Ich habe einen alten Laserdrucker "HP Laserjet IIIP".
Das Teil ist eigentlich absolut spitze in allem (Druckquali, Geschwindigkeit,...).
Aber leider hat der arme Kerl nur 1 MB Speicher und nur 300x300 dpi.
Die 300 dpi würden mir ja eigentlich reichen aber das mit dem Speicher ist ein riesen Problem.
Ihr habs vielleicht auch gemerkt: in letzter Zeit sind die PDFs gewaltig im Vormarsch, vor allem bei langen Dokumenten.
Auch bei uns an der Uni ist alles was auf den Server liegt, ob von der Uni oder den Profs im PDF-Format.
Sobald eine PDF-Seite etwas komplzierter (größer) ist, z.B. ein kleines Schwarz-Weiss-Bildchen enthält, zeigt das Display des Druckers "VOLLER SPEICHER" !!!
Dann muss ich ihn ausschalten und wieder ein, danach haut er mir erstmal zwei Seiten mit kryptischen Zeichen raus.
Die einzige Lösung, die ich gefunden habe ist die Auflösaung auf 150x150 dpi runterzustellen, aber bei den meisten Dokumenten kann man dann gar nichts mehr erkennen.
Der Drucker hat sich mittlerweile echt bezahlt gemacht, er ist BAUJAHR 1992 und ich hab ihn vor 3 Jahren geschenkt bekommen.
So zurück zum Thema: Ich will nen neuen Laserdrucker, hab aber kein Plan was da heutzutage wichtig ist.
Was mir wichtig ist:
-Viel Speicher (mind. 8MB)
-Parallelanschluss oder Netzwerk (nur USB ist schlecht, hab kein langes USB-Kabel, ausserdem sind die Ports am Rechner voll)
-250€
-600x600 dpi
[-in Netzwerk integrierbar - der Drucker wird auf jeden Fall ein Netzwerkdrucker und damit der Rechner an dem er hängt nicht immer angeschaltet sein muss, sollte er Netzwerkfähig sein. Ich weiss, dass es sowas gibt.]
Danke im Vorraus