Habe überall im Rechner Temperaturfühler verteilt und die Lüfter mit einer
temperaturabhängigen Regelungen versehen.
Werde, wie in einem anderen Thread angekündigt, bei meinen 601 Gehäusen, das Lochblech vor den Lüftern aussägen um einen besseren
Luftdurchsatz zu erhalten, damit ich eine Filtermatte davor setzen kann.
Mit Lochblech ist der Luftwiderstand zu hoch bzw. der Luftdurchsatz zu gering.
Die Zimmertemperatur und die unterschiedliche Hardware werden berücksichtigt.
Es geht nur darum, mit möglichst wenig Lüftern, Lautstärke und Staub im Gehäuse eine annehmbare Temperatur zu erreichen.
Ich weiß nicht ob es sinn macht, aber fast alle Messungen die ich bisher gemacht habe, wurden ohne Belastung des Rechners gemacht!
Du kannst ja mal die anderen Threads Lesen.
Wie krieg ich meinen PC leise?
vlk