Hi!
So, jetzt habe ich seit einer Woche den 19“ Belinea 101920. Gekauft habe ich mir diesen Monitor, weil mein Iiyama 17“ CRT langsam seinen Geist aufgibt. Ein Freund von mir hat sich den Belinea kurz vorher gekauft und ich fand ihn einfach geil. Aber da habe ich ihn auch nicht benutzt, wie ich meinen PC zuhause benutze. Dort lese ich sehr viel in Foren und mache viel Bild- und Videobearbeitung.
Ich muss dazu sagen, dass ich beruflich in der EDV-Abteilung eines Unternehmens beschäftigt bin und wir auf der Arbeit zahlreiche TFT-Monitore, schon seit Jahren einsetzen (NEC, Sony etc.). Somit kenne ich verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern. Bisher hatte mich kein Gerät überzeugen können. Ich fand stets gute CRT-Monitore besser. Nun hat schon mein 17“-Monitor so viel Platz weggenommen, dass ich keinen 19“-Trümmer auf meinem kleinen Schreibtisch stehen haben wollte. Deshalb habe ich mir dann doch einen TFT gekauft, mit der Hinnahme der (für mich) schlechteren Eigenschaften und dachte, da gewöhnste dich schon dran. Ich hatte noch die Hoffnung, dass ich als Computerspongo, der fast immer vor der Kiste sitzt, eine angenehme Schonung der Augen erfahren werde, so wie man es immer liest und hört. Doch Pustekuchen! Ich habe noch nie vorher so augenbelastend gearbeitet wie an diesem (und auch nachher anderen) TFT´s. Der Monitor ist per DVI an einer Asus 5600 angeschlossen und liefert auch ein geiles Bild und jeder, der diesen Monitor sieht ist begeistert. Doch lange kann ich vor dem Teil nicht sitzen, ohne das mir schlecht wird, als hätte ich mich eine viertel Stunde im Kreis gedreht.
Bestürzt durch dieses Phänomen habe ich natürlich ausführlichst recherchiert und geklärt, dass technisch alles einwandfrei ist. Ich muss gestehen, dass ich aber auch äußerst empfindlich bin, wenn es um flimmernde Bildschirme geht. Ich erkenne Bildschirme, wenn sie mit unter 85 Hz laufen. Und wenn ich vor einem (auch meinem) TFT sitze, habe ich das Gefühl, als würde ich mit einem 60 Hz-CRT-Monitor arbeiten. Um gänzlich auszuschließen, dass mein Gerät defekt ist, habe ich mich auf der Arbeit vor verschiedene TFT´s gesetzt und es ist stets das selbe Ergebnis...mir wird schlecht!
Dazu kommen noch die Schlieren, die ich einfach inakzeptabel finde. Wenn ich (z.B. hier) im Board lese, scrolle ich und lese gleichzeitig weiter. Das war vorher auch kein Problem, doch mit dem TFT erscheint beim scrollen nur Brei. Anderen fällt das gar nicht auf, aber bei mir dreht sich der Magen um. Das hat für mich die gleiche Wirkung, als hielte mir jemand ein Stroboskop vor die Augen. Auch Videos haben die unangenehme Eigenschaft zu schlieren, vor allem bei Home-Videos, bei denen man selten ein Stativ benutzt. Man hat, durch das leichte Verwackeln beim Filmen mit der Hand, eigentlich nie scharfe Bewegtbilder (bei der Anzeige auf einem TFT). Hier habe ich Threats gefunden, die erklären, das dies ein grundsätzliches Problem von TFT ist. Für mich gibt es nur eine Konsequenz, nie wieder TFT.
Noch ein letzter Hinweis: dies ist meine persönliche Meinung, eigentlich jeder (den ich kenne), der mit TFT arbeitet, ist voll zufrieden. Auch die Personen, die mit den TFT´s arbeiten, bei denen mir schlecht wird.
klamuedie.....