TFT 17" für PC-Spiele

  • was ist denn zur Zeit empfehlenswert für folgende Ansprüche:


    17 Zoll
    bestens für schnelle Computerspiele geeignet



    danke für die Infos



    MfG
    Christoph

  • Es tut mir leid, aber ich glaube ich habe Threads mit genau den selben Fragen ungefähr 50mal in den letzten 2 Wochen gehört. Schau einfach mal ein paar Threads weiter hinten. Dort dürftest du auf ausführliche Erläuterungen zu dem Thema stoßen!

  • Mein Vorredner hat leider Recht, es gibt genügend Themen die du hier im Board findest zu dem Thema 17 Zoll TFT und Zocken :D
    Trotzdem kurz eine Antwort: Acer 1731m, schaue dir den mal etwas näher an!

    fellie

  • Wenn ihr so etwas schreibt, gebt bitte ein paar Links zu entsprechenden Beiträge an. Es zwingt ja keiner zu antworten wenn ihr das Topic bereits 50ig mal gelesen habt, schaut einfach nicht rein. ;)


    Schau bitte unter den Testberichten und lese dir dort mal durch was die Leute über einzelne Geräte sagen.


    Der ACER ist i.M. wohl die Referenz für Spieler - in einem Atemzug muss man noch den Benq 767 V2 nennen da sie baugleich sind.


    Link 1
    Link 2
    Testberichte

  • Können wir nicht mal einen Thread anpinnen, wo man in allen " Klassen mal die besten TFTs rauspickt und unterglieder....beispielsweise so



    17" TFT


    Spiele-TFT


    -Acer AL 1731m
    - Sony X93


    ...


    So in etwa und das in allen Größenklassen. Das dann oben anpinnen und da kann dann erstmal jeder Neuling reingucken! Am Besten vielleicht noch hinter die Namen Testberichte von Usern verlinken etc...wäre doch mal gut, oder nicht ?

    Einmal editiert, zuletzt von Muhlaulla ()

  • Hi Tota,


    ist im Acer das Panel vom Sharp LL-T17A3H?


    die technischen Daten sind ja seeehr änlich.
    Hier mal die Daten vom Sharp:

    max. Auflösung: 1280x1024 Pixel
    horizontale Frequenz: 80 kHz
    vertikale Frequenz: 75 Hz
    Größe: Panel: 17 Zoll
    Diagonale: 43,0 cm
    Helligkeit: 250 cd/m²
    Darstellbare Farben: 16,2 Mio.
    Pixelabstand: 0,264 mm
    Blickwinkel: horizontal: 160 Grad
    vertikal: 135 Grad
    Reaktionszeit: 20 ms
    Kontrast: 500:1
    Eingänge: 1 x VGA
    1 x Power
    Ausgänge: Lautsprecher (eingebaut)
    Energieverbrauch: Betrieb: 50 Watt
    Standby: 4 Watt
    Gewicht: 6.5 kg
    Maße (BxHxT): 398 x 376 x 188 mm


    Einstellmöglichkeiten: Farbkontrolle
    horizontale/vertikale Zentrierung
    horizontale/vertikale Größe
    Auto Adjust
    Phase
    Helligkeit
    Sprache


    Prüfzeichen: TCO99



    Weitere Infos: TÜV, GS, CE, Energy Star, unterstützt DDC 1/2B, DPMS; 2x 2 Watt Lautsprecher


    Schöne Grüße


    Mario

  • ich hatte den x73 3 tage lang stehen.
    ich kann ihn nicht für spiele empfehlen!


    und ich spiele kein UT2003 oder so, gerademal x-tension (weltraum handels-simu), und bei vergleichsweise langsamen drehungen schliert das teil schon ziemlich.
    also es geht gerade so, aber definitiv nicht "nah am CRT".


    daher nehme ich an dass auch ein 20ms (x73=16ms) TN panel nicht das wahre ist.


    das uralt panel in meinem uralt gericom notebook ist schneller als das panel im x73!
    (ja ok, die farben am notebook sind scheisse, und der kontrast ist oberscheisse, aber immerhin: schneller :)


    aber vielleicht hatte ich ja auch ein mondtagsgerät...


    mfg.
    --hustbaer

  • wie schon gesagt hustbaer: da musst du ein gerät verwechseln oder einfach einen defekt gehabt haben. das kann einfach nicht sein, dass dein uralt panel weniger schliert. auch subjektiv gesehen nicht! wirf mal einen blick in die tests. solche differenzen gibbet nur beim hx93 und da wird gemutmaßt, dass einige neue geräte IPS statt MVA haben.



    Muhlaulla: genau den vorschlag habe ich auch schon gemacht; aber trotz einiger PN's kümmert sich da scheints keiner mehr drum...

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • was soll defekt sein, wenn alles geht.
    langsam isses gewesen.


    und das sony sdm x-73h meine ich.
    17" TN+F panel, 16ms, 160° h, 140° v, hellgrau, verdammt dünner rahmen etc.


    oder auch einfach dieses hier:



    dass es ein sonderfall ist halte ich für möglich, allerdings würde ich eher darauf tippen, dass ich vielleicht etwas empfindlich bin auf sowas, und das gerät ganz normal war.


    mfg.
    --hustbaer

  • das würde ich ja auch tippen, wenn es nicht so wäre, dass du den oldie-tft als schneller empfindest. aus dem grund glaub ich eher an einen sonderfall. ohne die gleiche systemconfig zu haben kommt man ja ohnehin nicht zu vergleichbaren ergebnissen, aber bei dir ist das schon wieder zu krass, um im rahmen zu liegen ; ). gerade weil es nicht einen negativen bericht zum x73 gibt, vor allem in pucto spielen.


    ist auf jeden fall der richtige tft. vielleicht ham sie ja in der fabrik ein falsches panel erwischt; irgendein defekt muss es einfach sein berücksichtigt man dein empfinden, dass der gericom schneller ist.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • ich habe aber überhaupt den eindruck, dass die panels früher schneller waren.
    also nicht vor 10 jahren, aber sagen wir mal vor ~2-3 jahren.


    schlechteres bild, aber schneller.
    vor allem dir TN+F's.


    aber egal, wenn ich hier der einzige bin, dann wars wahrscheinlich wirlich ein 'einzelstück' :)


    vonwegen panel - es war auf jeden fall ein TN+F mit dithering, viel mehr kann ich nicht sagen.


    mfg.
    --hustbaer