Pixelfehler[garantie]

  • Hallo,
    ich wollte mir vielleicht den Hansol H950 kaufen.
    Bei dem Händler über guenstiger.de gibts auch eine Pixelfehlergarantie
    für 30EUR. Lohnt sich sowas wohl?
    Da die ja scheinbar eine Vorauswahl treffen, dürfte die Wahrscheinlichkeit für einen Pixelfehler ziemlich hoch sein, wenn man die Garantie nicht abschließt.
    Daher wollte ich mal nachfragen, ob Pixelfehler sonderlich stören?

  • Es lohnt sich nicht.
    Sie stören sonderlich nicht.


    Benutze die Suchfunktion, es gab schon viele Diskusionen darüber.



    ;)

  • Diejenigen, die solch eine Garantie abgeschlossen haben, haben soweit ich wieß auch alle einen pixelfehlerfreien TFT bekommen. Ich hatte keine Garantie, trotzdem keinen Fehler ; ). Wenn du eine soche Garantie abschließt kannst du also sehr, aber nicht 100% sicher sein einen TFT ohne Pixelfehler zu bekommen. Musst halt wissen, ob es dir 30 € wert ist.


    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Was macht ein Händler, wenn er im Rahmen dieser Prüfung einen Monitor mit Defektpixel entdeckt? Ich würde vermuten, er verkauft diesen Monitor an Kunden ohne Garantie und macht den nächsten Karton auf. Daher sollte man hier wohl nur mit Grantie kaufen. Vielleicht liege ich ja falsch und er hat irgendein Abkommen mit seinem Lieferanten, der solche Monitore wieder zurücknimmt....wer weiss.


    Defektpixel stören mich relativ wenig. Nun gibt es verschiedene Arten Defektpixeln, etwa solche wo nur eine Farbe betroffen ist. Und es gibt welche die permanent aus oder permanent an oder igrendwas dazwischen sind. Am ekligsten und auffälligsten sind die dauernt hell leuchtenden Defektpixel über alle drei Farben. Aber selbst davon könnte ein paar tolerieren, denn aufgrund ihrere Größe sind sie kaum von Staub zu unterscheiden. Mit dem Staubtuch konnte ich schon manchen vermeintliche Defektpixel "reparieren".


    Trotzdem würde ich versuchen einen defektpixelfreien TFT zu bekommen, weil Defektpixel den Wiederverkaufswert schmälern. Bekäme ich beim Kauf einen entsprechenden Nachlass, wäre ich bereit ein Gerät mit Defekten zu nehmen.


    Diese Garantien sind mir zu teuer. Vom Fernabgabe Gesetz Gebrauch zu machen wäre eine Alternative, finde ich aber nicht fair. Ausserdem ist mir die Zeit dafür zu schade.


    Meine Strategie: Wenn du das Gerät vorher im Laden ansehen kannst, such dir eins aus ohne Defekte. Wenn du das Gerät bestellen musst, nimm vielleicht einen Händler der diese Garantie nicht gibt. Sind ein oder zwei Pixeldefekte vorhanden, probiere ob du damit leben kannst, wenn nicht, schicke das Gerät innerhalb von zwei Wochen zurück.

  • Zitat

    Was macht ein Händler, wenn er im Rahmen dieser Prüfung einen Monitor mit Defektpixel entdeckt? Ich würde vermuten, er verkauft diesen Monitor an Kunden ohne Garantie und macht den nächsten Karton auf. Daher sollte man hier wohl nur mit Grantie kaufen. Vielleicht liege ich ja falsch und er hat irgendein Abkommen mit seinem Lieferanten, der solche Monitore wieder zurücknimmt....wer weiss.


    Ist hier schon alles mehrfach diskutiert worden. Über Sinn und Zweck und was der Händler mit den anderen Geräten macht, möchte ich hier auch gar nicht streiten, stehe dem gegenüber neutral. Wer ein garantiert pixelfehlerfreies Gerät im Versand bekommen möchte muss halt diesen Aufpreis zahlen. Im Board gibt es bislang glaube ich keinen, der nach einer solchen Prüfung doch einen Pixelfehler am TFT entdeckte.


    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Danke für die Antworten.
    ich glaub auch, dass mich Pixelfehler nicht sonderlich stören würden.
    Allerdings ärgert man sich bestimmt trotzdem;-)
    Na ja, ich überleg es mir nochmal, zumal der Monitor mit Pixelfehlergarantie
    dort kaum teurer ist als die Konkurenz ohne Garantie.
    cu
    mark

  • Also ich denke auf die Garantie kannst Du verzichten, weil: :D Es gibt harmlose Pixelfehler - ich habe einen Pix, einen Sub, die ich immer wieder erstmal suchen musss :)) .... und es gibt gravierende - rot blinkend in der Mitte :O .... dafür kannnst Du dann FAG einsetzen! ;)

  • Falls du auf die Garantie verzichten willst, such dir lieber einen Händler, der diese Garantie überhaupt nicht anbietet. Es wurde oben schon erwähnt: Die Wahrscheinlichkeit, einen TFT mit Pixelfehlern zu erhalten wäre ohne Garantie dann um so größer. Ich hab das in irgendeinem Thread schon gelesen... der Händler sortiert schließlich aus.

  • Zitat

    Original von mlange8801
    eine Pixelfehlergarantie für 30EUR. Lohnt sich sowas wohl?


    Wenn ich mir z.B ein neues Display für 1000 Euro kaufe, sind das lediglich 3% Aufschlag. Ich würd's machen und dafür mit der Frau einmal weniger Essen gehen ;)

  • Ich würde es, wenn überhaupt, nur dann machen, wenn mir der Shop schriftlich gibt, das er eine Prüfung vorgenommen hat und es keine PF gibt.
    Desweiteren würde ich auch, da die Preise für die Prüfungen ja nicht so niedrig sind, auch vorher erfragen, was passiert, das Gerät was bei dir ankommt dennoch einen oder mehrer PFs hat und wie es ausschaut, wenn wären der 2 Jahre Gewährleistungspflicht PF auftreten.


    Wenn du ncihts schriftliches bekommst, so wird es mit wohl schwer werden bei einem Gerät zu reklamieren, das du die Prüfung in Auftrag gegben hast und nun doch welche hast.
    Eigentlich muss diese Deinstleitung bei dem Händlich auch aussagekräftig beschrieben win, da er ja auf die PF Garantie die 2 Jahre Gewährleistung geben muss.


    Bevor ich diese Informationen nicht eindeutig und vorallem verständlich, genau und so das ich dem Anbieter mein Vertrauen schenken kann bekommen habe, würde ich keine PF Prüfung/ Garantie bezahlen.
    Wer weiß ob ich überhaupt den Gegenwert bekomme, den ich bezahlt habe.


    Hier im Board gab es auch schon Berichte zu solchen Problemen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi!


    Zitat

    Wenn ich mir z.B ein neues Display für 1000 Euro kaufe, sind das lediglich 3% Aufschlag. Ich würd's machen und dafür mit der Frau einmal weniger Essen gehen


    Bin der gleichen Meinung. Es kommt eben drauf an ob du dir ein TFT im Wert von 300€ oder 2000€ (23" vielleicht) kaufen willst.


    Zitat

    Da die ja scheinbar eine Vorauswahl treffen, dürfte die Wahrscheinlichkeit für einen Pixelfehler ziemlich hoch sein, wenn man die Garantie nicht abschließt.


    Überlege mal! Glaubst du der Händler hat Zeit jedes TFT zu testen?
    Die Garantie sorgt eben nur dafür das du früher einen Neuen bei Pixelfehlern bekommst, als bei Pixelfehlerklasse 2.


    Zitat

    Daher wollte ich mal nachfragen, ob Pixelfehler sonderlich stören?


    Das must du selber wissen. Stelle dir im schlimmsten Falle einfach 2 immer leuchtende, 2 immer dunkle und noch nen paar Subpixelfehler vor!
    Gefällt dir der Gedanke?


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)