Dualbetrieb und Bildwiederholfrequenz

  • Hallo


    1) Ich hatte schon öfters 2 Monitore an meinem Rechner angeschlossen.
    Ohne besondere Einstellungen wurde mir dann auf beiden Geräten das gleiche Bild angezeigt (logisch ;)). Gestern habe ich den Iiyama 481 anlog und den Iiyama 511 digital (primär) angeschlossen. Iiyama 511 -> 1600*1200*32 -> normal. Iiyama 481 -> 1280*1024*32 -> es wird nur das Hintergrundbild angezeigt. Allerdings irgendwie vergrößert ?( .
    Taskleiste, Startmenü und auch Anwendungen werden nicht angezeigt. Auch eine Änderung der Auflösung ändern nichts. Hab ich da irgendwas vergessen?
    2) Beim Iiyama 511 wird mir in den Treibern nur die Wiederholfrequenz von 60 Hz angezeigt ( Sollte da nicht auch 75 Hz wählbar sein? ).
    Beim Spiel ,F1CC` habe ich die Möglichkeit mir die fps anzeigen zu lassen.
    Beim 19'' wurde hier die 60 nie überschritten. Beim E511S steigt dieser Wert über 80. Ist das normal?


    Kann mir da jemand weiterhelfen?


    gruß


    PS: Grafikkarte ist eine Sapphire Radeon.

  • Irgendwie vergrößert? Wie groß ist das Bild denn im Original?


    Bei nVidia hätte man passende Optionen zur Auswahl, um entweder das Bild zu klonen oder eine echten zweiten Desktop anzuzeigen


    Iiyama 511? Was ist das für ein Monitor? Bei iiyamas Webseite finde ich einen MA201D (Vision Master Pro 511), aber das ist eine Röhre. In der prad'schen DB finde ich auch keinen 511er.


    Gruß
    Michael

  • Hallo mic


    Hier ist der Monitor und hier mein Erfahrungsbericht.


    Das Bild ist im Original 1280*1024. Das Bild ist nicht größer als die eigentliche Bildschirmfläche (1280*1024). Aber auf dem Bild ist nicht alles drauf. Es wirkt halt wie näher heran gezoomt, oder so. Bereiche an den Rändern sind nicht mehr sichtbar.


    gruß

  • In der Ferne suchet sein Glück, wer es in der Nähe nicht findet. Auf die Idee, das Forum zu durchsuchen bin ich natürlich nicht gekommen. Iiyama scheint den Monitor zu verstecken, auf der deutschen und der usamerikanischen Seite habe ich keinen Hinweis auf einen E511 finden können, dafür bei den Niederländern.


    Klingt so, also wäre der Desktop des 481 virtuell auf 1600*1200 gestellt und das Hingergrundbild zufällig hochgezoomt und der Treiber zeigt den Inhalt mittig an und blendet den Rest-Rand zwangsläufig aus. Hast Du wirklich nur das Hintergrundbild - keinen Mauszeiger? Eventuell ließe sich ja nach oben/unten/seitlich scrollen? *nursoeineTheorie*


    Gruß
    Michael

  • Hallo mic
    Doch, der Mauszeiger lässt sich auf den 481 bewegen. Aber leider nützt das nichts, da der Bildschirm komplett leer ist (außer dem Hintergrundbild ).
    Keine Taskleiste, kein Startmenü, keine Symbole und auch keine Scrollbalken (von was auch ;)).
    Wenn ich auf dem Desktop des 481 mit rechts klicke erscheint das Anzeigenmenü auf dem 511 ?(
    Kurz gesagt: Auf dem 481 läßt sich keine Anwendung starten.
    Ich muß es mir heut abend zu Hause nochmal genau anschauen. Ich denke mal, das ich irgendeine Kleinigkeit übersehen habe 8).


    gruß