NEC 2080UX+BK Streifentest (Prad.de User)

  • das meine ich ja eben.
    wenn ich für das geld eben nicht die erwartete gegenleistung erhalten kann, dann schaue ich mich entweder nach einem anderen modell um oder kaufe es eben einfach nicht->
    das teure mangelbehaftete modell wird nicht mehr oder weniger verkauft
    -> preis geht runter bis das gewünschte preis-leistungs-verhältnis erreicht ist.
    angebot und nachfrage.
    ich will hier ja keinen hersteller favoriseren, will auch die REBK™schen Streifen nicht auf irgendeine art und weise rechtfertigen, aber wenn ich dir mal einen direkten vergleich geben darf:
    was ich vom computerhändler meines vertrauens über den HP-kundendienst gehört habe, ist der nicht schlecht, direktaustausch in 24h funktioniert meistens problemlos, keine unkosten, bei nec scheint es da ja schon einige probleme gegeben zu haben.


    der HP2035 kostet um die 950€ - etliche eingänge, kabel, software, pivot und schick ist er auch noch, - LG/Phillips-Panel - REBK™sche Streifen,


    der NEC 2080ux+ kostet um die 1350€ - alles identisch wie beim HP, zusätzlich glaub ich nur noch kontrastregelung.


    400€ differenz, wo ist da der zu erwartende leistungsgewinn ? ?(

  • @DonDonald


    Zitat

    mal übersetzt in die sprache die 80% der deutschen nutzen, wenn es darum geht, den wahren wert eines gegenstandes darzustellen :


    ich bin österreicher :))


    ich geh jetzt aber joggen um die streifen rauszuschwitzen
    (@prad sorry, der letzte satz passt hier nicht rein)

  • @DonDonald


    Hab mir grad den HP L2035 angesehen. Deine Argumentation ist schon einleuchtend. Die Werte diese TFT stehen dem 2080UX+ in nichts nach. Dazu ist er noch um einiges preiswerter. Nur schade, dass auch dieser die Streifen aufweisst. Vielleicht ist er genau aus diesem Grund so preiswert. Leider wird Angebot-Nachfrage den 2080UX+ nicht so schnell runtertreiben, da einfach zu wenig Leute von den Streifen wissen. Wie bereits gesagt wurde - dieses Board kennen leider zu wenige und aus diesem Grund auch die Streifen. Zum Thema Investition bin ich REBKs Meinung. Ich möchte mit 30 noch weiter sehen können, als zu meinem TFT :rolleyes: Aus diesem Grund habe ich mich auch mit dem 19" abgefunden. Leute, so sehe ich länger, wenn ich nicht vorher durch ne Sitzfleischkrankheit den Löffel abgebe.


    Noch ne Anmerkung zum HP L2035: Der sieht echt edel aus, da hast du recht DonDonald. Zum Preis 1400 Euro muss ich sagen, dass es genug für meine Geldbörse ist. Teuere Geräte müssen ausserdem nicht besser sein. Das habe ich vergangenes Wochenende im Saturn gesehen.


    Bis später :D

  • Zitat

    Original von REBK



    Totamecs Meinung gegenüber den LG-Panels ist denke ich bekannt. Meine Meinung ist, dass auch wenn es Massenware ist was LG produziert, auch gute Ergebnisse herauskommen können (z.B. bei dem 2080UX - der ist tadellos). Wenn es in der Preisregion aber zu Problemen kommt, dann werde ich als Kunde unzufrieden.


    Beim 2080ux darfst du nicht vergessen wer das Panel entworfen hat, dass Design ist von LG nämlich nur zugekauft.


    Mal ganz ehrlich: warum machen die Herrn eins auf günstig mit dem neuen Panel. Aus meiner Sicht ist der Markt für ein 20" Gerät für ca. 1500E doch da, wenn es ordentlich funtkioniert wie bei deinem 2080ux. Ich frage mich mittlerweile nur: Warum kommt NEC nicht drauf. Sie haben doch früher die Strategie selber festgestzt: Marktführer durch konzentration auf Kernkompetenzen verbunden mit Qualität. Davon sehe ich bei leibe nicht viel mehr, wenn wir mal vom 1980SX abschauen. Man kann ja noch nicht mal mehr den 1880ig ohne Probleme empfehlen. Ich hab heute morgen ein ganz neues Gerät davon gesehen und bin absolut enttäuscht.
    Der 1960NXi: Kristalleffekt, leichtes Pfeifen.
    2180: eine kleine Domäne noch, aber das Gerät gibt es 1:1 von Iiyama nur etwas günstiger und mit anderem Design.


    Für mich persönlich sind die Streifen bei einem Abstand von ca. 70cm nicht mehr sichtbar wenn ich mich auf´s arbeiten konzentriere. Aber für jemanden der näher dran sitzt, und das machen die meisten ja, ist der Tatbestand bei dem Preis unzuänglich. Pasta ;)


    Sorry für das teilweise OT, aber ich bin heut mal wieder in Koch-Laune ;)

  • @Totamec


    Was meinst du damit?


    Zitat

    Der 1960NXi: Kristalleffekt, leichtes Pfeifen.


    Ist der 1960NXi doch nicht das gelbe vom Ei? Sollte man doch eher in Richtung P19-1A gehen? Ich wollte eigenltich den 1960NXi bestellen, jedoch hast du mich jetzt verunsichert.

  • Das gelbe vom Ei ist keiner der 19" mit IPS Panel von LG. Ich kenne nur 1960i die ein leichtes Pfeifen von sich geben. Der Kristalleffekt haben ja sogar manche der 2080ux+ gehabt, ein weiteres LG Feature - das hast du auch beim P19-A1.

  • @Totamec


    Dann wäre ein MVA Panel vielleicht auch nicht so schlecht? So wie ich das verstanden habe, besitzen MVA-Panels einen höheren Kontrast und damit schönere Farben. S-IPS Panels sind hingegen etwas schneller, aber dafür auch blasser. Was S-IPS Panels noch auszeichnet, ist der Blickwinkel, der aber nicht viel höher ist, als bei den MVA Panels. Ob der nun 6° mehr hat oder nicht, finde ich nicht so schlimm. Die Frage, die ich mir stelle ist die, ob nun MVA Panels wirklich viel viel langsamer sind. Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass auch MVA Panels zum Gamen geeignet sind.
    Wenn es nun nach deiner Aussage geht, brauche ich mir gar keinen TFT kaufen. Zum 2080UX+ (S-IPS) muss ich jedoch sagen, dass ich die Farben und den Kontrast einfach cool fand. Es war jedenfalls besser als mein 17" CRT von Gericom :tongue:
    Nun mal ehrlich: Eignen sich MVA Panels zum Gamen. Wenn ja dann nehm ich mir einen MVA TFT wie zum Beispiel den S19-1 von Siemens. Der sieht einfach genial aus und ist sehr preiswert. Helligkeit 270 cd/qm znd Kontrast 700:1 im Vergleich zu den anderen S-IPS Panels mit Helligkeit 250 cd/qm und Kontrast 400:1. Der 2080UX+ hatte die selben Werte wie die 19"er S-IPS TFTs.
    Nun Totamec, du verwirrst mich schon sehr. Also Leute, mich würde ich mal die Meinung mehrerer Leute interessieren.

  • protos


    1. Was für Spiele spielst Du? Wenn Du Schach spielst brauchst Du kein S-IPS!
    2. So ziemlich jeder TFT wird besser sein als ein 17" CRT von Gericom.
    3. Kontrast 700:1 oder 400:1 ist doch pillepalle. Es sind nur Schlagwörter auf dem Papier. Der Kontrast ist bei beiden gut.
    4. Wenn ich dir jetzt sage, dass der 2080UX+ auch bekannt für sein Knacken war, hättest Du ihn dann damals nicht genommen?


    REBK

    REBK

  • Ich verwirre weil ich kritisch bin?


    MVA und Spielen ist nicht wirklich möglich, außer man ist sehr tolerrant - ich wäre das z.B.


    Ich kenne dein Anforderungsprofil nicht genau. Wenn du aber sagst: die GEschwindigkeit vom 2080ux+ soll es sein, wirst du nicht am 481, 1960i, F19-PA1 vorbei kommen. Dazu kommt natürlich der Farbaspekt, da kann man die 19" IPS im Vergleich zu einem MVA von FS vergessen - meine Meinung. Du mußt einfach einen Schwerpunkt legen, darauf läuft es hinaus.
    Der S19 ist wirklich sehr schick und bald mein eigen :) Der 1880 wird verkauft, weil mir ein hoher Blickwinkel wichtiger ist, als die absolute Spieletauglichkeit des 1880ig.


    Der Markt ist groß, jeder hat einen anderen Schwerpunkt.

  • REBK


    Zu 1:
    Ich spiele gerne Echtzeitstrategie ala "Sudden Strike 2" also auch First Person Shooter: Der Shooter war so "Call of Duty". Da ich aber schon sehnsüchtig auf Spiele wie "Half Life 2", "Operation Flashpoint 2", "Duke Nukem Forever", "Doom 3" warte, denke ich, dass diese Games doch hohe Anforderungen haben werden.


    Zu 2:
    Das glaub ich auch. Ich sage euch: Wenn mein CRT die Auflösung ändert, dann knackt irgendwo in der Kiste ein Relay, dass man glauben könnte, das Ding fällt auseinander.


    Zu 3:
    Das verstehe ich ganz gut. Der 2080UX+ hatte (steht ja noch bei mir) ja auch nen Kontrakst von 400:1 und die Farben waren genial.


    Zu 4:
    Kann ich nicht viel sagen.


    Was denkst du REBK: Sollte ich nun den 1960NXi, den P19-1A oder nen anderen TFT wählen.


    Fakt ist auch, dass ich den PC nicht nur zum Gamen nutze. Ich arbeiter gerne mit Photoshop, bastle an Webseiten, oder Programmiere mal. Office kommt dann auch noch dazu. Ich verwende den TFT sozusagen für allerlei.


    Was es mit dem Kristalleffekt auf sich hat ist ein anders Thema. Ich habe diesen Effekt schon ganz leicht am 2080UX+ wahrgenommen, aber es war nicht störend. Ich möchte aber nicht dass dieser Effekt auf dem 19"er stärker ausfällt.


    Wart schon gespannt auf eure Meinung/Kommentare.


    Eure NASE, P R O T O S

  • Wie ich gehört habe soll Doom 3 ja Ende Mai kommen. Dann hast Du ja noch ein paar Tage Bedenkzeit ;)


    Ich denke mit dem NEC 1960NXi wirst Du sehr zufrieden sein. Den Kristalleffekt beim 2080UX+ habe ich auch wahrgenommen, aber dieser Effekt war in der Tat für mich ein "Feature". Ich habe gelesen, dass es hier um den Kristalleffekt in der Vergangenheit auch Diskussionen gab. Für mich war dieser Effekt aber schon so oft in Natura zu sehen gewesen, dass ich diesem Thema keine große Aufmerksamkeit geschenkt habe. Schliesslich reden wir ja auch von Liquid Crystal Displays :D


    Ich würde mich jetzt aber nicht weiter verunsichern lassen, wenn Du dir schon eigentlich Recht sicher mit deiner Entscheidung warst. Und sollte tatsächlich der Fall eintreten, dass Du aus irgendwelchen Gründen total unzufrieden mit dem NEC 1960NXi sein solltest, dann kannst Du ja immer noch von dem FAG gebrauch machen. Also keep cool and get lässig ;)


    REBK

    REBK

  • Hi protos


    Ich sehe da evtl. ein kleines Problem auf dich zukommen. So wie ich das bis jetzt mitbekommen habe, bist du (abgesehen von den REBK'Streifen) ja recht zufrieden mit dem NEC. Lobst ihn ja fast ununterbrochen :D. Für die User hier im Forum wird es zunehmend schwerer dich noch mit Argumenten von anderen TFTs zu überzeugen. Und für dich wird es am Ende genauso schwer. Wenn du dich für einen 19'' entschieden hast, wirst du diesen immer mit dem NEC vergleichen , und wiederum abgesehen von den Streifen und natürlich auch vom Preis (was ja auch keine unerhebliche Rolle spielt) dürfte es da jeder 19'' ziemlich schwer haben.
    ,,Einmal 20''. Immer 20''. ;)


    gruß

  • @alle


    REBK hat schon recht. Im Vergleich zu meinem 17" CRT von Gericom wird der NEC 1960NXi ein Traum sein. Ausserdem gibt es zum Schutz der Kunden ja das FAG.


    Ich denke, dass der 1960NXi schon ein netter TFT sein wird. Sicher hat er nicht die Antwortzeit eines 2080UX+ und auch nicht dess Auffösung, aber ansonsten sollte er dem 2080UX+ in nichts nachstehen. Was die Antwortzeit betrifft, denke ich dass ich mit dem 1960NXi zufrieden sein werde. Was die Auflösung betrifft, so denke ich auch dass ich mit 1280*1024 ganz gut zurecht kommen werde. Damit wäre das Thema eigentlich gegessen.


    Ich bin mir aber sicher, dass ich mir in 1,5 oder 2 Jahren dann nen 20"er (vielleicht dann sogar nen 21"er) besorgen werde. Solange kann ich schon warten. Bis dahin wird sich sicher noch einiges im TFT-Sektor tun. Was den Kristalleffekt betrifft, so glaube ich dass der Effekt des 1960NXi nicht anders sein wird als der des 2080UX+. Sicher vergleiche ich hier viel mit dem 2080UX+, wobei ich eigentlich mit dem 17" Gericom vergleichen sollte *buaaaa* ;) Eins ist sicher Leute. Ihr habt mir hier super helfen können und es macht echt Spass mit euch über TFTs zu diskutieren. Ich bin auch sicher, dass ich diesem Forum nach meinem TFT-Kauf erhalten bleibe 8o.


    Wem hier mein Dank gilt - die Leute wissen es schon :P

  • hi,


    mir gehts genauso.


    ich nehm meinen viewsonic vp201b wieder zum zocken und als hauptbildschirm. den nec 1960nxi häng ich an meinen 2.pc.


    die freude am nec war nur kurz.


    das bild ist gut, nur ich find die farbwiedergabe einfach zum k****!!!!!!!
    schwarz kann er auch nicht richtig darstellen. alles wirkt sehr flau.


    gruß
    kemen

  • @kemen: das k**** Wort muss doch nicht sein, oder? Bitte schau mal in die Boardregeln, hab deinen Beitrag editiert und die Sterne eingefügt. Dank dir ;)

  • hallo,


    sorry!!!!


    wird mir nicht mehr passieren. bin halt angefressen wegen dem nec.
    --- nochmals sorry---


    gruß


    kemen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo kemen,


    was für eine Grafikkarte verwendest Du? Und wie sieht es beim NEC eigentlich im OSD aus. Gibt es da eine Funktion Farbsättigung?

  • @kemen


    - stimmt, du solltest hier mal reinposten, welche hardware du verwendest. möglicherweise kann hier der grund für dein problem gefunden werden. es könnte natürlich auch sein, dass du mit deinem nec 1960NXi ein defektes teil erhalten hast. du könntest auch mal versuchen mit NEC dirket kontakt aufzunehmen - vielleicht kann man dir dort weiterhelfen, denn so wie du das problem beschreibst, stimmt meiner meinung nach etwas nicht. vielleicht könntest du ja mal ein foto von deinem 1960er machen und es hier reinposten. so könnten sich der/die :) eine oder andere dein problem besser vorstellen.


    was ich noch sagen wollte: ich verstehe deinen frust vollkommen und da kann schon mal ein ausrutscher wie k***** passieren. es gibt schlimmere ausdrücke aber darauf gehen wir jetzt nicht ein.

  • hallo,



    als gk hab ich ne asus 9800xt.
    vieleicht gefällt mir die farbdarstellung nur nicht,
    weil ich den vs 201b im direkten vergleich hier habe.


    ich hab mich halt an das schöne farbild vom 201b gewöhnt


    aber ich bin ja nicht der einzige, der die farbedarstellung
    und die wiedergabe von schwarz kritisiert..



    im osd find ich nichts von farbsättigung.


    also, ich hab mir heute morgen gleich nochmal den nec in augenscheingenommen. das bild wirkt meiner meinung
    absolut flau und obwohl die helligkeit heruntergeregelt ist
    regelrecht überstrahlt.
    denn farben fehlt es an sättigung.


    wenn jemand von euch in der nähe von TBB wohnt kann man einen termin ausmachen.
    ich glaub live sieht man das besser wie auf bildern.


    gruß


    kemen

    4 Mal editiert, zuletzt von kemen ()