Habe nun nach vielen Jahren meinen Monitor wechseln müssen.
Hatte vorher nen Highscreen 2085 mit Black Triniton Röhre von Sony.
Nach 8 Jahren war die Röhre so ausgebrannt das Bild langsam unscharf wurde und ein neuer Monitor her mußte!
Ich wollte natürlich keinen kleineren Monitor haben Aber die Preise von den TFT's haben meine Enscheidung ständig raus geschoben.
Prad hat mir geholfen Grundkenntnisse zum Thema TFT zu sammeln, danke nochmal!!
Nun zum DELL FP2001.
Lieferumfang:
Im Karton ist soweit alles enthalten:
- TFT-Display
- Stromkabel
- Analog-Kabel
- DVI-Kabel
- Treiber-CD
- Standfuß
- USB-Anschlußkabel
Alles ordentlich und vorbildlich verpackt.
Hatte nich damit gerechnet das soviel Kabel dabei liegen
Handbuch gibt es nicht, nur ne Anschlußbeschreibung, alles weitere ist als PDF auf der CD enthalten
Mechanik / Optik:
War für mich ein Punkt zu dem Dell, da ich nicht diesen hellen Eintagsbrei haben wollte, hatte auch wegen nem Apple nachgedacht, aber da gibts etwas probleme mit dem anschließen.
Aber das Aussehen ist eh nen persöhnlicher Geschmack.
Das Gehäuse ist nicht schwarz, sondern antrazit dunkel, ka wie ich das beschreiben soll, der "Außenrahmen" ist silbergrau, der Fuß ebenfalls.
Das Gerät steht äußerst stabil, die Verstellmöglichkeiten sind sehr leichtgängig.
Am Fuß ist eine einfache Kabelführung angebracht, die aber besser sein könnte. Ich dreh den Monitor öffters um ca. 55 Grad und da stört die Kabelführung leicht.
Das Display hat Pivotfunktion und kann in der Höhe verstellt, horizontal geneigt und gedreht werden.
Kann ich aber nicht nutzen, ist kein Treiber bei!
Den soll man sich für Dell PC auf der Homepage runterladen können...
Anschluss:
Der DELL verfügt über einen Analog- und einen Digitalanschluss. Per Source-Taste kann bequem zwischen diesen Eingängen geswitcht werden.
Hatte mir schon vor nem Jahr ne Grafka mit DVI geholt, da ich mir dachte wenn man sich mal nen TFT holt, nur über DVI anschließen!
Was mich auch begeistert ist die PIP funktion!
Nun muß ich meinen Fernseh nicht mehr mitlaufen lassen, sondern kann mir das Fernsehbild einfach einblenden lassen, der Monitor hat ein S-Video und Composite anschluß!
Leider läßt sich dies nicht vom PC aus steuern, das ist noch ne Funktion die ich vermisse!
Bildgröße:
mein 20" Röhrenmonitor hat gemessene 48cm
Der Dell 51cm! Beim Auspacken kam er mir kleiner vor, jetzt wo ich mit arbeite bin ich total begeistert!
Ist einfach Riesig das Gerät!
Obwohl ich mir auch schon mal gedanken über den 23" TFT von Apple gemacht habe *fgg*
Bildqualität:
Ich bin von meiner Röhre (20" Trinitron) ja schon gute Qualität gewöht, obwohl diese in letzter Zeit arg nachgelassen hat...
Hab auch nie mehr als mit 1024x768 gearbeitet!
Nen TFT sollte für mich aber auch schon 1600x1200 darstellen, schon allein weil ich vom Kopf her ein 4:3 Bild haben wollte und nicht so ein 5:4 Bild wie es kleiner TFT-Monitore haben.
Erst hat ich angst das der Monitor für eine 1600x1200 Auflösung zu klein ist, aber das Bild ist so gestochen scharf das das kein Problem darstellt in dieser Auflösung zu Arbeiten!
2tens Spiel ich auch ab und zu und da reicht mir die Auflösung 800x600, wo der Dell ja nicht groß interpollieren brauch! Ist ja genau die halbe, bzw.4tel Auflösung.
Das Bild ist sehr schön hell und kontrastreich unschlagbar scharf und die Farben sind kräftig.
Hatte erst angst vor Pixelfehler, konnte aber bisher keine entdecken, auch keine Sub-Pixelfehler
Die Trinitron-Röhren hat zwei Stützfäden, an die hatte ich mich auch gewöhnt , da währ ein defekter Pixel das kleinere Übel.
Der horizontale Blickwinkel ist superstabil.
Im Desktop-Betrieb sind keinerlei negative Effekte zu erkennen, auch nicht beim Scrollen von Webseiten wie diesem Board.
Interpolation:
Hab ich eben mal kurz ausprobiert, ist für mich aber nicht sinnvoll.
Windows-Desktop sieht dabei bescheiden aus, bei Spielen ist es jedoch absolut kein Problem und kann durchaus genutzt werden.
Spieletauglichkeit:
Ist für mich schon wichtig gewesen, auchnen Grund das ist mit dem Kauf entsprechend gewartet hatte. Wußte erst gar nicht das Dell nun nen 16ms TFT abbietet, kannt nur den 2000 FP
-Warcraft 3 (Frozen Throne):
Super scharfes Bild (so detailliert hatte ich das noch nie gesehen), problemlos spielbar.
-Return to Castle Wolfenstein, Serious Sam - The Second Encounter:
Schön scharf, leuchtende Farben, kann auch nichts negatives zum nachziehen oder ähnliches sagen, mir ist nichts aufgefallen!
-Need for Speed - Underground
Hu, da gibts ne Option Bewegunsunschärfe, wofür das, hab ich doch Hardwaremäßig *gg* (kleiner Scherz am Rande)
Obwohl, macht das nicht Spiele wie UT usw echter auf TFT???
Fazit: Für mich ganz klar spieletauglich, keine Ahnung wie das Profi-Zocker einschätzen würden...?
Preis-Leistung / Fazit :
Der Preis war für mich wichtig, und der Dell gehört da zu den billigeren Geräten! Hab ihn mir bei Ebay für 949€ gekauft, da kann man doch nicht meckern
Die Verarbeitung und Bildqualität sind erhaben, die Optik sowieso!
Auch "Normalspieler" brauchen sich keine Gedanken um mangelnde Spieletauglichkeit machen.
Hier gibt's noch die Ergebnisse von PiPerAn:
Grafikmodus: 1600x1200 @ 32 bpp
Frame Rate: 60.2 Hz
Gamma Faktor: 2.23
Flaggen-Test: s->w: 96.1%, w->s: 97.4%, s->g:-, w->g:-
Verfolgungs-Test: 11(18.3ms), 10(16.7ms), 10(16.7ms)
Lesbarkeit: Tempo 8
Spiel: Score: 111 Punkte, Trefferrate: 11%
Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 4.00, r.exp 0.04, r.time 4.8, r.delay 1.6, f.exp 0.01, f.time 4.4, f.delay 1.2, s.tempo 8