Belinea 101910 19" TFT
Top oder Flop...???
-->
Belinea 101910 19" TFT
Top oder Flop...???
hansol h950 ist billiger, daher ist der hansol top und der belinea preislich flop
der hansol ist in den top 5 des [p]rad boards im bereich 19 zoll
Ist der Hansol nicht mit dem 101920 baugleich?
ZitatOriginal von AlSvartr
Ist der Hansol nicht mit dem 101920 baugleich?
genau, so sieht es aus
Und der 101910 ist auch nicht in den Top5...
War ein gutes Gerät aber trotzdem, für 400E würd ich ihn mir nehmen wenn ich nicht spielen möchte und Pivot nicht benötige.
Gruss
...oder den Vision-Magic T19DS...
Bis auf die fehlende Pivot-Funktion ebenfalls identisch mit dem Hansol oder dem Belinea. Und jetzt zum Knallerpreis von 539,- !!!
Wer sagt da dass die Preise nicht sinken
ZitatOriginal von alpenpoint
Wer sagt da dass die Preise nicht sinken
ich glaube auch das unser lieber herr barat richtig gas gibt
der Vision-Magic T19DS dürfte aber eher mit dem alten modell des hansol vergleichbar sein.
Also um dem hier seit Wochen ewig herumgeisternden Spekulationen endlich den Wind aus den Segeln zu nehmen:
ES GIBT KEIN ALTES / NEUES MODELL!!!
Auch habe ich noch kein Hansol H950 mit externem Netzteil gesehen. Das letzte Gerät hatte ich im HERBST letzten Jahres vor mir. Es war mit internem Netzteil...
Es gab bei Hansol nur die Wahlmöglichkeit mit- oder ohne Pivotfähigem Fuß.
Die aktuellen Geräte werden nur noch MIT Pivot-Fuß (also Kugelgelenk) ausgeliefert. Wer sparen will, und Pivot nicht braucht, nimmt den Vision Magic T19DS. Das Gerät hat das Kugelgelenk im Fuß nicht.
TCO99 / TCO 03
Völlig egal. Ist einfach nur ein Prüfsiegel, wie der TÜV beim Auto...
Hast du ein neues Auto, wenn der TÜV erneuert wird? Nein! Es erfüllt lediglich die aktuellen Anforderungen. Welcher Hersteller wann (oder ob) sein Testgerät zur neuen Begutachtung nach der neuen TCO zertifizieren lässt, ändert rein gar nichts am Gerät selbst... Muss man eben nur einschicken, und anschließend die neue Plakette druffkleben. ENDE
Verschiedene Angaben bei Kontrast/Helligkeit
Auch lediglich eine neue Messmethode. Siehe: Typisch / Maximal / Minimal...
Ich erinnere mich noch an Samsung, die ihrem SyncMaster 191 (bei immer noch gleichem Panel) auch plötzlich eine 700:1 attestierten. Vorher war der Wert 500:1...
Selbst wenn die Gerüchte stimmen würden, und es ein neues Panel geben würde. Den Unterschied zwischen 500- und 700:1 wird man messen, aber kaum sehen können. Ein "echter" sichtbarer Unterschied wäre 2000:1 wie bei z.B. Beamern...
Ich hoffe, nun ist klar geworden, dass es völlig egal ist, ob man sich für einen Vision Magic, Hansol, oder Belinea entscheidet. Der Unterschied liegt lediglich in der Möglichkeit des Fußes das Gerät hochkant zu drehen...
danke schön für die belehrung jetzt wissen wir endlich bescheid
Sollte keine Belehrung sein, nur eine Klarstellung
ZitatOriginal von TFTshop.net
Sollte keine Belehrung sein, nur eine Klarstellung
der Vision Magic T-19DS hat aber keine höhenverstellung, kein pivot und ein externes netzteil und scheinbar kein dvi-kabel dabei. so steht es zumindest auf deiner website. also doch nicht gleich dafür kostet er weniger, aber die unterschiede sind doch größer finde ich.
ZitatOriginal von TFTshop.net
Also um dem hier seit Wochen ewig herumgeisternden Spekulationen endlich den Wind aus den Segeln zu nehmen:
ES GIBT KEIN ALTES / NEUES MODELL!!!
Dann mußt Du mir mal erklären, warum z.B. einige Modelle des Hansol eine Graustufenauflösung haben, die einen gruselt, andere aber nicht. Vielleicht reichen solche Kleinigkeiten nicht aus, damit man gleich von "zwei unterschiedlichen Modellen" redet, aber offensichtlich wurde irgendwann mal was an mindestens der Elektronik geändert.
Und ja, fragliche Geräte sehen völlig identisch aus. Nebeneinanderstellen und Desktop ansehen reicht nicht, um den Unterschied festzustellen.
Natürlich kann ich auch nicht ausschließen, daß das Gerät mit den Stufen im Graukeil nicht einfach defekt war, aber das wäre schon ein *sehr* spezieller Fehler.
Ich konnte mir das auch nicht vorstellen. Aber merkwürdig fand ich nur die Aussage vom Technischen Support bei Atelco, dass bei den Hansol tatsächlich verschiedene Panls verbaut wurden. Diese Aussage liegt mir schriftlich per E-Mail vor. Kann natürlich sein, dass der keine Ahnung hat, aber warum sagt er dann sowas.