Digitale Probleme beim Iiyama 481

  • So, jetzt scheint es zu laufen.


    Leider habe ich für die Asus V7100 Geforce2 keine passendes Biosupdates gefunden (Trotzdem nochmal vielen Dank an TFTSHOP.NET für die Hilfe).


    Dann habe ich DirectX9 getestet, was auch nichts half.


    Da ich ja noch die Gainward Geforce4 Ti4200 habe, habe ich von dieser das Bios upgedatet und seit dem scheint es zu laufen. Somit muß ich die Karte wohl vorerst meinem Vater überlassen und bei meinem Zweitrechner mit CRT die Asus Geforce2 einsetzen. ;(


    Allerdings wundert es mich, das die Gainward Karte in meinem Rechner ohne Biosupdate funktioniert hatte !!! AAber ich hatte nur den NEC1860 drangehabt. Merkwürdig, oder ?


    Naja, ich werde jetzt nochmal die Asus Karte in meinem Rechner testen.


    Übrigens konnte ich bisher keinen Pixelfehler bei dem Iiyama ausmachen !!!


    @VVVV Beim Booten hat sich der Monitor ganz normal verhalten, die Probleme tauchten erst beim Erscheinen des Windows Desktops auf.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ernie1973 ()

  • So jetzt habe ich mal die Asus in meinem Rechner mit dem NEC1860.


    Hier läuft es besser aber auch nicht 100%. Ab un zu habe ich minimale Ablenkungsfehler bzw. kurzzeitige Verzerrungen aber der Monitor schaltet sich nicht dauern ab, nur ganz selten.


    Dies ist natürlich ein Indiz für eine fehlerhafte Grafikkarte. Aber warum kommt der NEC damit wesentlich besser zurecht als der Iiyama ??? Irgendwie habe ich jetzt natürlich das Gefühl, das mit dem Iiyama doch nicht alles 100%ig stimmt oder ist der NEC einfach qualitativ besser ????

    2 Mal editiert, zuletzt von Ernie1973 ()

  • So ein Mist. Jetzt kommt es ab un zu auch mit der Gainward Geforce4 Ti4200 zu Bildabstürzen. Das Bild sieht dann aush wie eine bunte Tapete !!!


    Hätte ich gewußt, dass es so viele Kompatibilitätsprobleme geben kann, hätte ich meinem Vater nie zu einem TFT geraten. Das ist doch schon eine "aktuellere" Karte mit neustem Bios !!! Was soll ich denn sonst noch machen. Wegen einem Monitor das ganze System erneuern ???

  • Was möglicherweise helfen könnte :


    1. Ändere in Bios die Einstellung "Video Memory Cache Mode" auf "USWC"


    2.Biosupdate des MOBO hilft manchmal auch.


    3. Schliesse dein Nec an Vaters Computer an und berichte, wie er sich verhält!




    Man spricht sich!

  • So, ich hatte den NEC bei meinem Vater angeschlossen und auch dort ist das Bild mal abgeschmiert.


    Jetzt weiß ich natürlich nicht ob ich mich freuen soll, dass ich die Fehlerquelle lokalisiert habe oder ob ich mich ärgern soll, dass man TFTs nur an aktuelleren Systemen digital betreieben kann.


    Ich werde mir demnächst wahrscheinlich ein neues Motherboard mit CPU und RAM zulegen und dann mein System meinem Vater vermachen und hoffen, dass es dann läuft. Aber ärgerlich ist das doch schon, oder ???? Man vermutet ja nicht, dass der Digitalbetrieb eines Monitors von der Systemleistung abhängig sein kann !!!