Lohnt sich der Umstieg von nem Terminplaner auf nen PDA wie Palm Zire (21)?

  • Hallo!


    Ich verwalte, oder besser gesagt, merke mir zur Zeit meine Termine, Adressen, Geburtstage, Aufgaben indem ich sie mir in meinen Terminplaner reinschreibe.


    Ich hatte mich damals schon mal nach einem günstigen PDA umgeschaut, allerdings waren sie mir da zu teuer. Jetzt finde ich zur Zeit die beiden Paml Zire Modelle (Zire und Zire21) sehr interessant.


    Hat jemand von euch so nen PDA oder vergleichbares Modell? Preislich sollte er nicht merh als 150€ kosten. Das ist dann aber auch schon äußerstes Maximum!!! Über ein paar Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar! :))


    Magnus

  • Niemand hier der sich mit PDAs auskennt, oder selber einen besitzt?


    Wie sind denn die günstigsten Clié von Sony im Vergleich zum Palm Zire?

    • Offizieller Beitrag

    Also ich habe mir jetzt auch einen Palm gekauft, aber einen Tungsten T3. Zu den anderen kann ich leider nichts sagen, aber wenn ich mir sowas kaufe, dann soll er auch für mich perfekt sein. Kamera und sowas brauchte ich nicht. Der Tungsten T3 ist perfekt, hat leider keine sonderlich hohe Akkulaufzeit, aber ansonsten kann ich mich nicht beklagen.


    Alle anderen Modelle die ich mir angesehen habe, fand ich für mich nicht perfekt.

  • Kenne die beiden Modelle nicht, ist das Dell?? Habe selber mal ne ganze Zeit überlegt, ob ich mir solch einen Handheld/ PDA zulegen soll (Technikbegeistert und dachte es macht Sinn). Habe es dann doch nicht getan, weil zu teuer.


    Mein Vater hat sich dann dieses Ding von Aldi zugelegt (das mit dem GPS für 499,-), da sind dann auch Excel, Word etc. drauf. Habe es dann mal ausgiebig getestet. Also meine Sache ist es nicht. Die Handschriftenerkennung ist sehr gewöhnungsbedürftig, das Tippen recht langsam. Ich finde das "Arbeiten" damit umständlich und ermüdent. Das einzig gute ist das GPS.


    Weiß nicht wie es bei den Modellen ist die Du im Auge hast, und wenn es nur Terminplanung ist, ist das vielleicht sogar OK.


    Mein Tip, wirklich mal in einen Laden gehen und sich sehr genau Handhabung und Bedienung angucken. Desweiteren doch überlegen, ob Du dem guten alten Notizblock nicht noch ne Chance geben willst. Guck mal hier :) Hat was!

    Einmal editiert, zuletzt von Shanghai ()

  • @shanghai: Schicke Papierplaner! :)


    Es sollte aber doch schon nen PDA werden, denn in meinen Terminplaner aus Papier ist jetzt schon wieder teilweise so voll, dass man von Übersicht leider nicht mehr reden kann. Es sind ja nicht nur Termine und Adressen da drinn, sondern auch jede Menge Memos zu den einzelnen Terminen, die ich teilweise schon auf extra eingeklebten Blättern schreibe. Termine wie z. B. Klausuren gehen da drinn fast vollkommen unter, trotz verschiedener Farben für versch. Kategorien.


    Ich habe heute die aktuelle Connect gekauft. Da werden 41 PDAs unterschiedlichster Preisklassen getestet. Nach dem Lsen des Artikel bin ich erst mal in den Media Markt gefahren und habe mich sage und schreibe 2 Stunden mit den unterschiedlichsten Modellen von Palm, Sony, HP und Toshiba beschäftigt. Besonders gut gefallen hat mir der Funktionsumfang des Tungsten T gefallen. Allerdings ist der mir eunfach zu teuer. In der Connect habe ich aber noch den Tungsten E gefunden. Der besitzt zwar als Schnittstellen nur USB und IRDA, was mir aber vollkommen ausreicht. Und der Preis von 199€ ist dann doch sehr interessant! Ich werde mich deswegen mal die nächsten Tage im Internet umschauen ob ich nicht was zu dem Gerät finde. Auf steht ja schon ne ganze Menge!
    Aber der PDA gefällt mir wirklich sehr gut! :))

  • @magnus
    :))! Amgeblich soll auch Hemingway so ein Ding benutzt habe (bin mir nicht sicher ob`s drinn stand). Alledings weiß ich nicht ob er soviele Termine hatte wie Du! :D Mein Gott, was machst Du? Bürgermeister? Gott einer Sekte? ;)


    Die Connect finde ich als Ausgangsbasis ganz gut, bei meinem Handykauf habe ich mich auch auf sie verlassen und nicht schlecht gefahren (T610).
    Unbedingt solltest Du Dir angucken wie die Programme so sind (ob zum Beispiel Abgleich mit Outlook möglich ist) und welche dabei sind. Hast Du auch mal bei Dell vorbeigeguckt (Axim)? Hatte mal Werbung gesehen, daß die angeblich ganz gut sein sollen, kenne sie aber weder persönlich noch aus der Umgebung.


    Also bei IRDA dauert das Abgleichen der Daten natürlich etwas (und ist auch sehr fehleranfällig), aber wahrscheinlich eh nur beim ersten Mal. USB sollte eigentlich wirklich ausreichen, wenn man sieht das 128MB Bilder einer Digicam so in 2 Minuten drüben sind.



    Wünsche Dir noch gutes Suchen und viel Glück!

  • Bürgermeister! *g* Nee, so weit ists (noch) nicht. ;) Aber neben meinem Abi was ich jetzt mache, gibts noch die Abivorbereitungen (Partys, Ball, etc), nebenbei arbeite ich noch in nem Restaurant, bin Gruppenleiter in der katholischen Jugend und auch dort im Vorstand. Demnächst Zivi, danach Studium. Da kommen also jede Menge Sachen zusammen wo somit qauch jede Menge Notizen gemacht werden. Da ists natürlich praktisch wenn man alles immer dabei hat. :)


    Ich hab mich auf nen Palm OS festglegt, da es meiner Meinung nach besser zu bedienen ist und nicht überladen wirkt. Multimediakrams was ja automatisch unterstützt wird wird wohl eher ganz wenig verwendet. Von daher macht der Mobile Windoof PDA weniger Sinn als nen Palm. die Bedienung des Palm OS finde ich auch besser, leichter, intuitiver. Zumindest beim ersten anprobieren im Media Markt. Na und was von anfang an hinhaut, dürfte wohl auch später mehr spaß machen und leichter von der Hand gehen, als etwas wo man sich einarbeiten muss.

  • Das scheint eine ganz kluge Entscheidung zu sein! Palm OS habe ich leider noch nicht gesehen. Aber ich denke aufgrund der langen Zeit am Markt dürfte es ausgereift sein.


    Den Sinn des Windows Media Players auf einem Palm halte ich auch für eher fragwürdig, ebenso wie Excel und Word. Die leichtere Einarbeitung ist natürlich so eine Sache. Angeblich sind Nokia Handys ja sehr intuitiv und leicht zu hadhaben. Ich komme mit denen als (Siemens Nutzer) nicht zurecht, :). Aber wenn der erste Eindruck natürlich so gut ist, sollte man vielleicht wirklich dabei bleiben!


    Viel Spaß

  • Zitat

    Original von magnus
    Ich verwalte, oder besser gesagt, merke mir zur Zeit meine Termine, Adressen, Geburtstage, Aufgaben indem ich sie mir in meinen Terminplaner reinschreibe.


    Für die oben gennante Aufgaben reicht auch eine Handy mit Organiser Funktion wie z. B. der S55 von Siemens. Mit der Software von kann mann auch alles von PC über Datenkabel, Bluetooth und Irda verwalten.

    mfg


    monami
    --------------------------
    If it works, don't fix it!

  • Zitat

    Original von monami


    Für die oben gennante Aufgaben reicht auch eine Handy mit Organiser Funktion wie z. B. der S55 von Siemens. Mit der Software von kann mann auch alles von PC über Datenkabel, Bluetooth und Irda verwalten.


    Und genau da kommt das Problem eines Handyorganizers. :( Nen Handy, wie das S55, was ich vor meinem jetzigen T610 besessen habe, speichert grad mal 100 Termine, da der Speicher von der ganzen Software gemeinsam genutzt wird. Bei Terminen, die erst gegen Ende des Jahres kommen ist also kein Platz mehr. Außerdem finde ich die Bedienung eines Organziers per Handy zum Kotz**! Vor allem wenn man mal genz schnell nen paar Termine hintereinander eingeben muss, dauert es per Handytastatur sehr lange. Für den ein oder anderen Termin reicht son Handy, aber bei vielen Terminen kriegt man nen Krampf! Außerdem kann man die Notizfunktion von Handys total vergessen! Wir waren letztens los um uns nach nem neuen Auto umzusehen, nachdem Muttern unseren Kombi in nen Kleinwagen verwandelt hat. Nach dem zweiten interessanten Angebot habe ich entnervt aufgegeben die technischen Daten einzugeben. Nen PDA wäre dort sehr praktisch gewesen! Man häts auch auf nen Blatt Papier schreiben können. Aber bei schon zig Zusatzzetteln im Terminplaner verliert man mit der Zeit die Übersicht. Bei nem PDA hat man alles sehr übersichtlich dabei.


    Klar, es wird einige Papieranhänger geben die Meine Ansichten revidieren mögen, aber ich find nen PDA bei sowas einfach praktisch.


    Übrigens besaß ich zu meinem Siemens S35i und später S55i den IC35 Unifier von Siemens. Es war einfach ideal dort alles einfach reinzuschreiben. Leider besaß er gravierende Nachteile, wie z.B. keine Displaybeleuchtung und ist mittlerweile total veraltet, worauf hin ich ihn beim Kauf meines jetzigen T610 bei Ebay versteigert habe.

  • Ich benutze eigentlich auch mein Handy (T610) und über die ein oder andere Software ( etc.) kann man sich das lästige Eintippen der grundlegenden Termine (Gebutstag etc.) ja sparen. Ansonsten fand ich diese Funktion beim S35 und ME45 (das S55 hätte ich mir fast gekauft, weil Optik einfach zum hinschmelzen) immer ganz gut. Aber, wie "magnus" schon geschrieben hat, zuwenig Platz. Papier Organizer funktioniert bei mir leider nicht, weil ich sowas immer vergesse.


    Wenn ich mir irgendetwas merken möchte (z.B. Preis eines TFTs den ich im Laden sehe), mache ich einfach Photos!! :P! Zugegeben, nicht gerade intelligent, aber es funktioniert. Oder spreche es mir auf das Handy, weil du diese Sachen auch vom Handy runterladen kannst. Oder, "Gehirn- Outsourcing" ich bitte meine Freundin mich zu erinnern, im Notfall hat man dann auch einen Schuldigen!! :D


    Da ich (leider??) keinen so dichten Terminkalender mehr habe (nur noch lernen), würde sich für mich auch kein PDA für 200,- lohnen (außer natürlich um eins zu haben ;)), dafür bekommen ist meine "To-Buy- Liste" einfach zu lang. Je nachdem was Du für einen Zivi machst magnus brauchst Du ihn wahrscheinlich auch gar nicht in den folgenden Monaten!


    Andererseits sollte man keine Gelegenheit verpassen sich Technik zu kaufen! :))

  • Wir haben vom Büro einen Palm T2 und ich ärgere mich eigentlich täglich mit dem Ding weil wir alle Termine nur noch auf das Teil überspielt bekommen. Mal klappt die BT Verbindung nicht, mal setzt die Software aus und löscht beim Überspielen alle alten Termine oder noch schlimmer: die Spesenabrechnung. Auch hat das Teil Probleme bei der Koordination mit anderen Palms. Sobald die Software auf dem Zentralrechner mehr als eine Arbeitsgruppe koordinieren soll: Ende im Gelände. Wir haben die Dinger jetzt seit, ich glaube, November und sogar unser IT-Futzi sagt: nie mehr wieder!
    Ich hab mir noch diese faltbare Tastatur gekauft, die ist sehr praktisch, aber sehr leicht zu beschädigen. Bei meiner funktionieren diverse Tasten schon nicht mehr und Palm ist äußerst freundlich beim Service X(


    Persönlich bleibe ich mit meinen Unterlagen doch lieber, wie mein Vorredner auch, bei dem guten alten The Bridge Timer, der war mir schon so treu und hat so viel mitgemacht. *Hach* Der ist zwar fast doppelt so teuer wie ein Palm, aber macht auch viel mehr her ;)

  • Zitat

    Je nachdem was Du für einen Zivi machst magnus brauchst Du ihn wahrscheinlich auch gar nicht in den folgenden Monaten!


    Mal sehen, aber ich glaube dass ich ihn ganz gut gebrauchen kann. Werde mehrere alte Leute betreuen. Darunter fällt zum Beispiel mit ihnen zusammen einkaufen fahren, ins Theater gehen, etc. Sprich, die SeniorenInnen sollen die Möglichkeit besitzen noch aktiv am Leben und selbstständig, mit ein bisschen Hilfe von mir ;), teilzunehmen. Bei nur ein oder 2 Personen ist sowas ja noch recht einfach, aber bei ca. 15 Personen, die zwar nicht von mir alleine sondern immer von unterschiedlichen Zivis besucht werden verliert man ganz schnell den Überblick. Man braucht einfach was zum Notizen machen, da jede Person so ihre eigenen Vorlieben hat, sagt zumindest mein zukünftiger Chef.

  • :)

    Zitat

    Der ist zwar fast doppelt so teuer wie ein Palm, aber macht auch viel mehr her


    Wenn das Ding so teuer ist, sind wohl auch die Folgekosten für neue Einlageblätter nicht ganz billig oder? Also bevor ich dann soviel Kohle für nen "Papiertiger" ausgeben, besorg ich doch lieber nen vernünftigen MP3player und bleibe bei meinem Unordentlich-Organizer.


    Diesen ganzen Krams den ihr in der Firma habt, brauch ich ja zum Glück nicht. Es sei denn ich werd mal mein eigener Cheffe. :D Aber bis dahin.....
    Den Anstoß zum PDA bekam ich auch nur durch meinen Onkel, der meinen Terminplaner gesehen hat als wir nen Termin ausmachen wollten. (zusammen in den Urlaub fahren). Da hat er mir seinen Palm Zire gezeigt. Der hat mir schon sehr gut gefallen. Den Abend durfte ich dann auch damit ein bisschen rumspielen.

  • Man kann da die ganz normalen Blätter nehmen die es bei KArstadt gibt. Aber ich nehme schon andere, bunte, weil ein wenig Farbe tut gut.


    Was ich eigentlich sagen möchte: jeder Jeck hat einen Palm, aber die guten alten klassischen Organizer werden immer weniger obwohl sie noch immer funktionaler sind (steck mal in einen Palm ein Blatt mit einer Mind-Map rein, erst aufschrauben, dann Blatt rein, dann wieder zu schrauben! NERVIG!).

  • Ah, ein richtiger Zivi also! Hut ab! :)) !
    Habe mich gedrückt und bin zu XY- Tours gegangen! Weniger alte Leute! :))!


    Wie lang ist der Ziwi jetzt?? 10 Monate? Ich glaube da lernt man seine Papneheimer kennen (und lieben).


    Für mich klingts so als ob Du Dir den Palm gerne kaufen möchtest und einen Grund brauchst! :)) ;) ! Habe ich bei meinem neuen Computer und dem TFT auch gemacht!


    Geh das nochmal alles in ruhe durch, überleg Dir ob das Ding auch alles kann was Du jetzt (und in näherer Zukunft) alles brauchst. Du scheinst ja ein Aufschreib/ Notier- Typ zu sein. Ich persönlich bin ein Merken Typ (allerdings schlechtes Gedächtnis ;( ). Wenn Du meinst Du brauchst und willst das Teil, dann gucke ihn Dir nochmals ganz ruhig an. Wenn möglich in einem Laden der alle in Frage kommenden Geräte verkauft (dann hebt der Verkäufer nicht einseitig ein Gerät hervor). Und wenn alles paßt Augen zu und Kaufen.

  • Zitat

    Original von Totamec
    Man kann da die ganz normalen Blätter nehmen die es bei KArstadt gibt. Aber ich nehme schon andere, bunte, weil ein wenig Farbe tut gut.


    Was ich eigentlich sagen möchte: jeder Jeck hat einen Palm, aber die guten alten klassischen Organizer werden immer weniger obwohl sie noch immer funktionaler sind (steck mal in einen Palm ein Blatt mit einer Mind-Map rein, erst aufschrauben, dann Blatt rein, dann wieder zu schrauben! NERVIG!).


    Es gibt nen Programm für den Palm, das heißt "Mind Mapper", ist kostenlos und funktioniert unegfähr wie das sündhaft teure MindMap für den PC. :D


    Dann brauchste deinen PDA nicht vergewaltätigen. ;)


    EDIT: Hier der Link

    Einmal editiert, zuletzt von magnus ()


  • Zu kleines Bild. Meine MM gehen über vier/ fünf DinA4 Blätter ;) Trotzdem danke für den Tipp!!!


    Sag uns wie du dich entschieden hast: Klasse oder Technischer-Schnickschnack ;)