Portable Musiklösung gesucht

  • hi,
    ..ich hatte den minidisc von sony (netmusique irgendwas mit usb), war ganz nett ausser das die software superextrem genervt hat, das ich es irgendwann aufgab mp3´s vom pc auf disc zu spielen.
    wie die aktuelle software ist weiss ich nicht...
    natürlich geht auch die normale aufnahme von anlage. leider haben "die" es noch nicht hinbekommen das man zb mp3´s "einfach" auf die minidisc spielen kann, schade.


    abzuraten ist von zu kleinen mp3 playern...zu klein im sinne von nur 128mb speicher..die sind bei guter klangqualität ruckzuck voll...


    ...was ich uneingeschränkt empfehlen kann ist daher ipod mini. hab mir das ding aus den usa mitbringen lassen, dort ist er wesentlich billiger und schon zu haben...
    sehr klein, 4 gig musik sind ausreichend, guter akku, guter sound, gutes bediensystem.
    und per firewire oder usb2 superflott mp3´s rüberladen vom pc oder mac.
    habe selbst ein mac und pc...nutze ihn hauptsächlich am mac mit itunes. supereinfach + schnell.
    meiner meinung nach sind die ipods mit die besten (und optisch ansprechendsten) mp3 player (auch für andere soundformate)...
    sind zwar etwas teurer...lohnt sich aber.

  • Wie ist es bei den ganzen Festplattenplayern (wie z. B. ipod) mit der Ruckelstabilität beim Joggen o. ä.? Springt da die Platte oder nicht? Ich denke immer alles wo bewegliche Teile drin sind muss springen...
    Cassetten- (wisst Ihr noch alle was das ist?) Walkmen haben geeiert, CD-Walkmen wie wild gehüpft, selbst ein MD-Player springt. Daher scheint mir ein mp3-player mit flashspeicher die beste Alternative, wenn man sich mit dem Gerät bewegen will...nicht dass ich viel zum Joggen komme mit Arbeit und Familie lol

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zum iPod eine aktuelle Meldung der Chip:



    Was iTunes angeht! Finde ich nicht nur gut für den Mac, sondern auch für den PC. Benutze es da wesentlich lieber als WinAmp etc.


    Wie lang hält so ein iPod eigentlich? Die ständige Bewegung etc. beim Rumtragen kann ich mir nicht so gut für Festplatten vorstellen.

  • hallo,
    also geruckel macht ihm nichts, gehe zwar nicht joggen aber werde es mal testen...
    ein kumpel von mir geht mit ersten ipod joggen, er meinte manchmal ruckt es, hatte sogar mal einen absturz...aber soweit kein problem... einfach einen neustarten:-)
    zur haltbarkeit kann ich nur sagen das die ersten ipods bei zwei kollegen von mir immer noch ohne probleme aktiv sind...und die beiden benutzen die dinger ständig.
    sollte also kein problem sein.


    @HMauermann:
    ...das gleiche (wie in der chip) erzählte ein kumpel von mir, der hat sich übrigens auch einen anderen kopfhörer geholt...und selbst hier bekommt man schonmal den ein oder anderen neidischen blick....

  • Hallo zusammen,


    Also prinzipiell würd' ich mich ja auch für nen MP3-Player interessieren. (Wie schon erwähnt, kann man MP3's problemlos auf qualitativ exzellentem Niveau erstellen.) Ich möchte in einem Gerät, daß ich auch z.B. beim Jogging dabeihaben will, keine beweglichen Teile haben. Ja, ich hab' einen alten MD-Player, den könnt' ich dann verkaufen. MD find ich inzwischen zu unpraktisch, es dauert viel zu lang die Musik zu übertragen, und es passt auch zu wenig auf ein Medium. Außerdem ist das Ding doch relativ groß.


    Ich habe also ein wenig nach MP3-Playern geschaut. Was mir vorschwebt, wäre ein Gerät mit Compact-Flash Einschub. Zu meiner Überraschung hab' ich nix vernüftiges gefunden. Entweder nur interner Speicher, oder irgendwelche "kleinen" Flash-Formate.


    128 MB wären mir allerdings doch zu wenig. Beim MD-Player konnte ich die MD wechseln, um mehr als 1h Musik zu haben. Bei 128 MB hab' ich zwar fast 2 Stunden (in guter Qualität), aber eben insgesamt nicht mehr. Außerdem ist mir fest eingebauter generell unsympatisch.


    CF ist ein sehr schöner Standard. CF hatte schon immer das beste Preis/Leistungs-Verhältnis (was Flash-Medien angeht), und wird es wohl immer haben. Die größten und schnellsten Medien sind ebenfalls immer für CF. CF hat eine weite Verbreitung, ist schon fast eine Art "Disketten-Ersatz" für mich geworden. Viele meiner Geräte sind CF-fähig. Ich habe auch schon einige CF-Karten. Ich find die Dinger klasse.


    Für ca. 100 Euro bekommt man 512 MB auf Compact Flash, das würde ich mir dann besorgen. Reicht für knapp 10 Stunden Musik in Top-Qualität, so muß das sein.


    Also will ich einen CF-MP3-Player. Keinen Festspeicher, keinen Schickschnack, keine interne Mini-Festplatte. Dafür bitte gute Klangqualität. Als Referenz sehe ich da meinen Zaurus Organizer. Der funktioniert auch ganz gut als MP3-Player, hat erstaunlich gute Klangqualität. Er hat aber zwei Nachteile: Er ist zu groß (eigentlich auch groß für einen Organizer) für einen MP3-Player, und die Batterie hält nicht lang genug für Dauerberieselung.


    D.h. ich hab folgende Wunschliste:
    - waschechter MP3-Player (kein Organizer oder Handy, wegen Gewicht beim Joggen usw.)
    - Compact Flash als Speichermedium
    - Gute Klangqualität (Da bin ich recht anspruchsvoll. Erzählt mir nix von Umgebungslärm. Ich bin auch viel in der freien Natur. Waldesruh und so :D Und gute Kopfhörer gibt es auch, es müssen ja keine Mini-Stöpsel sein.)
    - Vernünftige Batterielaufzeit
    - Halbwegs fairer Preis


    Ich werde mich ein wenig weiter nach so etwas umschauen. Es hat auch keine Eile; ich werde nichts überstürzt kaufen. Aber ich würde mich trotzdem über Tips freuen.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • [quote]Original von dr.kananga
    hallo,
    also geruckel macht ihm nichts, gehe zwar nicht joggen aber werde es mal testen...
    ein kumpel von mir geht mit ersten ipod joggen, er meinte manchmal ruckt es, hatte sogar mal einen absturz...aber soweit kein problem... einfach einen neustarten:-)
    zur haltbarkeit kann ich nur sagen das die ersten ipods bei zwei kollegen von mir immer noch ohne probleme aktiv sind...und die beiden benutzen die dinger ständig.
    sollte also kein problem sein.


    :D Also ich kann das nur bestätigen mit dem ipod. Ich habe einen der dritten Generation und das Ding läuft wunderbar; auch bei heftigeren Bewegungen hat der ipod noch nicht ausgesetzt. Ich habe ihn sogar unter Win 98 auf meinem alten Laptop zum Laufen bekommen mit einer Firewire PCMCIA Karte und Ephpod als Software.
    Ist wirklich ein cooles Gerät und vor allem das Zubehör lässt keine Wünsche offen.
    Wer mehr darüber wissen möchte:


    Grüße

  • Früher wollte ich auch immer einen Player mit CF Card, deswegen hatte ich mich in der Richtung informiert. Mittlerweile habe ich mich zwar für einen Player mit 20 GB entschieden, aber ich glaube ich hab hier etwas, was auf deine Anforderung zutrifft.
    Das Produkt ist nicht wirklich teuer, allerdings auch nicht sehr bekannt.
    Es gibt im Inet schon einige Berichte darüber .. such einfach mal danach.



    Die bauen schon ewig Player, und während die ersten noch wirklich unkomfortabel und unausgereift waren, sind die Player der letzten Generationen wohl sehr brauchbar.
    Bis zu 2 GB Speicherkarten kann der neueste Pontis wohl vertragen.


    MfG


    Lance


    Hab mal die technischen Daten kopiert :


    Speichermedien Slot 1 für MultiMediaCard, Secure Digital Card
    Slot 2 für Compact Flash Card Typ 1

    Funktionen 5-Band-Equalizer ± 9dbB, digitale Lautstärke-Regelung , Repeat single (Wiederholung eines Titels), Repeat all (Wiederholung aller Titel), Repeat dir (Wiederholung eines Verzeichnisses), Continuous (endlose Wiedergabe), Shuffle (zufällige Wiedergabe), Play list (Wiedergabe einer erstellten Liste), Batteriesparfunktion (automatisches Abschalten nach 30sec.)

    unterstützte Betriebssysteme Windows 98 / 2000 / ME / XP
    Linux
    MacOS 9.x (Mac OS X in Vorbereitung)

    Display grafisches Display mit Hintergrundbeleuchtung

    Anschlüsse USB Schnittstelle für Verbindung zum PC/Mac
    Kopfhörer (3,5 mm Klinke)

    Stromversorgung 1 x 1,5 Volt Mignon (AA) oder Akku oder USB

    Frequenzbereich 20–20.000Hz

    Klirrfaktor 0,08% bei 1kHz

    Leistung 4,5mW an 32Ohm (Volume boost off)
    14mW an 32Ohm (Volume boost on)

    Größe (B x L x T) ca. 90 x 65 x 20 mm

    Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

  • Die Dinger sehen echt gut aus, toller Tipp. Vielen Dank.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hi DS_Lancelot,


    Danke für den Tipp! Das Teil sieht wirklich richtig gut aus! Jetzt muß nur noch die Batterielaufzeit stimmen :) ... Ich werd' mal ein paar Reviews reinziehen!


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Falls einer von Euch Erfahrungen gesammelt hat mit dem Gerät, würde ich mich sehr über ein Feedback freuen, da ich wirklich schon oft und lange über den Kauf eines Pontis nachgedacht habe.


    Zwar habe ich jetzt ein 20 GB Monstrum, aber zum Joggen ist das Ding nicht wirklich geeignet und bei dem Pontis könnte ich meine Speicherkarten von der Digicam nutzen.

  • Die Batterielaufzeit sollte schon länger als bei meinem Palm sein, sonst kann ich dabei bleiben. Schon was rausgefunden, wwelti?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo zusammen,


    Das was ich bisher gesehen habe, deutet leider auf eine recht kurze Batterielaufzeit hin (weniger als 8 Stunden). Schade, sonst sieht das Gerät wirklich gut aus.


    Es geht halt auch nur eine einzelne AA Batterie rein.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • hab mir gestern den MuVo zugelegt- ein echt schönes teil und superklein ( testsieger pc/go ) . der hat platz für 30 mp3 und 60 WMa dateien.


    wie funktioniert das eigentlich mit diesen wma dateien? gibt es da ein programm zur umwandlung von mp3 oder so? kann mir da jemand vielleicht helfen und nen Tipp geben? wäre sehr nett!


    oder ist die qualität der wma dateien so schlecht das ihr davon abraten würdet? immerhin könnte ich mit wma doppelt soviele lieder auf meinen MuVo speichern!? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Pradlover ()


  • Der Palm hält aber nur 2 Stunden oder so. Da wär das Ding schon besser...dafür kann man den Palm einfach wieder aufladen, hier muss man schon ein paar Batterien mit in den Urlaub nehmen, na ja, Batterien oder Ladegerät, kommt wohl auf das gleiche raus.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    • Offizieller Beitrag

    @Pradlover


    Das ist ein Board und kein Chat, wenn nach einigen Minuten noch keine Antwort da ist, dann bedeutet das warten und nicht dreimal ein identisches Posting hintereinander abzuschicken. Die Boardregeln haben einen Sinn! Vielleicht solltest Du in einem anderen Forum nach der Antwort suchen, hier geht es um TFTs und nicht um mp3s, auch wenn im OT Bereich natürlich darüber gesprochen werden kann. Wenn aber nicht das entsprechende Know-How zu Deiner Frage da ist, dann wirst Du um ein allgemeineres Board nicht herumkommen.