hoh macht das garantiert net...wenn bei denen einer nen Fehler hat geht er in die schnäppchen abteilung!
Beiträge von Campi30
-
-
ok....dann hat der viewsonic ( zumindest meiner das Rebk'sche streifenprob )
-
ich dachte nur weil ich immer nur bei 70 oder 75 Hertz Rebk'sche streifen hatte und nun doch auch leicht bei 60 hertz
-
auch wenn das nicht ganz dein prob ist...kannst du mal testen ob du die streifen hast d.h eine zeile heller die nächste dunkler ....tritt bei mir verstärkt unter 75 oder 70 hertz auf aber auch ganz leicht im linken bild abschnitt bei 60 Hertz..vor allem bei gar und hellblauen hintergrund
-
Hallo
ich habe den Viewsonic VX 912 und folgendes prob.....stelle ich ihn auf 97 ertz sieht man ganz deutlich über den kompletten schirm daß bei blautönen und hellen grautünen eine pixelreihe heller erscheint als die nächste ..dies wechselt sich ab
stelle ich auf 60 Hertz so ist dieser effekt fast weg aber wenn man genau hinschaut immer noch vorhanden
ein anderer User hat das auch bei 70 Hertz aber bei 60 scheint es komplett weg zu sein
also wer hat auch diesen TFT und auch das Prob....aber echt man sieht es hauptsächlich bei blautöen und grautönen und der Kontrast darf auch nicht zu sehr angehoben werden
danke im voraus
-
zu denen streifen kann ich nichts sage....ich spiele zwar quake nicht aber wenn du vorher das profil ,daß du mit darkfix für quake erstellt hast lädst verstehe ich net warum sich das zurücksetzen sollte
-
hallo
ich habe im Grafikartentreiber ganz am anfang wo ich meinen TFT bekommen habe 100 Hertz eingestellt gehabt.....der TFT zeigte dann*out of frequenzy*...frage...kann ein TFT kaputt gehen oder fehler bekommen wenn öfters 100 Hertz eingestellt sind..klar habe ich jetzt 60 hertz eingestellt aber interessieren würds mich doch
-
sorry aber irgendwie beruhigt es mich schon abissl daß du auch bei 70 Hertz diese leichte streifen hast....nur jetzt die Frage ob ich dem shop falls er mitmacht damit nerve nen austausgerät zu bekommen...wenns nen serienproblem ist muß das ja net sein das sich der shop damit rumärgern muß
mal abwarten....auf der anderen seite könnte man auc einfach 60 Hertz lassen und gut iss
aber irgendwie nervts doch oder?
-
also ich habe auch bei 70 hertz diese leichten stehende streifen ( nicht die laufenden )...habe ne mail an den shop geschrieben und an Viewsonic..mal schauen was da kommt
-
@ valen
ich hatte auch den Benq und kann deine ausge wegen dem blickwinkel absolut bestätigen
wenn man sich minimal bewgt wird das bild gelblich oder wenn man nur minimal von oben schaut ists unten wesentlich heller
das der Blickwinkel allgemein bei TN Panels net so dolle ist mag sein
ich habe aber den Viewsonic VX 912 hier der da doch wesentlich besser ist als der benq.....wen man etwas von oben schaut wir nix heller und auch der gelbstich macht sich erst später als beim BenQ bemerkbar!
-
soweit ich weiß hat er nen 24/1 bei ebay für 7 euro gekauft
-
also denkst du ,daß die stehenden strefen auch am kabel liegen könnten?
hier gabs doch mal Rebeksche Streifenthreads...sind das nicht solche ?
mach mal fotos bitte:-)
-
ich habe mir den Thread jetzt mal komlpett durchgelesen....kann der Viewsonic jetzt eigentlich richtige 75 hertz oder nicht...wenn nicht wäre das wohl die erklärung für die streifen bei 75 Hertz
-
und dieses noch....
-
ich denke daß hier über 2 arten von streifen geedet wird
einmal die streifen die bei über 60 Hertz runterlaufen...die gehen mit nem besseren kabel weg d.h man hat sie dann bei 75 Hertz net mehr
dann noch die anderen streifen die speziell bei hellgrauen Flächen und auch bei 75 Hertz sichtbar sind...diese gehen zumindest bei mir nicht weg ....aber wenn ich den TFT auf 60 Hertz habe sit das Bild absolut streifenfrei
und nur zur Info...der Ben Q 937s+ ( zumindest das Gerät ,das ich hatte ) hatte diese Streifen auch bei 75 hetz und dazu noch ein schlechteres Bild als der viewsonic...ich habe grad mal doom 3 gezockt und ein bißchen Helligkeit und gamma erhöht...vieleicht sogar zu arg...muß noch ein bißchen versuchen aber seht selbst
-
sag mal...der kindergarten ist woanders und er wollte dir nur nen tipp geben ..schlieslich könntets du deine Bestellung noch stornieren und den Viewsonic z.b nehmen...und lerne doch erst mal deutsch bevor du hier rumstänkerst
-
aer selbst wenn der switch analog wäre könnte es auch dann net am switch liegen weil der viewsonic och nen gutes bild hat
-
der switch ist digital und wenn der viewsonic nen klares Bild liefert und der benQ nicht kann es auch dann net am switch liegen
-
könnte Bilder machen aber wie soll ch die beiden Monitore einstellen....der benQ hat ne komplett andere einstellung als der Viewsonic....soll ich einfach alles auf Max stellen ( Helligkeit ,Kontrast ) ?...nöö das geht net weil das Bild vom BenQ dann scheuslich ist.....keine ahnung wie ich das machen soll......50% wären am besten aber beom Viewsonic sieht man keine % Zahl