NEC Support nicht besonders lobenswert

  • Hallo Forumsteilnehmer,


    zu aller erst möchte ich ein Lob an diese Forum ausprechen, da ich als Newbie sehr viele Hintergrundinfos erhalten habe. Auch meine Kaufentscheidung für einen NEC 1760NX-BK wurde hier wesentlich mit beeinflusst.
    Leider habe ich nur mit dem Support von NEC bislang keine huten Erfahrungen gemacht.


    Ich fange mal ganz von vorne an :


    Am 07.02.2004 habe ich bei Baer-eShop (auch hier im Forum entdeckt) den TFT bestellt, welcher auch am 13.02.2004 geliefert wurde (hier nochmals ein dickes Lob und Danke). Gleich ausgepackt und angeschlossen - ein Bild baut sich auf (super) und fünf Minuten später nur noch ein Flackern und nachfolgend einen schwarzen TFT. Alles überprüft - nicht gefunden - TFT tot ;( .
    Aber NEC hat doch diese Supporthotline - hier werden Sie geholfen.
    Angerufen, es wurde alles aufgenommen (mit einem etwas merkwürdigen Kommentar von der anderen Seite der Leitung - hat wohl einen schlechten Tag) und es wurde verprochen, dass ca. Mitte der kommenden Woche der Austausch des TFT erfolgt. Freitag - noch kein Kärtchen des Packetdienstes im Briefkasten. Nun, dachte ich mir frage einfach nochmals nach. Die höfliche Antwort war : "Wir werden es prüfen und Sie am Montag anrufen".
    Montag - nichts auf dem AB. Donnerstag - ich rufe also wieder an :"Es KANN ?( sein das gerade kein NEUWERTIGES 8o Gerät vorhanden ist. Wir prüfen dies und rufen Sie am Montag an." - wieder nichts auf dem AB.
    Erneut Donnerstag (heute) ich ruf an und frage nach dem Stand der Dinge : "Oh ja, dass ist ärgerlich - ich prüfe das und rufe Sie heute noch an" - "Das wurde mir bereits mehrmals versprochen" - "Mein Name ist XXX, Sie können sich darauf verlassen" - es wurde abend und was soll ich sagen ? kein Rückruf - ich nochmals angerufen :"tja, der Kollege spricht gerade aber ich versuche ihm die Infos zu entlocken...." - Minuten später "wir haben noch keine Nachricht auf unsere Mails von den anderen Kollegen erhalten...wir prüfen und rufen Sie an."


    Wie kann das sein, dass die nicht wissen ob Geräte da sind oder nicht ? Ich habe den Mann noch darauf aufmerksam gemacht, dass er doch mal telefonieren könnte anstatt nur Mails zu verschicken - an der Reaktion und dem Kommentar von ihm bekam ich das totale Desinteresse zu spüren.
    Jetzt habe ich nach drei Wochen die Schn.... voll und habe einen Brief (FAX) an die Geschäftsführung verfasst.
    Ich bin mal auf die Antwort gespannt und werde diese posten.

    Einmal editiert, zuletzt von freyle ()

  • Hallo,
    @freyle an deinem beispiel sieht man mal wieder wie mit Kunden umgegangen wird.so lange wir deren produkte kaufen ist die welt schön,kommte es aber anders behandeln sie einen wie ein kleines kind das sich leicht abwimmeln läßt.
    ich kanns auch nicht verstehen,ist es für die hotline mitarbeiter so schwer raus zu bekommen ob gerät xy vorrätig ist??
    man kann sich ja auch anstellen und sich "wichtig"tun...

  • Danke für deinen Bericht.
    Klingt ja nicht gerade ermutigend. Wollte mir gerade den neuen
    NEC 1960NXi zulegen. Werde es mir aber auf grund deiner Erfahrung noch einmal überlegen. Denn wenn ich eines nicht vertrage, ist das Hinhalten und Verzögern. Eine ehrliche Antwort, z. B.
    "haben wir im Augenblick nicht auf Lager, kann 2 Wochen dauern"
    ist mir da schon lieber.
    Warum schickst du das Gerät denn nicht einfach zurück. Beim Online-Kauf kannst du das doch, sogar ohne Begründung.
    Werde dann wohl bei Iiyama bleiben. Zumindest was man hier im Board liest, ist der Kundenservice bei Iiyama wohl wesentlich besser.

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca

  • Und warum hast du es nicht gleich zurückgeschickt ?


    Du hatest doch zwei Wochen Rückgaberecht.



    Na ja vielleicht verstehe ich was nicht. ?(

  • Ich war jung und naiv und glaubte an diesen von NEC angepriesenen Service : "Tausch i.d.R. innerhalb 2 Tagen" - ich weiss i.d.R. ist ein dehnbares Zeitfenster.
    Und nun sind die 14 Tage rum weil ich an das Gute im Menschen und den Support eines Weltunternehmens glaubte und bin eigentlich gerade der Dumme.

  • Hallo Freyle,


    ich finde es toll, das es Kunden wie Dich noch gibt. Ärgern sich selbst mit dem Herstellersupport herum (leider in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich) In deinem Fall denke ich mal, nach 5 Minuten gilt die DOA (Dead on Arival-Regelung) und die hast Du mit Deinem Händler auszumachen, der sich um den Austausch bemühen muss.


    Gruss
    Alex

  • Zitat

    Original von scalex
    ...In deinem Fall denke ich mal, nach 5 Minuten gilt die DOA (Dead on Arival-Regelung) und die hast Du mit Deinem Händler auszumachen, der sich um den Austausch bemühen muss.....


    Gruss
    Alex


    Davon höre ich zum ersten Mal. Wurde mir aber leider nicht Angeboten, trotz dem Hinweis über diesen Defekt in einer Mail an meinen Händler - kann aber auch daran liegen, dass ich den NEC Support bereits involviert hatte.
    Trotz allem hat Herr Zeuke mir viele Fragen (auch am Sonntag) beantwortet.

    Einmal editiert, zuletzt von freyle ()

  • tjo und in andern Foren liest man posiitives über den NEC Support. Ein Bekannter hat bei NEC angerufen, 2 Tage später war der alte TFT abgeholt und ein nagelneuer TFT wartete zuhause auf ihn.
    Ich hätte den TFT an deiner stelle ja nach baer zurückgeschickt und NEC erst nach Ablauf der Garantie in betracht gezogen.


    habe mir gestern auch den 1960NX-i bestellt. Ist mein zweiter NEC dies Jahr.

    Einmal editiert, zuletzt von Dracolein ()

  • Willkommen im Board,


    und danke für Deinen ausführlichen Bericht...


    Ja...ist leider nichts Neues, dass in old Germany mit privaten Endkunden so umgegangen wird X(


    Hinterher ist man immer gescheiter...


    Ich wünsche Dir auf jeden Fall schnellstens einen funktionierenden TFT :))



    Gruß willi

  • hallöchen
    meiner Meinung nach ist Deutschland in vielen Fällen eine Support-Wüste. Nur wenige Hersteller bemühen sich wirklich einen guten Ruf und Support zu haben.
    Gruß Jaro

  • Hallo,


    hier nun das Update :
    mein Schreiben an die Geschäftsführung mit der Aufforderung mir binnen 48 Stunden einen Austauschtermin zu nennen hat offensichtlich gewirkt. Gestern war ein Kärtchen vom Paketdienst im Briefkasten.
    Traurig nur, dass ich erst die Geschäftsführung (falls das Schreiben diese wirklich erreichte) involviert werden musste um den Austausch voranzutreiben.
    Leider weiss ich noch immer nicht den Grund für diese extreme Verzögerung. ?(
    Aber egal heute kommt der Ersatz und ich hoffe, dass ich den Support nicht mehr so schnell benötige bzw. dass sich ein solch extremer Vorgang von NEC nicht wiederholt.


    Grüßle Holger :]

  • Zitat

    Original von Dracolein
    tjo und in andern Foren liest man posiitives über den NEC Support. Ein Bekannter hat bei NEC angerufen, 2 Tage später war der alte TFT abgeholt und ein nagelneuer TFT wartete zuhause auf ihn.
    Ich hätte den TFT an deiner stelle ja nach baer zurückgeschickt und NEC erst nach Ablauf der Garantie in betracht gezogen.


    habe mir gestern auch den 1960NX-i bestellt. Ist mein zweiter NEC dies Jahr.


    Mit deinem Vorgehen zwecks zurückschicken wirst du dir bei den Händlern aber nicht viele Freunde machen.


    Ich glaub mich dran erinnern zu können, das da mal jemánd anstelle des von uns gelieferten 17" bei uns einen 19" bestellen wollte


    :O :O

  • über den Support von NEC


    da ich ja den Vorgang kenne, es soll hier nicht die Regel sein, aber ich werde mit Zustimmung von Freyle den Vorgang mit zur Cebit nehmen und ihn dort nochmal ansprechen.


    Vielleicht sollte NEC auch den Logistikpartner wechseln, denn bis zum 17" ist es die DHL


    und ab 18" TNT

  • Sehr gerne gebe ich meine Zustimmung dafür.


    Jedoch muss ich noch ein paar weitere Infos geben :
    das Paket wurde mit GLS-Germany und nicht DHL verschickt,
    desweiteren stand auf dem Beleg eine Monitor GmbH als
    Ansprechpartner.
    Wahrscheinlich wurde die Versandabwicklung bei NEC outgesourct.


    Nichts desto trotz blieb der Support mir meine Fragen und Rückrufe schuldig, auch eine Klärung bei wem der Fehler lag ist nicht erfolgt.
    Ich hoffe natürlich, dass mein Fall eher die Ausnahme als die Regel ist.


    Dafür gab es ein einwandfreies, sehr junges und fehlerfreies TFT, welches mich doch etwas versöhnlich stimmte. :D


    Gruß


    Holger Frey

  • Ich habe mit dem Support von NEC eigentlich gute Erfahrung gemacht. Mein Gerät wurde vom Händler nicht zurückgenommen, er verwies mich direkt an NEC. Zu diesem Zeitpunkt war das gute Stück noch nicht mal ein halbes Jahr alt.
    Nach einem Anruf bei NEC wurde ich ersucht, mit einer DigiCam ein Foto vom Bildschirm zu machen und einzuschicken. Dazu hatte ich aber keine Lust und habe bei einem nochmaligen Anruf (etwas später) erklärt, keine Möglichkeit dazu zu haben. Hätte ich gleich machen sollen!
    Nach einer kurzen Beschreibung des Fehlers wurde mir mitgeteilt, dass der Bildschirm von DHL abgeholt würde, was auch innerhalb weniger Tage geschah. An einem Donnerstag wurde das Gerät abgeholt und nach UK geschickt, am darauffolgenden Dienstag hatte ich einen Ersatz.
    Hatte nicht damit gerechnet, dass dies so schnell erledigt sein würde.

  • Hallo,


    ich habe mich mal eben schnell registriert, um mal kurz meine Erfahrung kundzutun. :)


    Vor drei oder vier Wochen traf mein 1960NXi bei mir ein. Nachdem mir auffiel, daß er ganz schön laut fiept, schaute ich hier mal nach, und siehe da, ich hatte tatsächlich wochenlang überlesen, daß es solche Probleme mit dem Monitor gibt. Ich probierte noch ein paar Tage, ob es zu ertragen wäre - war es aber nicht.
    Ich rief bei NEC an, und ein offenbar sehr genervter Mitarbeiter (von dem ich ja aber schon gelesen hatte und somit auf ihn vorbereitet war ;) ) nahm meine Daten entgegen. Zum Schluß veränderte sich sein Ton sogar - vielleicht, weil ich seine Unfreundlichkeit nicht erwiderte und stoisch nett blieb? ;)
    Eine halbe Stunde später meldete sich schon ein Unternehmen, um einen Termin für die Abholung auszumachen.


    Nach einer Woche hatte ich mein TFT wieder, und siehe da - nix von wegen "Geräusch innerhalb der Spezifikation" (auf diese Möglichkeit wurde ich schon bei genanntem Telefongespräch hingewiesen), sie haben mein Gerät tatsächlich repariert, und nun ist er schön still, so wie's eigentlich von Anfang an hätte sein sollen.


    Ja... ob das jemandem hilft, ist natürlich eine andere Frage, weil es ja anscheinend schon einige Fälle gab, wo NEC Reparatur bzw. Austausch ablehnte. Aber zumindest sieht man, daß man mit dem Geräusch-Problem nicht zwangsläufig verloren ist.



    An dieser Stelle noch ein Dankeschön an prad.de, ohne die Hilfestellungen hier, v.a. im Forum, würde ich wohl mangels Entscheidungskraft/-willen und allgemeinen Wissens immer noch vor meiner furchbaren, unscharfen Röhre hocken.