Ich bin gerade down mit dem shit, mein Golf 3 GL hat vorhin einen Motorschaden..... *heul*
Das kann nicht wahr sein, habe erst vor 1 Monat ne neue Kupplung reinmachen lassen. F*** F*** F***und jetzt kann die Karre verschrottet werden...
-->
Ich bin gerade down mit dem shit, mein Golf 3 GL hat vorhin einen Motorschaden..... *heul*
Das kann nicht wahr sein, habe erst vor 1 Monat ne neue Kupplung reinmachen lassen. F*** F*** F***und jetzt kann die Karre verschrottet werden...
Warum einen Motorschaden? Was ist die Ursache??
Haben die beim Kupplungseinbau mist gemacht??
Wenn ja dann kannst die Verantworten falls das Auswirkungen hatte.
sagen wir mal war nicht auf rechnung
alles fuck, jetzt muss ich die karre loswerden...und ich wollte mir doch nächsten monat nen neuen tft kaufen, shit,
denke die ursache ist das alter 12 jahre hat der auf dem buckel und 170000km runter und im besitz von 3 18jährigen gewesen in der laufbahn...
wie haben sie dich zum kauf gezwungen??
anbetracht meines fahrstils als 19 jähriger würd ich auch keinem zum kauf eines solchen wagens raten *gg*.... aber ich fahr nen nissan bluebird mit 180.000 kilometern / 15 jahre. alles astrein; kaum reparaturen. laut tüv einer der robustesten motoren, die es gibt... sowas wird heut net mehr gebaut ( mit 8 zündkerzen ) *schwärm*. aber tuning is net ;(. also golf ist ansich ja net schlecht.
mann wasn pech... kannst ja nur noch als defekt verkaufen... wieviel haben sie dir gekl...ähm was hast du bezahlt ??
Mein Bruder hat nen Renault Clio mit 230000 Km aufm Motor und Tacho.
Der läuft wie ein Kätzchen jetzt muß ne neue Kupplung rein ansonsten hatte er bisher nur ganz normale Verschleißteile Reparaturen wie Bremsen und so.
4 Zylinder ähhh 1,8 Liter glaub ich und 105 PS.
Hatte auch nen Clio vor meinem jetzigen Wagen, ich bereue heut noch das ich ihn verkauft habe.
bei solchen themen muss ich immer an mein erstes auto, ford fiesta 1.0L, denken. mit 200.000km auf den schrott gebracht obwohl der motor noch wie eine 1 lief
Ich bin von Mitsubishi begeistert!
Meinen ersten Galant habe ich mit 80000 km gekauft und bis 250000 hatte ich keine Probleme.
Die bauen nur gute Sachen, wie NEC-TFTs (ist eigentlich Mitsubishi)
Japanpower :))
Hi,
da muß ich doch mal ein wenig die Fahne für die deutschen Produkte hochhalten. Der Stern von meinem Daddy hat 330.000km gehalten und fährt jetzt wohl immer noch in Afrika. Einfach nicht tot zu kriegen der W126. Ich glaube aber, daß die neuen Wagen nicht mehr so stabil sind.
Aber volles Mitleid von mir an Waterwalk. Meistens geschieht es halt gerade, wenn man nicht damit rechnet.
Aber mal davon abgesehen. Schau doch mal bei ein paar VW-Foren vorbei und frage, ob Dir jemand helfen kann. Ich gehe mal von durchgebrannter Zylinderkopfdichtung aus, richtig? Rat und Hilfe findest Du auch bei Aber Du hast ja wahrscheinlich eh jemanden bei Dir an der Hand, der Dir hilft...
Wenn es "nur" die Kopfdichtung ist und nicht noch die Pleuel etc. einen mitbekommen haben, dann hast Du mit ein wenig Hilfe von jemandem aus einem VW-Forum das Ding relativ schnell wieder flott bekommen. Neue Dichtung +Kerzen +Öl etc. kosten aber trotzdem so ein wenig...
Den Zylinderkopf auf jeden Fall planen lassen. Sonst stehst Du bald wieder da.
Schöne Grüße
Mario
Tja, was vermisse ich meinen Opel E Kadett Kombi....
Der hatte schon über 268.000km drauf und fährt heute noch!!!!
Bis auf ganz wenige Verschleissteile (Starter) ist eigentlich nie was geändert worden (immer noch erste Kupplung usw.)!!!
Leider hab ich ihn hergegeben, weil sich die Reparatur an der Karosserie (Rost) nicht mehr lohnte und ich es nicht selber machen kann...
Try2fixit leider ist es nicht so einfach, bei der Karre sind die Ventile ausgeschlagen, Motor muss zerlegt werden mindestens 500€.
Lohnt sichnicht, da ich im August studieren gehe!
Achja und da mir letztes Jahr einer hinten drauf gefharen ist, habe ich ein Rostloch bekommen, kostet 250€
Deswegen "muss" die Karre jetzt weg. man sieht zwar keinen Unfall, ist versteckter Rost, nur es läuft deswegen Wasser in den Kofferraum...
Vielleicht hast du ja die Möglichkeit deinen Golf nach Holland zu verkaufen. Es gibt in Holland Händler, die kaufen Unfallwagen und bezahlen dafür noch gutes Geld. Der Opelvectra meine Opas wurde dahin verkauft und soviel wie die bezahlt haben hätten wir in Deutschland nicht bekommen.
klingt ja nicht schlecht, haste zufällig Kontakt adresse?
so auf die schnelle nicht. aber ich frage morgen...ähm... heute mal nach bei meinen Großeltern.