18" Schnäppchen bei Conrad!? HP L1815

  • Moin,


    da hab ich grad den aktuellen Conrad Sonderkatalog in der Hand, und dort sehe ich folgendes Angebot:


    HP 18" Monitor L1815 heruntergesetzt von 1399,- (naja, Conrad ist halt meist etwas teurer) auf
    859,-


    Conrad Bestellnummer: 998060-58


    Leider hab ich keine Vergleichspreise gefunden, aber für einen 18" ist das zumindest als Arbeitsmonitor scheinbar ein gutes Angebot.


    Sichtwinkel: 160°
    Kontrast 350:1
    Helligkeit 250 Cd/m²
    Schaltzeit: ??? nix gefunden
    Anschlüsse laut 2. seite: Analog + DVI (s.u.)



    Herstellerlink:


    Von:



    HP L1815 LCD-Monitor
    Neu im High-end


    Mit dem HP L1815, der ab Mitte April verfügbar sein wird, stellt HP zusätzlich zum Top-Modell HP L1820 einen weiteren 18"-LCD-Monitor in Premium-Qualität vor, der die Anforderungen anspruchsvoller Anwender erfüllt und zugleich durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.


    Durchdachte Ergonomie
    Der HP L1815, der den preiswerten Einstieg in das 18"-LCD-Segment bietet, eignet sich ganz besonders für den Bereich Finanzdienstleistungen: Hier sind das Platz sparend ausgelegte Gehäuse mit nur 19 mm Rand um den Screen und der sehr weite Betrachtungswinkel von 160° wesentliche Vorteile – vor allem, wenn gleich mehrere Monitore auf dem Schreibtisch platziert werden müssen. Nützlich sind dabei auch das mit 35° extrem große Spektrum zum Verstellen der Neigung und eine integrierte Stromversorgung, die ein separates Netzkabel überflüssig macht.


    Hochwertige, brillante Darstellung
    Dabei hat der HP L1815 auch innere Qualitäten: Das große 18,1"-SXGA-Display arbeitet mit einer Helligkeit von 250 cd/m² und einem Kontrastverhältnis von 350 : 1. Die Auflösung reicht bis zu 1.280 x 1.024 Pixel bei 75 Hz oder 1.600 x 1.200 bei 60 Hz, jeweils mit 16,7 Millionen Farben.


    Analog und digital
    Der HP L1815 ist mit einer analogen und einer digitalen DVI-I-Schnittstelle ausgestattet, die auch im VGA-Modus genutzt werden kann. Dies bietet zum einen die Möglichkeit, über eine doppelte analoge Verbindung eine höhere Verfügbarkeit des Monitors zu gewährleisten. Zum anderen ist der HP L1815 so für die digitalen Technologien der Zukunft bestens gerüstet, was die Investition in den Monitor langfristig sichert.

    Viele Grüße,
    Arne


    "Wer abends spät ins Bett ging, und morgens früh heraus muß, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt" (Robert Lembke)

    Einmal editiert, zuletzt von konx ()

  • Hallo,


    den Monitor gibts im Conrad-Internet-Shop schon seit ein paar Wochen zu diesem Preis. Kein schlechtes Angebot für einen Arbeitsmonitor - spieletauglich ist er mit einer Schaltzeit von 50ms aber nicht. Hier der Link zum englischen Datenblatt:



    mfg
    frank

  • (TFT-) Monitore von einen der großen Computer-Hersteller sind nicht selten unbedingt leistungsmäßig in der ersten Reihe zu finden.


    Hier ist fast überall zu beobachten, daß die Displayqualitäten in der eher überschaubaren Angebotspalette der Modelle sehr schwankt.


    Das kann u.a. daran liegen daß diese großen Big-Player in der Mehrzahl keine eigene Monitor-Entwicklung haben, sondern maximal nur ein eigenes Gehäuse oder auch nur das eigene Emblem draufsetzen.


    Das in der Mehrzahl Bürorechner für Frimen verkauft werden, kommt es auf das letzte bißchen Darstellungsqualität nicht an, sondern in erster Linie auf den Preis.


    So gibt es häufig viele mittelmäßige Displays mit wenigen guten Aussnahmen nach oben: Fujitsu-Siemens, Dell, HP, IBM.


    Sony hat im Gegensatz dazu eine komplett eigene Monitorentwicklung.


    Gerade Dell ist ein Meister des Umlabelns und hat beim 1900FP mal Glück gehabt und den 191T SyncMaster von Samsung eingekauft. Das Glück haben die anderen Monitore nicht gehabt..