19" Crt -> 19" Tft?

  • Hallo,


    nach langem Überlegen bin ich jetzt soweit, das Geld für einen TFT ausgeben zu wollen. Ich besitze zur Zeit einen 19" CRT und spielte mit dem Gedanken, auf einen 21" TFT umzusteigen.


    Da z. B. der Samsung 193T jedoch mit aktuell EUR 749,- nur die Hälfte eines 21" Monitors kostet tendiere ich jetzt doch zu einem 19" TFT.


    Meine Frage: Ein 19" TFT hat ja ein größeres Display als mein 19" CRT, schafft mit 1280x1024 jedoch nur die gleiche Auflösung. Wirkt das störend/zu 'klobig'? Bei einem 17" TFT fand ich 1280x1024 ganz angenehm, aber bei einem 19"?


    Hoffe ihr könnt mir helfen!


    PS: Ich spiele nicht mit dem PC, benutze ihn für Office, Internet, Filme.

    2 Mal editiert, zuletzt von bruderS ()

  • Nein, durchaus nicht. Es wirkt sogar sehr angenehm, aus meiner Sicht sogar besser als auf einem 17" TFT.


    Und: Warum nimmst du nicht den Hansol H950? 550E und für deine Zwecke perfekt geeignet!

  • Hmm, kenne mich mit Hansol nicht so gut aus. Haben die nicht weniger Features bzw. weniger Qualität/schlechteres Design als Samsung? Ich zahle lieber etwas mehr wenn ich dafür die nächsten 4 Jahre mit dem zu kaufenden TFT glücklich bin.

  • Schau ihn dir an.


    Also bei dem Hansol machst du kein schlechtes Geschäft, hab bis jetzt das Ding sehr häufig empfohlen und noch keinen gehabt der enttäuscht war. Ist halt nichts für reine Spielernaturen.

  • Zitat

    Original von bruderS
    Hmm, kenne mich mit Hansol nicht so gut aus. Haben die nicht weniger Features bzw. weniger Qualität/schlechteres Design als Samsung? Ich zahle lieber etwas mehr wenn ich dafür die nächsten 4 Jahre mit dem zu kaufenden TFT glücklich bin.


    Also ich sitze vor einem Hansol und bin sehr zufrieden damit. Vielleicht auch der zufriedenste Besitzer :D
    Ich denke auch wenn du nicht gerade ein Hardcore-Zocker bist ist der Hansol eine gute Wahl. Übrigens ist der Hansol Baugleich mit dem Belinea101920 von Maxdata und findest du Belinea schlechter als Samsung? Wenn ja dann ist wohl der Hansol nichts für dich. Aber im Ernst ein Samsung Panel hat er auch drin und meiner Meinung nach ist das Bild besser als z.B. an einem Samsung SyncMaster 192V. Ist aber eben mein empfinden. Samsung-Geräte haben oder hatten mal so einen Gelbstich!


    Gruß

    fellie

  • Sie haben einen Gelbstich. Nur bei den neueren sieht man ihn erst wenn man mal ein ordentliches Gerät danebenstehen hat.

  • Zitat

    Original von Totamec
    Sie haben einen Gelbstich. Nur bei den neueren sieht man ihn erst wenn man mal ein ordentliches Gerät danebenstehen hat.


    Danke für die Bestätigung Tota :D

    fellie

  • Mit dem Hansol sind wirklich schon viele bei uns sehr zufrieden gewesen. Wenns ein wenig mehr sein soll: Viewsonic VP191. 8)

  • Zitat

    Original von Totamec
    Sie haben einen Gelbstich. Nur bei den neueren sieht man ihn erst wenn man mal ein ordentliches Gerät danebenstehen hat.


    Das war deutlich!
    Also mit anderen Worten, meiner hat auch einen Gelbstich???
    Überprüfen kann ich das nur, wenn ich einen anderen TFT danebenstelle?
    Oder gibt es eine andere Möglichkeit das zu Testen?


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.


  • Genau, nur so kannst du den Unterschied feststellen.

    fellie


  • Leider nein, der Gelbstich ist meist nur ganz minimal und wenn du ihn nicht siehst: such ihn nicht. Es wird auch gesagt das nicht jeder TFT einen hat, ich kenne aber keinen Samsung ohne.

  • Nun gut,
    ich merke es nicht, und wenn ich ein weißes Blatt neben meinen TFT halte,
    ist beides gleich.
    Will sagen, wenn ich mir die Farben einer Farbpalette oder wie die Dinger heißen,
    anschaue, erkenne ich die Farbunterschiede auch.


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    Mit dem Hansol sind wirklich schon viele bei uns sehr zufrieden gewesen. Wenns ein wenig mehr sein soll: Viewsonic VP191. 8)


    Was sind die Unterschiede zwischen beiden?

  • Der Hansol ist ein sehr gutes Gerät in der 600€ Klasse. Der Viewsonic hat mehr Ausstattung (wie zb Verstellbarkeit, Pivot inkl. SW, DVI und Analogkabel, Farbmanagement). Ich finde das Design auch sehr elegant.
    Vom Bild her würde ich jetzt keine grossen Unterschiede erwarten. Ist natürlich auch eine Preisfrage.

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    Der Hansol ist ein sehr gutes Gerät in der 600€ Klasse. Der Viewsonic hat mehr Ausstattung (wie zb Verstellbarkeit, Pivot inkl. SW, DVI und Analogkabel, Farbmanagement). Ich finde das Design auch sehr elegant.
    Vom Bild her würde ich jetzt keine grossen Unterschiede erwarten. Ist natürlich auch eine Preisfrage.


    Moment, moment! :D
    Der Hansol hat auch Pivot, Höhenverstellung, DVI, DVI-Kabel und Analogkabel. Leider fehlt das Farbmanagment fürs DVI. Klarer Vorteil ist eben der Preis am Hansol. Du kannst ihn schon für ca. 550 Euro bekommen. Der Viewsonic ist natürlich auch ein super Gerät!!!

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • Zitat

    Original von fellie
    Moment, moment! :D
    Der Hansol hat auch Pivot, Höhenverstellung, DVI, DVI-Kabel und Analogkabel. Leider fehlt das Farbmanagment fürs DVI. Klarer Vorteil ist eben der Preis am Hansol. Du kannst ihn schon für ca. 550 Euro bekommen. Der Viewsonic ist natürlich auch ein super Gerät!!!


    Upsss - warst schneller....


    Wenn es nur um das Farbmanagment geht, dann kann der Hansol gerne Analog laufen. Ich sehe da nicht so den großen Unterschied. Bedeutet eigendlich, das der Hansol m.E. auch Analog ein klasse Bild abliefert.


    Damit bleibt immer noch der Preisvorteil - thats it... :D

    Nichts ist so vergänglich wie Hardware von gestern... :D

  • Keine Frage, der Hansol ist vom Preis-Leistungsverhältnis nicht zu toppen - hatte nur anfangs kein Pivot. :))