Beiträge von hartcore

    Also, ich hab ja den Sony hier stehen.


    Und ich sehe kein Hintergrundleuchten, jedenfalls nix auffallendes,
    egal ob Videos oder Spiele. Auch beim Nokia-Test mit schwarzer
    Hintergrundfläche nicht. Allenfalls kurz beim Hochfahren.


    h.

    Hallo,


    ich würde gerne wissen, wie man genau bei einem Monitor
    feststellen kann, welches Panel er hat. In diesem Fall geht
    es darum festzustellen, ob ein IPS oder MVA Panel verbaut ist.


    Das Datenblatt sagt MVA/IPS und beim Moni selber oder auf
    der Verpackung steht dazu weiter nix.


    TN-Panele hab ich schon gesehen, den Unterschied zu den
    anderen genannten würde ich wohl noch feststellen können.


    Aber bei MVA-IPS bin ich überfragt.


    gruß
    h.

    @root66


    Bei mir steht auch November 2005


    und Schlieren ist tatsächlich kaum, ist mehr Bewegungsunschärfe oder
    "Verschmieren".


    Das hab ich nun schon bemerkt bei der Demo von Doom3 und
    DTM3 ( nicht die Fahrzeuge, eher die Umgebung oder Begrenzung).
    Ich habe nun besonders drauf geachtet, normalerweise schaut man da gar nicht so hin im Spiel und sieht das noch weniger.


    Das ist aber eben MVA-typisch, Deiner müßte schon ein ISP sein,
    damit sich das weniger bemerkbar macht.


    Für mich ist es aber immer noch gut im spielbaren Bereich, jedoch für
    Powergamer eher nicht, die bevorzugen ohnehin TN. Ich werde aber noch einige Games testen. hab ja Zeit bei 14-Tage Rückgaberecht ;)
    ( ist hier beim MM tatsächlich so)


    Was mich immer noch begeistert ist die Bild-/Farbqualität, Farbverläufe,
    Schwarzwert. Kontrast, Helligkeit, Hintergrundbeleuchtung, Gamma usw.
    alles kann eingestellt werden. Auch die gleichmäßige Ausleuchtung ( bei
    mir gibts keine hellen Ecken) und Textschärfe ( Arial 6 war noch gut lesbar!)
    begeistert.


    cave_canem


    nein, ich sehe keine Streifen oder Verunreinigungen.


    ich schau mir nochmal deinen Testbericht und werde ihn event. im gleichen Thread morgen ergänzen.


    Leider hab ich keinen Vergleich zu anderen MVAs, hab bisher nur TNs gesehen und die haben mich ganz und gar nicht begeistert ( Ausleuchtung,
    Farbverlauf, Schwarz usw.)


    Welche Schlierentests hast du genau gemacht?


    h.

    Was für Streifen? Wie meinst du das genau? Macht sich das irgendwie
    in Windows bemerkbar?


    Meiner wurde 47/2005 gebaut. Das heisst für mich, es gibt gar keine
    neueren mit anderen Spezifikationen, die Messmethoden wurden
    wohl ganz einfach so verändert, dass es passt ;)


    Deshalb wohl die merkwürdigen Unklarheiten bei allen Shops.
    Aber ich werds nochmal recherchieren, warte noch auf Antwort von Sony selber.


    Oben steht bei den Shops 1000:1, 8 ms und unter Spezifikationen
    700:1, 16ms


    mir ists egal, es ist der Moni, den ich bisher suchte und dazu ohne Fehler
    zu dem Preis. Hatte ja schon den Xerox XA7-19i im Auge , aber was dann las...



    h.

    So, hab ihn nun hier stehen. Bei 14 Tagen Rückgaberecht im MM
    ( extra gefragt) ists ja kein Problem. Verkäufer hat mir bestätigt, dass es neue Lieferungen sind, stehen ja auch im 10er Pack zugeklebt daneben.


    Nur kurz zum ersten Eindruck.


    Verpackung, Zubehör, äusserer Eindruck, alles ok, wirkt hochwertig.


    Erste Tests: DVI-Anschluss 60 Hz.( analog gehts bis 75)


    keine Geräusche


    Bildqualität: 1a :)


    keine Pixelfehler, Farben (bei einem Farbverlauftest sah ich ganz leichte Streifen bei genauem hinsehen) ok, Ausleuchtung ok, Blickwinkel ok,
    wieder alles bestens.


    Schlieren: bestätigen, dass es kein TN ist ( ebenso der Blickwinkel, muß schon danebenstehen, ehe es richtig verblasst). Bei den Pradtests sieht man schon Schlieren, aber... bei allen bisher getesten Spielen keine Schlieren (u. a. NFS, WoW), allerdings bin ich kein Hardcoregamer.


    Beim Autotest verschluckte das Bild sich etwa alle 4-5 Sec, sonst Flackern wie vorgeschrieben.


    Shooterdemos lad ich mir morgen mal und schau mal.


    Wer noch Fragen hat oder Testvorschläge... bitte gerne.


    Insgesamt bin ich sehr zufrieden und werde ihn ziemlich sicher behalten. Ein für mich spielbares MVA-Panel ( davon gehe ich mal aus) mit diesem Preis-/leistungsverhältnis ( 333,--inkl. DVI-Kabel) habe ich schon lange gesucht.


    h.

    Hat den schon jemand nähere Infos?


    Wie siehts bei denjenigen aus, die sich den gestern geklauft haben?


    Spiele, schlieren, Bildqualität usw.?


    Meine Infos bisher: nix genaues weiss man nicht :D


    In den shops gibts häufig folgende zwei Angaben:


    Sony sdm95ds - neu 1000:1, 8ms ( ab 26.02 )
    Sony sdm95ds - 700:1, 16ms


    Es gibt also in einigen Shops beide zu kaufen.
    Den alten und den neuen ( wenns denn wirklich einen Unter-
    schied gibt).


    Die Frabe werden mal mit 16,2 Mio. angegeben, mal mit 16,77.


    Eigentlich weisst das 8ms und 16,2 ( was nur manchmal steht)
    auf TN hin. Allerdings ist der Blickwinkel durchweg mit 170/170
    angegeben, was eigentlich wiederum auf VA hinweist. Aber dann
    sind die 8ms für die Katz, Overdrive ist ja nicht.


    Bei Sony selbst steht nur der "alte" mit 700:1 und IPS/MVA- Panel.
    Hab dort sogar angerufen und die wollen mir Montag Bescheid geben.


    Wie siehts bei euch mit dem Blickwinkel aus?


    ...ach, ich fahre gleich mal zum MM und schaus mir mal an. ;)


    h.


    edit:


    sehe grade das cave... was dazu geschrieben hat. Wieso ist der Blickwinkel so schlecht, stimmen die 170 nicht. Beim "alten", obwohl
    MVA/IPS, war er auch so schlecht?

    Ich hab mich mal eben umgesehen.


    Einige Händler bieten ihn noch mit 700:1 und 16ms an
    andere als "neu" mit 1000:1 und 8ms.


    In einem shop wurde auch auf die Unterschiede zum
    Vorgängermodell hingewiesen ( 1000:1, 8ms)


    Aber es stand nix weiter zum Paneltyp.



    naja, mal weiter sehen...


    danke erstmal


    h.


    edit: Da 16,77 Mio. Farben angegeben werden, kanns wohl nur
    MVA sein, aber 8 ms?

    derzeit bietet der MM diesen Monitor mit diesen Daten an
    mit DVI-Anschluss inkl. DVI-Kabel: Preis 333,--


    Technische Details:
    Diagonale: 19 Zoll
    Signalart: analog
    Speaker/Kopfhörer: Kopfhörerausgang
    Signaleingänge (Video): D-sub 15 pol. / DVI-D
    Netzteil: intern
    LCD Paneltechnologie ( bzw. TM :( Standard-TFT
    Farbe allgemein: silber
    Kontrastverhältnis: 1000 :1
    Helligkeit/Leuchtstärke: 250 cd/qm
    Betrachtungswinkel horizontal: 170 ø
    Betrachtungswinkel vertikal: 170 ø
    Reaktionszeit/Bildaufbauzeit: 8 ms
    Auflösung optimal: 1280 x 1024


    Ist wohl ein TN-Panel?


    gibts da sonst was zu bedenken?
    Im Test-Forum ist ja unklar, was für eine Panel.

    Hallo,


    ich kann von jemaden einen gebrauchten 1 Jahr alten ( also noch mit
    Garantie) Iiyama E481S-B bekommen. Nach seinen Angaben hat der Moni
    25ms und müßte ein ISP-Panel haben. Nun gibts den ja auch mit TN-Panel.


    Er kann nicht herausfinden welches Panel es genau ist. Von den ms Sekunden her müßte es wohl der ISP sein, vom Alter und der Bezeichnung -B meine ich eher ein TN.


    Den ISP würde ich event. nehmen, TN wollte ich eigentlich nicht.
    Ist der Moni das wert und wie kann man genau herausfinden welches
    Panel er hat?


    gruß
    h.

    Mit dem PW191 stellt ASUS ein neues Modell seiner 19 Zoll Flachbildschirmpalette vor. Der Bildschirm besitzt das Format 16:10 mit der nativen Auflösung von 1.440 x 900 Pixel (WXGA) und zeichnet sich dabei durch eine Reaktionszeit von 8 Millisekunden aus.


    Das neue Modell wird vom Hersteller mit einer Zero Bright Dot-Garantie – daher ohne helle Pixelfehler – ausgeliefert und sollten in den ersten 12 Monaten nach dem Kauf dennoch ein solcher Fehler aufzufinden sein, gewährt der Hersteller das einmalige Austauschrecht. ...

    Ist zwar etwa älter der Thread, aber...
    ich habe die Testergebnisse auch gelesen und der Phlipps gewann mit weitem Abstand (Note 1,7). Platz 3 FS 19-2 ( Note 2,3).


    Eizo war nicht dabei..


    Naja, Stiftung Warentest und techn. Artikel ist ein Kapitel für sich...


    h.

    Moin,


    ich möchte mir nun einen 19" TFT kaufen, der ein Allrounder ist.
    Auf keinen Fall TN-Panel, obwohl ich öfter mal game, vor allem WOW.


    Kann mir mal jemand alle bekannten VA-Panels mit Overdrive
    nennen?


    Ich weiss vom
    Belinea 101920-2
    FS P19-2
    Eizo ist mir zu teuer


    ja, und was gibts dann noch? Kommt für meine Ansprüche noch ein
    anderer in Frage?


    gruß
    h.

    Also, ich warte ja immer noch auf den angekündigten Test des Prad-Teams.


    Wird das doch nix oder hat sich nur verzögert?


    Zur Auswahl stehen bei mir immer noch der Xerox und neuerdings
    der Sony SDM-HS94L (399,-- Expert).


    h.