Raid 0 unter Windows XP ?

  • Habe mir heute ein Raid 0 System mit zwei S-ATA Festplatten aufgebaut.


    Im Bios vom Raid-controller gibt es Möglichkeiten "chunk size" einzustellen.
    Ich habe 16 k genommen ?
    Die frage ist, welche "chunk size" für windows xp am besten geeignet ist ?(


    Kann oder muss ich das Raid-system irgendwie für Windows optimieren?


    Und gegoogelt habe ich auch schon, die Antworten gibt es nur für Linux ;(



    Wäre super, wenn sich jemand meldet ;)



    Ich bedanke mich im Voraus !

    Einmal editiert, zuletzt von VVVV ()

  • Ist möglicher weise die Blockgrösse gemeint, aber die stellst du ja schon vor dem Formatieren ein.


    Kenne mich mit XP nicht aus. Vielleicht kann dir dieser Link weiterhelfen.

    mfg

  • Danke keki-kex !



    Dem Link zufolge habe ich richtige Größe genommen :))




    Jetzt werde ich mal richtig alles testen.




    Für weitere Tipps wäre ich dankbar.




    Alles Gute !

  • Was für Tipps brauchst du den noch?


    Du hast ja noch nicht mal angegeben was für einen RAID Controller du hast, von welchen Hersteller und wo ist er eingebaut (Onboard oder Steckkarte), auch wenn’s nicht unbedingt eine Rolle spielt, aber interessieren tut es schon :tongue:.


    Über die Stripe Size gehen die Meinungen weit auseinander, wie dort beschrieben, kommt es nur darauf an, was du hauptsächlich mit deinem PC machst.
    Willst du später mal die Grösse ändern, dann kannst du das nur im BIOS deines Controllers, und dabei gehen sämtliche Daten, welche du auf deinem Festplatten RAID angelegt hattest, flöten. :(


    Habe selber seit 3 Jahren einen RAID 0. Würde es aber heute nicht mehr machen.
    Aber dieser Tipp kommt bei dir ja schon zu spät. :))



    Viel Spass noch beim austesten!

    mfg

  • Das ist ein "Onboard Controller" und heißt Silicon Image Sil 3112A.


    Warum würdest du keinen Raid 0 mehr fahren ?

  • weil die heutigen Festplatten eigentlich genug schnell sind.


    Aber eben, von der Geschwindigkeit kann man nie genug bekommen, so auch ich.
    Und als ich mich vor etwa 4 Jahren entschloss, keine SCSI Platten mehr zu kaufen. (Das Preis/Leistung Verhältnis stimmte für mich einfach nicht mehr. Und einen neuen Controller hätte ich auch noch benötigt.)
    So schaute ich mich immer mehr bei den IDE Platten um.


    Und da, dass Werberversperchen von Promise: IDE RAID, bis zu 4 Platten, ungebremste Performance.


    Tja, ich war jung und brauchte das Geld, äh... einen solchen Controller.
    Das ich 4 Platten an einen 2 Kanal-Controller hängte war mir nicht wirklich bewusst.
    Und so habe ich auch nicht erhoffte super Geschwindigkeit erhalten.


    Trotzdem ist das System schnell genug (um ein vielfaches mehr als mein altes SCSI System) und es genügt mir bis heute.


    Bestimmt ist deine S-ATA Festplatte um x-fache schneller als mein RAID 0.
    Darum kann ich mir gar nicht vorstellen, was es noch für einen Sinn macht, einen RAID 0 aufzubauen.


    Aber du hast nun mal schon 2 gleich schnelle Platten und einen Controller (hoffentlich mit mind. 2 Kanälen, sonst bringt's ja nix). Also warum nicht ausprobieren.


    Ich für meinen Teil hätte heute lieber einen RAID 1. Einfach ein bisschen mehr Sicherheit, falls eine der Festplatte den Geist aufgibt.
    Sicherheit gegen Geschwindigkeit, ich werde älter *Schluck*


    Und das OS würde ich auch nicht mehr auf ein RAID 0 legen. Kann dir aber nicht sagen warum, es ist einfach so ein Gefühl aus dem Bauch.

    mfg

  • Zitat

    Und das OS würde ich auch nicht mehr auf ein RAID 0 legen. Kann dir aber nicht sagen warum, es ist einfach so ein Gefühl aus dem Bauch.



    Sag mal, bist du ein Hellseher ? :))


    Getsern nachmitag sind die ersten Fehler aufgetretten. Beim starten kam immer wieder eine Meldung "Laufwerk wird aud Konsistenz überprüft" (oder etwas ähnliches), dann hat XP Pro. da was gemacht und es wurde neue gestartet, danach konnte ich wieder alles benutzen wie vorher.


    Diese Meldung kam bei jedem Starten, bis nichts mehr ging, nicht mal "abgesicherte Modus " X(


    Ich habe jetzt wieder alles neue installiert, aber nicht mehr Raid 0. (Gott sei dank, dass man die Festplatten an diesem Controller einzeln nutzen kann)


    Bis jetzt läuft Alles ok, und fast genau so schnell wie mit Raid und leiser auch dazu (Zugriffsgeräusche).



    Du kannst dich auf dein Bauch verlassen. :)


    Vielen Dank für dein Interesse !





    Gruß !


    VVVV, nicht mehr ein "Raid 0 -User"

  • War es vorher wirklich schneller?
    Hatte schon 2x mit Raid probiert, aber schneller war da nichts!
    Im Gegenteil, beim Kopieren dauerte es sogar länger als ohne.


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Zitat

    Original von VVVV
    Ich habe jetzt wieder alles neue installiert, aber nicht mehr Raid 0. (Gott sei dank, dass man die Festplatten an diesem Controller einzeln nutzen kann)


    Ups, sollte da XP immer noch Probleme mit den RAID-Controller haben? Das wäre ja unglaublich! Aber das kann ja gar nicht sein, du hast ein neues MB mit Onboard RAID. Da liegen die richtigen Treiber bei.


    Ich konnte XP bei mir nicht installieren, weil es keinen passender Treiber gefunden hatte.
    Seither habe ich XP mal links liegen gelassen. Mal sehen, vielleicht beim nächsten Rechner.


    Nun hoffen wir das dein Rechner von jetzt an tadellos läuft, wenn nicht, dann können wir immer noch eine Kerze anzünden und beten. ;) :))

    mfg

  • Zitat

    Original von vomlandsknecht
    War es vorher wirklich schneller?


    Müsste eigentlich schon, wenn:


    -der richtige Controller da ist
    -der Treiber richtig eingebunden wurde
    -du die geeigneten Festplatten besitzt
    -diese in der richtigen Reihenfolge an die Kanäle angeschlossen hast
    -die bevorzugte Stipe Size richtig erahnt hast
    -dich kein überlasteter PCI-Bus ärgert
    -der IRQ für den RAID nicht anderen Geräten z.B. der Grafikkarte geteilt wird


    also theoretisch geht das schon...

    mfg

  • Zitat

    Nun hoffen wir das dein Rechner von jetzt an tadellos läuft, wenn nicht, dann können wir immer noch eine Kerze anzünden und beten.


    :D Der war gut.


    Zitat

    War es vorher wirklich schneller?


    Das Kopieren von einer Festplatte auf die andere ist auf jeden Fall schneller als bei zwei Festplatten im Raid 0 von einer Partition auf die andere.


    Aber die Systemperformanz ist insgesamt besser gewesen.


    Ich habe noch geschafft paar Tests zu machen :


    Lesen: eine Festplatte- 55 MB/s Raid 0- 80 MB/s
    Schreiben: 65 MB/s 100 MB/s





    Alles Gute !