Beiträge von chattie

    glossy ist doch spiegelnd, oder?
    also das will ich keinesfalls, ich kann aber auch dazu sagen: der glänzende rand beim dem x3030 hat mich schon echt fertig gemacht, auf keinen fall irgend was glänzendes.
    aber ich denke, 1500 euro will ich auch nicht für einen Fernseher ausgeben. 1000 euro sollten da schon reichen, schließlich habe ich keine großen anforderungen

    Hallo!
    ich suche gerade einen neuen TV, da mein guter alter Panasonic 70cm- Fernseher seinen Geist aufgegeben hat.


    Zur Umgebung: ich sitze etwa 3 bis 3,20 Meter vom Fernseher entfernt, hinter dem Sitzplatz ist ein großes Fenster, Richtung Südseite, was, wenn ich ausnahmsweise mal nachmittags fernsehe, mit einem Rollo zugemacht wird. Dennoch gibt es ganz klar eine hohe Hintergrundbeleuchtung. Deshalb ist wohl ein Plasma schon ausgeschieden, richtig? In der Breite habe ich max. 106 cm Platz und keinen Millimeter mehr. Testweise habe ich mal einen 42" (Toshiba X3030 - FullHD) von einem Nachbarn geliehen während seines Urlaubs: dieser war mir leicht zu groß. Das Bild fand ich auch nicht toll, doch kann das an FullHD liegen und ich sollte mir einfach bei meinen Sehgewohnheiten einen "normalen" kaufen?


    Zu den Sehgewohnheiten:
    Ich habe digital-Sat (Topfield 4000PVR). Es wird ca. 95% einfach TV geschaut (oder eben auf die HDD aufgenommene Sendungen), 5% schaue ich DVD, einen HDMI-Player (von Lidl) habe ich schon samt Kabel.


    Besonderheiten:
    Ich habe eine 5.1 - Audioanlage. Als Centerspeaker habe ich bisher die Fernsehlautsprecher verwendet. Ich habe hierzu das Gehäuse des Fernsehers geöffnet und die Lautsprecher darin "passiv" an die 5.1-Anlage angeschlossen. Natürlich ist da die Garantie verloren gegangen, doch das Gerät war damals schon älter. Ich würde gerne irgendwie die jetzigen internen Lautsprecher wieder als Center verwenden. Ob dies klanglich sinnvoll ist, bitte nicht diskutieren, denn mir recht es ;) Geht so eine Anbindung der integrierten Lautsprecher bei irgend einem Gerät?


    Vorschlag:
    Was haltet ihr vom FSC Myrica VQ40-3SU ?


    Danke schonmal für eure Meinung


    Thomas

    Hallo!
    ich suche einen neuen TFT, zu Weihnachten habe ich einen 17" TFT gekauft, doch die Schrift wird einfach ein wenig zu klein dargestellt! deshalb will ich auf einen 19" umsteigen und habe mir die 2 Modell ausgesucht, hier der Vergleich dazu
    Was meint ihr? Der Monitor dient hauptsächlich als ganz normaler "Familienmonitor", gespielt wird nie, hauptsächlich Internet, Word und was sonst so anfällt....


    Oder hättet ihr für kleines Geld sonst noch eine alternative? Ein TN-Panel soll es auf keinen Fall sein, da der Blickwinkel zu gering ist, was mich beim Acer nur stört sind die fehlenden Lautsprecher!


    ach ja, und ein Bekannter will mir meinen Acer AL1702 abkaufen, gekauft ca. Weihnachten 2004, also 9 Monate alt, sieht aus wie neu, hat irgendwas so um die 220 Euro gekostet. was kann man da noch verlangen?


    Gruß
    Thomas

    Hallo!
    ich will mir von meinem Weihnachtsgeld gerne auch mal so ein leckeres Teilchen kaufen, da mein alter Bildschirm nicht mehr das wahre ist.
    Doch ich komme noch nicht so ganz klar:
    ich habe mich bei den ganz günstigen mal umgesehen:
    so richtig wichtig ist mir eigentlich gar nix, ausser, daß er günstig ist.
    Allerdings wäre Lautsprecher nicht schlecht, und ein USB-Hub auch nicht, (aber nur, wenn er mind. 3x USB hat)
    da ist mir bei folgendes aufgefallen:


    Acer AL 1702 BM (komischerweise gibts den laut gar nicht)
    Captiva E1701 (hier finde ich nichtmal ne Herstellerseite)
    AOC LM720A


    was meint ihr? wären die was? es ist einfach ein Bildschirm, der ca. 20 Std. benutzt wird in der Woche, und das dann für Surfen, Office und sowas, also kein oder wenig DVD, spielen schon gleich gar nicht. Der PC soll in dem Sommer ausgetauscht werden gegen was neues, also auch ne neue Grafikkarte. Ist es dann sehr wichtig, auf DVI aufzupassen? oder ist das nicht so wichtig?


    Er soll optisch was hermachen und auf jeden Fall 17" sein.


    Welchen würdet ihr empfehlen?
    Oder habt ihr gar noch ganz andere im "Angebot"?


    Gruß und schonmal guten Rutsch
    Thomas


    P.S.: oder ist der Samtron 73V das beste, was man bekommen kann, wie hier unten steht (Empfehlung der Redaktion)? Wenn ja: was ist daran so viel besser als bei meinen?