Weisse Flächen sind zu hell/unruhig [iiyama 481s]

  • hi,


    ich hab nun den 481er seit 4-5 tagen. gleich am anfang ist mir aufgefallen das weisse flächen/hintergründe sehr stark leuchten und einen verschwommen eintrug bei mir machen.
    die fläche sieht ihrgendwie unruhig aus und flimmert.


    ist das immer noch die umgewöhnugsphase ? oder haben das alte tfts ?
    leider kann ich bei mir die helligkeit etc nicht weiter runterdrehen und die hintergrundbeleuchtung kann man auch nicht dimmen.


    im moment kann ich mir nicht vorstellen das ich so einige jahre arbeiten will :(



    *dieaugenreibender* pulp

  • ja


    meiner hat nur analog. habe es aber auch per dvi adapter aus der graka probiert.


    mfg
    msilver

  • DEr DVI Adapter hilft da nicht weiter, das analoge Signal, was über den DVI Port geschickt wird ist oft noch schlechter.


    Versuch doch mal folgendes:
    Lad dir den Nokia Monitortest runter.
    Dort gibt es Moire Bilder.
    Bei denen wird dir sehr wahrscheinlich auch ein filmmern auffallen, welches besonders bei einem der Bilder sehr stark ist.
    Das Bild nimmst du lässt deinen TFT das automatische einstellen machen.
    Danach sollte das Bild eigentlich um einiges ruhiger sein.
    Zumindest hat das bei meinem Acer 732 geholfen, als ich ihn noch analog angeschlossen hatte.


    Bei Windows 98 kann man auch auf Start -> Computer ausschalten gehen, dann kommt ja auch ein feiner Muster, wo es flimmert.


    Also meiner Meinung nach, liegt das flimmer am analogen Ausgangssignal der Graka.


    Versucht das bitte mal und sag ob es bei dir geholfen hat.

    Viele Grüße
    Randy

  • @pulp und msilver


    Versucht mal im OSD des TFT folgende Einstellungen:
    1) Farbtemperatur -> User (das kleine Männchen ;)) -> R: 100 , G: 100 , B: 100
    2) Gamma -> Mode 2
    3) Sparsamkeitmodus auf jeden Fall -> aus
    4) Kontrast u. Helligkeit auf ca. 50%
    5) Schärfe -> zuerst einmal auf 1 (ist zwar leicht unscharf, war für mich am Anfang aber angenehmer zu arbeiten )



    Dann in den Treibern evtl. noch die Gammawerte korrigieren.
    Ansonsten würde ich behaupten, es liegt am ,Kristalleffekt`, an den man sich nach einer gewissen Zeit aber evtl. gewöhnen kann.


    gruß

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    Ansonsten würde ich behaupten, es liegt am ,Kristalleffekt'.


    gruß


    Das bezweifel ich aber!

    fellie

  • mir geht es zwar genau so, habe aber nicht dieses tft modell sondern einen schneider l551 mit hyundai tn pannel ;(


    ich glaub, wenn ich de nicht über meiner mutter bestellt hätte, wer ich längst wieder zu einen crt modell gewechselt.


    mfg
    msilver

  • Hi, fellie


    War ja auch nur eine Vermutung, aber

    Zitat

    original von pulp
    gleich am anfang ist mir aufgefallen das weisse flächen/hintergründe sehr stark leuchten und einen verschwommen eintrug bei mir machen.


    darunter kann ich mir wenig vorstellen. Das eine weiße Fläche zu stark leuchten kann verstehe ich ja noch. Aber wie eine weiße Fläche einen verschwommenen Eindruck macht kann ich mir nicht vorstellen.
    Und da dieser Glitzereffekt bei weißem Hintergrund am stärksten wahrzunehmen ist (bei mir zumindest) lag diese Vermutung halt am nächsten.


    :))gruß

  • ich habe mir mal das nokia tool gezogen und in allen moirebildern justieren lassen, das bild scheint mir dennoch weiterhin unruhig zu sein. wer kann so arbeiten? ich habe seid 15 jahren mit computer zu tun (redakteur) und hatte noch nie so ein grosses verlangen, spazieren zu gehen und babys zu machen. sogar zocken macht keinen spass X(.


    mfg
    msilver

  • Das kann wohl jeder verstehen.


    Hättest du evtl. noch eine weitere Grafikkarte/PC um zu testen ob es am dem Signal liegt?

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Das kann wohl jeder verstehen.


    Hättest du evtl. noch eine weitere Grafikkarte/PC um zu testen ob es am dem Signal liegt?


    nein, leider nicht daheim


    mfg
    msilver

  • Zitat

    Original von msilver
    ich habe mir mal das nokia tool gezogen und in allen moirebildern justieren lassen, das bild scheint mir dennoch weiterhin unruhig zu sein. wer kann so arbeiten? ich habe seid 15 jahren mit computer zu tun (redakteur) und hatte noch nie so ein grosses verlangen, spazieren zu gehen und babys zu machen. sogar zocken macht keinen spass X(.


    mfg
    msilver


    Was für eine Graka hast du im Einsatz?

    fellie

  • Gainward FX 5700Ultra/960 Golden Sample

    Einmal editiert, zuletzt von msilver ()

  • hi,


    vielen dank fuer eure antworten !


    ich hab mal das nokia programm getestet. hat sich nix verbessert aber die moire bilder haben so einen ähnlichen effekt den ich bei weissen flächen sehe.
    es sieht so aus als wurde man in eine küchenlampe/badlampe mit einer weissen glassabeckung schauen.


    bei dvi wird es ein bischen schlechter


    j.kraemer: es wird dunkler aber, aber der effekt bleibt ;(



    so weiter flussball schauen auf CRT (tv) ;)



    gruss pulp

  • Hallo


    habe den Benq FP 992


    das gleiche Problem und auch ziemlich Frust.


    Das ist mit Sicherheit der sogenannte Glitzereffekt, der viele offensichtlich nicht
    stört und andere (unter anderem uns) schlichtweg fertig macht.


    Nichts gegen das klare und scharfe Bild eines TFT, aber Bildschirme mit Glitzereffekt können ja wohl nur Typen auf den Markt bringen, die mit Sonnenbrille vor dem Teil hocken.


    Und das einzige was gebetsmühlenhaft wiedergekäut wird, ist der Kontrastumfang ....
    Wen interessiert es ob 50 oder 100 mehr, wenn das Bild unbrauchbar ist ?


    Also wieder CRT ?


    Grüsse
    Frank

  • Das Gamma bzw. die Helligkeit läst sich doch auch über den GraKatreiber einstellen wenn es am Monitor nicht aureicht oder nicht o gut zu verstellen geht.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Zitat

    Original von krong
    Der Kristallineffekt taucht doch nur bei (S-)IPS Paneln auf oder?



    dachte ich auch, darum habe ich mir ja auch den Benq geholt.


    Ob das jetzt ein feinerer oder der gleiche Glitzereffekt ist, kann ich nicht beurteilen,
    ich weiss nur, dass das Weiss glitzert, und zwar auch wenn ich die Grundhelligkeit per Power Strip herunterregle.


    Da es offensichtlich extreme Wahrnehmeungsunterschiede zu geben scheint, hilft eigentlich nur die eigene Anschauung.


    Bei mir glitzerts.


    Ich bin nun am Überlegen ob der VX910 wegen TN die bessere Wahl ist, aber
    ob der nun was für die Bildbearbeitung taugt, ist die Frage.


    und das Glitzerthema wird in den vielen Vor- und Nachfreudethreads ja
    auch irgendwie nicht beackert.



    Grüsse
    Frank