-
-
-
Die rötlichen Streifen sind mir auch erst aufgefallen auf dem Bild. Dachte aber es könnte an deren Digicam gelegen haben.
Hat er wohl doch Pech gehabt? Aber weisse Linien so wie ihr sie beschreibt hab seh ich dort nicht?! -
Zitat
so ein pixelmuster mit diesen abwechselnden farbstreifen wie hier
Welche Streifen meinst Du jetzt? Diese roten horizonalen Linien?
Die sind "normal" und werden verdeutlicht durch die hochauflösende Aufnahme der Digitalkamera (Vielleicht hängen hier auch noch die Effekte der unterschiedlichen Wellenlängen damit zusammen, aber das kann man woanders genauer nachlesen).Du weisst ja bestimmt, dass sich ein Pixel aus drei Subpixeln zusammensetzt. Rot, grün und blau. Wenn diese mit der vollen Intensität strahlen erhält man weiss (optischer Effekt -> additive Farbmischung).
Ein schöner link dazu ist folgende Seite: Additive und subtraktive FarbmischungWenn man aber ganz genau hinsieht (bei modernen TFTs mit dem Auge fast nicht mehr zu erkennen) dann sieht man die einzelnen Farben leuchten. Und genau das wird die Kamera fotografiert haben.
Normalerweise sollte die Anordnung um einen weissen Pixel zu erhalten diese sein:
--------
|R-G-B |
--------Hier scheint es so zu sein, dass Weiss so dargestellt wird
----
| R |
| G |
| B |
----REBK
-
Da die Kamera eigentlich zu nah dran war, hilft es das Bild aus ~100cm Entfernung zu betrachten wenn man Schwierigkeiten hat die Streifen zu erkennen.
PS. Da dieser Thread durchaus wieder in der Lage ist bei manchen Leuten den Blutdruck ansteigen zu lassen möchte ich ausdrücklich betonen:
Ich möchte niemandem die Streifen aufzwingen oder einreden! Wer die Streifen nicht sieht und mit dem Panel glücklich ist sollte nicht nach den Streifen suchen! Auch möchte ich die Streifen nicht dramatisieren. Ich weise ausdrücklich darauf hin dass die Streifen unterschiedlich wahrgenommen werden, nämlich zwischen überhaupt nicht und stark. Jeder der mit dem Gedanken spielt dieses Gerät zu kaufen sollte sich selbst einen Eindruck verschaffen!Ich benenne nur was ich sehe, und das sind vertikale REBK'sche Streifen und ein um 90° gedrehtes Panel. Das sind für mich Fakten. Was jeder daraus macht bleibt ihm überlassen.
Ende der Durchsage :]
-
Sorry, Ihr hattet natürlich Recht. Ich habe einige Bilder mit Pivot und ohne Pivot gemacht.
Ich habe dann einfach nicht mehr darauf geachtet welches ich nahm. Nun gut, ist passiert.
Hier ein Ausschnitt ohne Pivot. Allerdings wieder das Problem mit der hohen Komprimierung.
BTW. thop alle Achtung. Noch ein Grund mehr dieses Board als kompetent einzustufen. :))
Gruß alphares
-
Zitat
Original von REBK
Mein Wunsch ist es ja, dass er die tatsächlich nicht hat. Dann könnte man ja eventuell darauf schliessen, dass die neue Carge an 2080UX+ Geräten sauber sind. Aber bevor ich mir noch mal ein Austauschgerät seitens NEC schicken lasse will ich natürlich auch sicher sein.REBK
Nein, sind sie definitiv nicht!
-
Wie hast Du eigentlich das Gif aufgenommen, das Du mir geschickt hast? Ich bin immer noch der Meinung, dass das in die Datenbank gehört.
Ich habe dieses Bild mit meinem Bild verglichen. Im Anhang ist ein Ausschnitt aus dem Bild, das ich mit der Digitalkamera aufgenommen habe.
Ich hoffe man kann das erkennen. Rechts ist das Bild von RBEK, links das von mir.
Gruß alphares
PS. Ist natürlich Landscape-Mode.
-
Hallo,
schöner Vergleich - links kann ich die Streifen nicht erkennen, rechts schon!
Gruss GranPoelli
-
@alphares
Wie ich bereits geschrieben habe ist mein Bild kein Foto! Bisher ist IMHO das beste Foto was die REBK´schen Streifen zeigt das von Prad zum Test des NEC 1760NX.
Du bekommst die Streifen nicht so gut im "ganzen" fotografiert. Das Bild von mir ist eine Nachstellung des Streifeneffekts der der Sache verdammt nah kommt. So hat jeder die Möglichkeit das Bild auf seinem TFT oder CRT zu öffnen und zu sehen, wie es ungefähr bei mir aussah.
Ein Effekt den ich nicht so gut nachbilden konnte (oder aber mit sehr großem Aufwand) ist, dass jeder "Streifen" etwas die Farbe des Hintergrundes annimmt.
Bei dem Gif-Bild hast Du vielleicht den Eindruck gewonnen, dass die Streifen alle die selbe Helligkeit besitzen. Diese Helligkeit passt sich in der Realität der im Hintergrund zu sehenden Farbe etwas an.
Wenn auf dem Gif Bild eine feine weisse dünne Linie auf einen dunkleblauen Hintergrund liegt, dann würde diese in Realität etwas bläulich aussehen, ohne an der streifigen Wirkung zu verlieren.
Ich hoffe Du verstehst wie ich das meine.
REBK
-
Hi,
das Bild vom NEC1760NX habe ich mir angesehen. Unabhängig davon, dass ich nicht weiß, welcher Ausschnitt dort abgebildet ist, irgendwie muß ja auch dieses Bild entstanden sein.
Ansonsten reden wir nämlich von Streifen die bislang nur in nachbearbeiteten Bildern gezeigt worden sind und wohl kaum die Realität wiederspiegeln.
Wie gesagt, ich fotografiere den Screen mit einer NikonCoolpix 5000, also sicherlich kein Billigmodell. Ich habe Bilder im raw-Mode gemacht die man beinahe unendlich vergrößern kann. Ich habe bei Dunkelheit, bei Sonnenlicht, mit und ohne Hintergrundbeleuchtung, mit und ohne Vordergrundbeleuchtung usw. usw. gemacht.
Ich kann eine ganze Menge erkennen, nur diese Streifen nicht. Seit gestern haben hier vier Leute, von 24 bis 38 Jahren alt auf diesen Monitor gestarrt und nach den Symptomen gesucht, die hier als Vorhandensein von Streifen gelten. Für mich ist der Fall somit beinahe erledigt. Fehler, die man nicht nachweisen kann sind keine.
Meine letzte Hoffnung ist, dass prad mir sagt wie das Bild entstanden ist. Dann kann ich das nachstellen. Dann kann man/ich sich auch eine Meinung darüber bilden. Der Fehler muß doch vergleichbar sein.
Gruß alphares
BTW. Da dieser Monitor ja leider nicht mir gehört, bin ich ganz schön traurig, dass ich mich dermaßen ungeprüft habe beeinflussen lassen. Ich habe ja nun einen Hansol den ich aber wohl verkaufen werde. So gut der auch ist, der NEC ist much better.
-
-
Na dann warte ich mal die nächste Woche ab, denn da der Iiyama 481b nirgendwo vor dem 20.2. wenn überhaupt zu bekommen ist, habe ich mich für den NEC 2080UX+ entschieden.
Ist zwar noch ne Nummer grösser als der Iiyama und auch wesentlich teurer aber ich erhoffe mir das beste von dem Monitor zumal es mein erster TFT wäre.MFG DjAnGo
-
hallo, alphares
ZitatFür mich ist der Fall somit beinahe erledigt.
Das ,beinahe`würde ich an deiner Stelle jetzt schnellst möglich streichen, und würde mich auch sonst nicht weiter mehr verrückt machen.
gruß
j.kraemer
PS: Warte auf Spannung auf deinen Berich zu PES3 ( den du hoffentlich vor lauter Aufregung nicht vergessen hast ) -
Hi, j.kraemer OK "beinahe" ist gestrichen.
Ich bin bislang nicht viel zum testen gekommen. Bislang habe ich verzweifelt Streifen gesucht.
Nach dem Bock mit dem Pivot-Mode-Bild, mann war mir das peinlich :O, mache ich seit ein heute früh um 6:00 Uhr Vergleichsbilder, die wie ich soeben erfahren mußte ja als Beweis nichts taugen.
Ich würde halt gern allen Leuten, die diesen, ich muß es so sagen, phantastischen Monitor ins Auge gefasst haben die Zweifel zu nehmen.
Gruß alphares
-
Was ich nicht ausschliessen möchte, und da schliesse ich mich der Aussage von thop an, dass bei "deinen" 2080UX+ die Streifen für dich und deine Leute nicht wahrgenommen werden.
Aber dein Foto war schon ok. Was glaubst Du weswegen ich am Anfang gefragt habe, ob Du das Foto im Pivot gemacht hast?
Wenn Du (oder dein Kollege) aber mit dem Bild zufrieden bist, dann ist es doch wunderbar. Und jetzt mit dem Test in der c´t ist auch klar, dass der 2080UX+ absolut spieletauglich ist.
Du kannst Prad gerne Fragen wie er seinerzeit das Bild des 1760NX hinbekommen hat. Mir ist es nicht gelungen einen größeren Bildausschnitt aus dieser Entfernung mit den Streifen zu knipsen. Bei diesen Versuchen verschwamm die Pixel so ineinander, dass ein Streifeneffekt überhaupt nicht mehr zu sehen war. Erst so eine Nahe Aufnahme wie die, die Du gemacht hast konnte wieder die Streifen zeigen, allerdings sieht man
die Streifen dann nicht mehr ganz so deutlich (siehe die Fotos aus den anderen Threads).Nur aus diesem Grund habe ich ein Bild (Gif-Bild) nachgestellt, der den Effekt bisher am besten nachbildet.
Zum Beispiel hat man mir oft gesagt, dass die Streifen gar keine Pixelreihen sein können, weil die ja viel zu dünn sind (also schmaller als der Durchmesser eines Pixels). Man hat die Streifen als Zwischenraum zwischen den Pixeln (das für viele bekannte schwarze Gitter) versucht zu erklären, nur dass dieser Zwischenraum immer (!) schwarz ist und nicht hell erscheinen kann.
Auf meinen Gif-Bild kann man diese dünnen Streifen jedoch gut sehen und sie sehen sehr dünn (schmall) aus. Mit einen Grafikprogramm kann man sich davon überzeugen, dass es sehr voll die Ausmaße einer Pixelzeile hat. Dass es einen jedoch viel dünner vorkommt ist ein optischer Effekt.REBK
-
Zitat
Original von alphares
Hi,das Bild vom NEC1760NX habe ich mir angesehen. Unabhängig davon, dass ich nicht weiß, welcher Ausschnitt dort abgebildet ist, irgendwie muß ja auch dieses Bild entstanden sein.
Ansonsten reden wir nämlich von Streifen die bislang nur in nachbearbeiteten Bildern gezeigt worden sind und wohl kaum die Realität wiederspiegeln.
Wie gesagt, ich fotografiere den Screen mit einer NikonCoolpix 5000, also sicherlich kein Billigmodell. Ich habe Bilder im raw-Mode gemacht die man beinahe unendlich vergrößern kann. Ich habe bei Dunkelheit, bei Sonnenlicht, mit und ohne Hintergrundbeleuchtung, mit und ohne Vordergrundbeleuchtung usw. usw. gemacht.
Ich kann eine ganze Menge erkennen, nur diese Streifen nicht. Seit gestern haben hier vier Leute, von 24 bis 38 Jahren alt auf diesen Monitor gestarrt und nach den Symptomen gesucht, die hier als Vorhandensein von Streifen gelten. Für mich ist der Fall somit beinahe erledigt. Fehler, die man nicht nachweisen kann sind keine.
Meine letzte Hoffnung ist, dass prad mir sagt wie das Bild entstanden ist. Dann kann ich das nachstellen. Dann kann man/ich sich auch eine Meinung darüber bilden. Der Fehler muß doch vergleichbar sein.
Gruß alphares
BTW. Da dieser Monitor ja leider nicht mir gehört, bin ich ganz schön traurig, dass ich mich dermaßen ungeprüft habe beeinflussen lassen. Ich habe ja nun einen Hansol den ich aber wohl verkaufen werde. So gut der auch ist, der NEC ist much better.
Dies ist kein nachgearbeitetes Bild.
Klick mich ich bin ein Streifenbild
Es ist aber o.k., wenn Du die Streifen nicht siehst. Dann sei froh über das Gerät. Spieletauglich ist es jedenfalls.
Und lass Dich nicht von mir beeinflussen.
Schöne Grüße
Mario
-
Hi...
@ alphares: wollte mal anfragen wie es denn nun mit der Spieletauglichkeit aussieht?..das er es kann glaub ich ja wie du schon begeistert geschrieben hast. Könntest eventuell auch ein paar Bilder dazu Posten? wäre echt nett zumal du ja heute deinen abschliessenden Bericht zu dem Moni posten wolltest wäre das super wenn man ein paar bilder dazu bekommen könnte...
MFG DjAnGo
-
-
-
@Totamec
ZitatAber "am besten" darfst du ab dem 1980i relativieren
Das ist mir auch sehr bewußt! Aber der steht quasi noch vor der Tür und meine Aussage zielte auf das IST ab.
Allerdings wenn ich meinen Satz noch mal lese, dann stimmt es ja noch immer: "... mit am besten ..."
REBK