einem TFT ein Matrix-Display kaufst, oder?

  • Ich meine damit, dass der Text schwarz auf weiss oder sonst wie sehr klar dargestellt ist und das man ohne Probleme alles lesen kann. Ich muss eigentlich 8 Stunden am Tag studieren! Was leider meistens nicht schaffe! Woran auch mein alter CRT schuld ist.
    Anderes gesagt ein sehr gut lesbarer Text wie als wenn man ein Buch liesst! Das kann man auch stundenlang lesen ohne, dass einem die Augen wehtun! Ich denke mal, dass die Technik noch nicht so weit ist, daher hätte ich einfach das beste Textbild analog!
    Wenn die Qualität mit digital jedoch immer um einiges besser ist egal, wie man das analoge einstellt, dann würde ich doch einen mit digital nehmen.
    @ TFTshop.net
    Du hast doch schon etliche TFT getestet, auf welchem war denn das lesen von Text am angenehmsten?


    So um nun das beste Textbild zu haben, sollte es da schon ein MVA/PVA/Premium MVA sein?
    Prad hat doch in den TOP5 19" geschrieben, dass die sich alle nichts tun wegen den gleichen Panels. Könnte ich dann nicht einen günstigen davon nehmen? Idee?
    Oder ist das Panel nicht so entscheidend beim Textbild?
    Dann
    15"
    16"
    18"