S-ATA auch bei DVD/CD möglich?

  • Ich bin drauf und dran mir das Ding für meinen neuen PC zu bestellen :)

    :D

  • Langsam wird es doch etwas zu OT hier.


    Also zurück zum Kern bitte.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Trotzdem noch ne Frage!
    Wenn ich ein Passiv NT hätte, wie bekomme ich dann noch eine ordentliche
    Belüftung des Gehäuse hin, in Bezug auf Abluft der CPU.
    Denn normalerweise saugt das NT die warme Luft von der CPU und ich denke, das die zusätzlichen Lüfter hinten,
    die bei mir sowiso schon vorhanden sind,
    das allein nicht schaffen, zumal sie nicht über der CPU angebracht sind.
    Bei einer Wasserkühlung scheint das ja kein Problem zu sein, oder?


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Die Wasserkühlung transportiert ja die Abwärme über das Wassersystem zum Radiator und hier bläst ein Lüfter die Wärme raus.
    Der Netzteillüfter bläst hauptsächlich die Abwärme des Netzteils raus und wenn du zusätzliche Lüfter hinten und vorne im Gehäuse hast sollte das schon reichen!
    Am besten probieren!

    mfg, Alpi!


  • Hast du schon mal probiert ein Image von deinem System zu machen? Ich habe hier einen PC mit einer S-ATA Platte von der gebootet wird. Leider kannst du mit den Rettungsdisketten von Drive Image 2002 oder Ghost 2003 oder Acronis True Image kein Image erstellen.
    Einmal bekomme ich die Meldung "scanning pci bus using mechanism #2" beim booten und der PC steht.
    Acronis startet zwar aber kennt die S-ATA Platte nicht. Wahrscheinlich fehlen die Treiber aber wie kann man die einbinden?
    Hast du schon Erfahrungen damit gemacht?
    Hast du mit Parts PE Builder schon Image Programme einbinden können? Ich bin leider noch nicht dazu gekommen aber morgen werd(muß) ich das mal probieren!

    mfg, Alpi!

    2 Mal editiert, zuletzt von alpenpoint ()

  • alpenpoint


    Ja, gute Frage. Ich habe mich mit diesem Thema noch nicht richtig befasst, ich kann dir leider nur paar Links geben :



    Ghost



    Etwas, was für dich auch nützlich sein kann (hat aber mit dem Problem nichts zu tun) :


    Boardwechsel unter Windows2000 und Windows XP


    Dann noch zwei Aussagen, die ich noch nicht testen konnte :



    Zitat

    Bei Drive Image muss man, wie bei der WinXP Installation, zu Beginn mit F6 die SATA-Treiber installieren.


    Zitat

    Acronis True Image unterstützt SATA ab Version 7



    Machbar ist das schon, denke ich, die Frage ist nur wie ?


    Ich denke, du findest die Lösung ;)


    Bis Heute !


  • Danke für die links aber Motherboards habe ich schön öfters getauscht und das System nicht neu aufgesetzt.
    Acronis True Image Version 7 hab ich nicht und beim installieren von Drive Image ist mir nichts aufgefallen wegen S-ATA Treiber einbinden.
    Ich hab mich mit Bart's PeBuilder ein wenig ausinander gesetzt und eine Boot CD mit S-ATA Treiber erstellt. Jetzt startet ein Windows XP von der CD mit S-ATA Treiber und einigen Programmen unter anderem ein Image Programm. Die S-ATA Platte wird erkannt und das Image läßt sich problemlos erstellen. :)) Man könnte auch noch Programme wie Nero, Anti Virus Programme usw. einbinden, da bin ich aber erst beim experimentieren!

    mfg, Alpi!

  • alpenpoint


    Ich möchte mir auch so eine Boot-CD zusammen stellen und wenn ich darf, dann werde ich mich bei Problemen und Fragen an dich wenden.