Intel führt P-Rating bei CPU's ein - peinlich!

  • Trotz Kritik an AMD wegen dem P-Rating der CUP's führt Intel für die eigenen CPU's auch ein Rating ein! Die haben wohl gemerkt dass der Absatz der Centrinos nicht so lief :D



    Peinlich!

    mfg, Alpi!

  • Das habe ich heute auch bei heise gelesen.
    Was ich daran interessant finde, intel könnte jetzt ein rating machen, was klar zeigt, wo ein celeron leistungsmäßig steht und wo ein p4.


    Aber was macht intel:
    Eigene Ratings für die unterschiedlichen Klassen.
    So sollen wohl Celeron mir einer 3 beginnen und P4 mit einer 5.


    Und das Ergbnis wird sein, das keiner mehr irgendwie etwas vergleichen kann.


    Aber warten wir es mal ab.


    Edit: Leider konnte ich den Link nicht mehr finden.
    Sollte ich ihn finden, schreibe ich ihn euch natürlich.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ach erst maulen über AMD und nun selber machen, wo die eigenen CPU's plötzlich nicht mehr "die besten" sind. Wirklich mehr als peinlich!

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Peinlich, peinlich.


    Aber ihnen bleibt wohl nichts anderes übrig.


    Ich habe aber noch eine Frage. Es wurde immer gesagt, dass AMD sich angeblich mit seinem P-Rating an die echten HZ des Intels richtet.


    Was macht AMD jetzt ?


    P-Rating für P-Rating einführen, wie etwa 5000++ ? :D


  • nein ich muss dich korrigieren...


    das p-rating bezieht sich offiziell nicht auf die intel rechner sondern auf den ur-athlon....


    deshalb gibt es ja z.b. beim athlon 2600+ welche mit 2083mhz und welche mit 21xxmhz....

  • Das ganze war ironisch gemeint



    Zitat

    Ich habe aber noch eine Frage. Es wurde immer gesagt, dass AMD sich angeblich mit seinem P-Rating an die echten HZ des Intels richtet.


    Und wegen P-Rating beachte man das Wort "angeblich"


  • naja, die Unterscheidung fällt ja schon leichter ;)
    7xx ... HighEnd: Pentium 4 Extreme Edition, Pentium-M
    5xx ... Mainstream: Pentium 4
    3xx ... Value: Celeron
    Der Takt soll ja weiterhin angegeben werden.
    Mal schaun 8)

  • Zitat

    Original von VVVV
    Das ganze war ironisch gemeint




    Und wegen P-Rating beachte man das Wort "angeblich"


    wieso fühlt sich hier jeder gleich angegriffen wenn er mal korrigiert wird ???


    das p-rating wurde eingeführt um intern die cpu`s miteinander zu vergleichen...
    der handel hat dann den vergleich mit intel gezogen damit die vollidioten von endkunden leichter vergleichen können...
    umso mehr *power* umso leichter lässt sich ein pc ohne hintergrundwissen verkaufen --> supermärkte etc...


    ich hatte noch den letzten athlon mit real mhz titulierung athlon 1400c...


    aus dem wurde soweit ich weiss der 1800+ ;)

  • Zitat

    wieso fühlt sich hier jeder gleich angegriffen wenn er mal korrigiert wird ???


    Nein, nein!!!!!!!!!!


    Das tu ich nicht, ich wollte nur klar machen, dass das eben ironisch gemeint war. ;)



    Deine Korrektur ist vollig richtig und nötig gewesen.


  • Die Marketingstrategen werden lachen. Wer soll da noch die wahre Leistung eines PC beurteilen können.
    Wenn heute im Prospekt steht:
    PC 2600MHZ um xxx.- € dann lacht das Kundenherz nur dass es ein Celeron ist mit onboard Grafik steht kleingeschrieben. Ein normaler Kunde kann sich da gar nichts vorstellen. Jetzt kommt es soweit daß man totaler Insider sein muß um ein Angebot beurteilen zu können!
    Es müßte ein Kriterium geben der die absolute Leistung eines PC darstellt und nicht MHZ oder P-Rating. Z.B. MIPS oder ein Benchmark der nicht manipuliert ist und den alle Hersteller anerkennen.

    mfg, Alpi!

  • Deine Idee ist gut alpenpoint, aber ich denke in absehbarer Zeit wird es so etwas nicht geben.


    Der Hersteller, der die langsamere CPU hat, wird grundsätzlich wieder nciht mitspielen, weil er dann ja wieder weniger verkaufen wird, besonders wenn man davon ausgeht, das ein Hersteller einen höheren Preis bei weniger Leistung hat.


    Ich denke für den Grafikkartenbereich wird das gleiche gelten. Nich umsonst wird da ja an den Treiber rumgecheatet was grad machbar ist, ohne das es auf den ersten Blick auffällt.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Die Marketingstrategen werden lachen. Wer soll da noch die wahre Leistung eines PC beurteilen können.
    Wenn heute im Prospekt steht:
    PC 2600MHZ um xxx.- € dann lacht das Kundenherz nur dass es ein Celeron ist mit onboard Grafik steht kleingeschrieben. Ein normaler Kunde kann sich da gar nichts vorstellen. Jetzt kommt es soweit daß man totaler Insider sein muß um ein Angebot beurteilen zu können!
    Es müßte ein Kriterium geben der die absolute Leistung eines PC darstellt und nicht MHZ oder P-Rating. Z.B. MIPS oder ein Benchmark der nicht manipuliert ist und den alle Hersteller anerkennen.



    die marketingleute machen sich die unwissendheit der verbraucher zu nutzen...
    immer wenn der neue alid oder lidl pc kommt lache ich mich halb kaputt über die 4 seitige erläuterung des pc`s ....


    bei meinen eltern gibt es einen radladen der riesen gross ist... der verkauft alle räder mindestens 30% reduziert...das die modelle zwischen 2-3jahre alt sind wissen die wenigsten und interessieren tut es auch keinen...
    mittlerweile hat er alle händler im umkreis von 30-50km kaputt gemacht...
    man muss seine ware nur richtig vermarkten ;)