Beiträge von Gorn

    Zitat

    Das ist die (fast schon typische) Horrormeldung eines Users, der direkt vom CRT auf einen TFT-Flachbildschirm umgestiegen ist und sich erst noch an die üblichen BU gewöhnen muss.


    Wie gesagt, bei den 4ms TNs musste ich es nicht und so wie es auf'm EIZO 1931 beschrieben wurde, wäre es mir nicht nur sofort aufgefallen, sondern hätte mich auch extrem gestört. 8o


    Da du aber doch immer der Meinung bist, dass die BU auf ALLEN TFTs gleich ist, wie erklärst du dir dann z. B. solche Aussagen:


    Zitat

    Wenn ich hier mit dem Flugzeug fliege sieht man eine sehr starke Bewegungsunschärfe. Bei dem L90D+ von meinem Kumpel, der auch 8ms (TN) hat, sieht man die BU nur ganz schwach, beim Eizo ist sie sehr stark ausgeprägt, ich schätze etwa 2-3 mal so stark wie bei dem 8ms TN.


    oder auch die weiteren Posts hier: Mein neuer Eizo verwischt ?


    Soviele TFTs, soviele Meinungen und KEINE unkomplizierte Testmöglichkeit. :(


    Das ist echt Mist. :(


    Zitat

    Ich würde jedenfalls keine 400 Euro für ein TN-Gerät ausgeben, zumal bereits für rund 420 Euro ein EIZO S1931 zu haben ist.


    Eben, genau das ist ja der Punkt. Was bringt mir aber bitte ein Monitor, der ggf. nur sehr hübsche Standbilder bringt ? Glaube langsam, am sinnvollsten wäre es wirklich, sich den EIZO S1911 UND EIZO S1931 zu kaufen, also einen für's Spielen und einen für alles andere. Läge nur leider dann doch deutlich über meinem Budget. :(

    Ja, was denn nun, Leute ?


    Ich werde langsam echt wahnsinnig hier. 8o 8o 8o


    Was soll ich kaufen, was , was ,was ?????????????????????????????


    S1911, S1931 oder vielleicht doch eher Benq FP91GP wegen MVA und billiger als EIZO TN ? Ist es schwachsinn, 400 € für TN auszugeben oder wäre das dann sozusagen ein TN im VA-Pelz, sprich so schnell wie 2ms TN, so blickwinkelhaft und farbecht wie VA ? Ist doch EIZO, die können doch nicht so schlamp€n wie andere TN-Hersteller, wenn mir wenigstens dies jemand bestätigen könnte. ?( ?( EIZO TN = sogut wie z. B. Samsung PVA oder NEC S-IPS ? Bitte, bitte, wenn das wenigstens so wäre, EIZO ist doch eine Top-Marke, sagt ihr doch selber. ;(


    Immernoch genauso schlau, wie bei Eröffnung des Threads. ?(


    Was ist das hier wieder für 'ne Horrormeldung:


    Mein neuer Eizo verwischt


    Hilfe Leute. Hilfe, Hilfe, Hilfe... ;(


    Wenn ich den S1931 jetzt schon bestellt hätte, dann, ach ich weiß auch nicht, ich weiß einfach nicht... ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

    Zitat

    gorn, hast du eigendlich schonmal überlegt, einen psychologen aufzusuchen?


    Wenn der mir dann dort mal kurz seinen EIZO S1931 und Quake 3 zur Verfügung stellen könnte, sofort. :D


    Zitat

    ...und die eierlegende wollmilchsau wirst du sowieso nicht finden! beim autokauf entscheidest du ja auch nach stärken und schwächen und was für DICH am wichtigsten ist.


    Ja, nur da könnte ich für gewöhnlich wenigstens vorher kostenlos probefahren, um mir unter den "Stärken" und "Schwächen" des Wagens auch konkret was vorstellen zu können. ;)


    Zitat

    ich habe auch laaaaaange überlegt, aber eben meine entscheidung getroffen, und diese nicht bedauert. habe lediglich eine kurze umgewönungszeit benötigt, und dann war gut.


    Das glaube ich dir mit deinem 2ms Teil auch gerne. Die Spieltauglichkeit solcher Geräte habe ich niemals angezweifelt. :)


    Zitat

    ich bin mir sicher...wenn du deine entscheidung hier preis gibst, dann hoffst du darauf, das diese dann jemand kritisiert, damit du von neuem überlegen und diskutieren kannst...


    Nö, genau aus dem Grunde wollte ich meine Entscheidung eigentlich eben gerade NICHT hier vorher preisgeben, jedenfalls nicht, bevor ich mir nicht selbst ein Bild machen konnte. ;)

    Ja, jetzt komm mal wieder runter, Sailor-Dude. ;)


    Du warst doch überhaupt nicht angesprochen, ich habe mit igf-1 und Tiefflieger geredet. ;)


    Aber gut, du hast mich zwar, deinem Post nach zu urteilen, anscheinend immernoch nicht richtig verstanden, aber um die Pixelfehler fremder Leute möchte ich mich jetzt hier wirklich nicht auch noch streiten. :)


    Wie ihr immer so schön sagt:


    Letzter Post in diesem Thread. :D

    Zitat

    Wo wohnst'n du ... ansonsten kannste ja mal bei mir vorbei schauen und 'nen Blick auf meinen TFT werfen/ausprobieren etc.


    *gg*, echt nett gemeint, nur Bochum ist dann doch etwas sehr weit weg von unserer schönen Hauptstadt. :)


    Aber echt nett gemeint, das Angebot. :]


    Zitat

    So, das war auch mein letzter Post.


    Nehme ich dir bzw. euch auch nicht übel, ihr habt ja euer bestes getan, dafür auch nochmal meinen herzlichen Dank an dieser Stelle. :)


    Bin zwar ehrlich gesagt immernoch SEHR unschlüssig, weil beide Seiten irgendwo immernoch ziemlich gleich überzeugend klingen und dazu noch meinungs- und erfahrungsmäßig derart weit auseinanderklaffen, dass von "subjektivem Empfinden" eigentlich schon keine Rede mehr sein kann, aber gut, muss ich durch irgendwie. 8o

    Zitat

    Tja, welche Alternative habe ich denn, nochmal Versandkosten zahlen und wieder einen Pixelfehler riskieren


    Tja, dann wandert das Ding eben nochmal zurück. Die Versandkosten sollten da das deutlich kleinere Übel sein, zumal du ja auch nur die für den Weg zu dir zahlen musst. ;)


    Zitat

    oder das Gerät nach Kontrolle im Laden kaufen und dafür mindestens 10 % mehr zu zahlen...nicht so toll.


    Vergiss Ladenkauf. Da wärst du sowieso der Angeschissene, da du dort nicht mal 14 Tage lang Rückgaberecht hast und Pixelfehler auch noch später auftreten könnten. Demzufolge nützt eine Überprüfung im Laden eigentlich auch nix.


    Ich weiß, ist eine be$chissene Situation, kenne ich alles nur zu gut. Du darfst dabei aber auch nicht vergessen, dass, wenn die meisten Leute sowas immer klaglos hinnehmen, sich dann auch nie was dran ändern wird. Je mehr Theater die Kunden machen, desto eher begreifen die Hersteller vielleicht, dass es so nicht geht. ;)

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Gorn



    Das hoffen wir alle.


    Tja, leider 'n Satz mit x: War wohl nix. :(


    Komme gerade aus dem Computerladen, von dem ich gestern erzählt habe: EIZO-Monitore gibt's dort nur auf Bestellung mit expliziter Kaufabsicht und mit anderen 8ms Geräten zu testen hielt der Typ für sinnlos. Auf meine Frage, welches Panel er für HC-Zocker empfehlen würde, kam dann die wahnsinnig hilfreiche Antwort: "Naja, ein TN wäre schon besser, ein VA müsste aber eigentlich genauso gut gehen."


    Fazit: Bin genauso schlau wie vorher. ;(

    Zitat

    Sure; der Unterschied zwischen Pixel- und Subpixelfehler ist dir doch bewußt (wem sonst, wenn nicht dir)?


    Sicher, nur ob nun 2 Sub- oder komplette Pixel kaputt sind, dürfte in dem Fall egal sein, da beides unverschämterweise nicht unter die Garantie fallen würde. Aber ich gebe zu, mich mit diesen Pixelfehlerklassen schon lange nicht mehr auseinandergesetzt zu haben, da man diebezüglich sowieso überall was anderes liest und weil es für mich eigentlich sowieso egal sein kann, da ich schon einen einzigen PF, egal welche Farbe und Position, für unzumutbar halte. :(


    Zitat

    Beispiel gefällig?


    Hier wird erst ab 5% (!!!) Abweichung von einem Mangel gesprochen.
    Die Pixelfehlerklasse wird im Vergleich hierzu bereits ab 0,00002% überschritten.


    Ja, nur mit dem großen Unterschied, dass beim Monitor bereits eine Abweichung von 0,00002% deutlich störender, stärker und dauerpräsenter ausfällt, als die 5% beim Auto (wie oft fährt man schon 200+ km/h ?)


    Deshalb finde ich diese Beispiele ja immer so unpassend, du kannst doch nicht zwei völlig unterschiedliche Produkte in einen Topf werfen und dann mit prozentualen Abweichungen anfangen. Um dir die Absurdität deines Vergleichs mal an deinem Lieblingsbeispiel "Auto" zu verdeutlichen: Wenn du ein Auto mit durchgeschnittenen Bremsschläuchen hättest, wäre das rein prozentual gesehen auch nur eine sehr kleine Abweichung, könntest du das Auto aber noch sinnvoll nutzen ? Nicht wirklich.


    Zitat

    Werde das Gerät wohl behalten, da ich schliesslich keine Garantie habe, dass ein neuer Monitor völlig fehlerfrei ist....


    Tolles Argument: Ich behalte den Schrott, für den ich viel Geld bezahlt habe, weil mir niemand garantiert, dass das nächste Gerät in Ordnung ist. Du lässt dir ja echt was gefallen. 8o


    Vergiss nicht: DU bist der Typ mit der Kohle, DU machst die Regeln.


    Zitat

    Aber das ist bei der Vielzahl der Bildpunkte (Transistoren) einfach nicht garantiefähig.


    Und somit die Technik dann nicht marktreif, Punkt.


    Zitat

    Wenn man diese Zusammenhänge kennt, versteht man auch, warum die Hersteller nicht anders handeln können, und zumindest einen (sehr niedrigen) Grenzwert ansetzen, bevor sie einen "Totalschaden" verbuchen.


    "sehr niedrigen Grenzwert", ROFLMAO !!!!


    Ich glaube, selbst du würdest ein Gerät, welches die PF-Klasse 2 noch gerade so erfüllt, nicht behalten wollen, also erzähle hier bitte in dem Zusammenhang wenigstens nichts von "sehr niedrigem Grenzwert." Das ist doch wohl echt ein schlechter Scherz. :rolleyes:


    Zitat

    Ohne diesen Grenzwert wären die Kaufpreise der Geräte deutlich (ca. Faktor 3-5!) höher.


    Dann sollen die das eben wenigstens als Alternative anbieten. Geiz-ist-geil-Freaks kaufen dann eben den "normalen" und Leute, die Wert auf Qualität legen und dafür auch tiefer in die Tasche greifen würden, kaufen dann eben den anderen. Man sollte aber wenigstens die Wahl haben und gegen einen 3-5fach höheren Preis spricht eigentlich auch schon, dass die Hersteller immer behaupten, dass PFs ja nur noch gaaaaanz selten auftreten. Wenn dem nämlich tatsächlich so wäre, bräuchten die sich auch keine Sorgen machen, dass dann zuviele Geräte zurückkommen würden. Das ist auch immer wieder so ein geiler Widerspruch: Kommt kaum noch vor, aber Garantie können wir trotzdem nicht drauf geben. 8o

    Zitat

    Und die Bewegungsunschärfe aktueller TN-Panels ist eigentlich vernachlässigbar gering. Das ist wirklich nicht der Rede wert.


    Bei TN glaube ich das gerne. ;)


    Zitat

    Dann musst du schon auf die TFTs mit BFI Technologie warten


    Solange "lebt" mein CRT bestimmt nicht mehr. Er wirft ja jetzt schon so komische Schatten manchmal und ist sehr blass und dunkel. Kurz gesagt: Ich kann nicht mehr solange warten, "Patient" liegt im Sterben ! :(


    Zitat

    (Schau dir einfach mal die Bildvergleiche mit und ohne BFI an)


    Ist sehr interessant:


    Der erste Vergleich CRT vs. Benq sieht auf dem Benq schonmal sehr schlecht aus, allerdings habe ich beim zweiten Vergleich gesehen, dass lustigerweise auf beiden Bildern irgendwie immer was anderes unscharf ist, z. B. auf dem linken Bild dieses C4 C5, beim rechten Bild dann stattdessen z. B. die Beinchen von dem blauen Ding.


    Sehr merkwürdig irgendwo. ?(


    Zitat

    Eizo ist sogar eine absolute Nobelmarke und das auch zu Recht. Nur sind die verbauten Panels für schnelle Spiele nicht die beste Wahl.


    Wieso, was wäre denn spieletechnisch gegen den 2ms 1911 einzuwenden ? Die Frage ist ja eben bloß, ist es nötig, mit den TN-Nachteilen zu leben oder geht's auch ohne ?


    Zitat

    Das gilt für die neuen PVA-Geräte, also auch die Eizos. Grob zusammengefasst scheint sich hier gegenüber älteren 25ms MVA-Panels in Sachen Reaktionsverhalten nichts getan zu haben.


    Was den S1931 demzufolge dann wieder auf die Abschussliste setzen würde. :(


    Zitat

    Bisher habe ich nämlich auf keinem anderen TFT so ein ausgezeichnetes Bild bei Doom 3 gesehen wie auf dem Eizo S1910.


    Glaube ich gerne, aber gilt das auch für Bewegungen oder vielleicht doch nur für Standbilder ?


    Wenn die EIZO VA's nicht angeblich ein 1000x besseres Bild als TNs hätten, würde ich mir über VA auch garnicht den Kopf zerbrechen. Vor allem der Blickwinkel wäre schon verlockend, aber um welchen Preis spieletechnisch ?


    Zitat

    Mit dem TFT-Kauf verhält es sich ja wie mit den Überraschungseiern, nech ?


    *looool*, der Vergleich ist zur Abwechslung mal tatsächlich irgendwo passend, nach dem Motto: "In jedem siebten Ei(zo) ist pixelfehlerfrei." :D


    Oder auch: "Händler, Händler, schickst du mir auch 'nen TFT zu ? Was pixelfehlerfreies, schlierenfreies und mit ohne Bewegungsunschärfe !


    Aber das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal ! Das geht nun wirklich nicht !" *rofl*


    Naja, Spaß muss auch mal sein. ;)


    Zitat

    er Effekt wenn man von einem gewölbten CRT umsteigt (Der TFT sieht dann nach innen gekrümmt aus, da er gerade ist)


    Ist mir witzigerweise nicht mal aufgefallen. Lediglich die Bildgeometrie des Viewsonics am Rand wirkte nicht 100% exakt, das könnte aber auch evtl. der Rahmen gewesen sein. Nee, also wie gesagt: Zumindest mit den beiden TN's, die ich bisher hatte, waren bis auf Pixelfehler ansonsten keine großen Probleme, trotz Umstieg von CRT. ;)


    Zitat

    ...und EIZO's Tafelrunde wird sich um einen weitren Ritter vergrößern.


    Ist aber auch echt verdammt schwer, sich in eurer "Tafelrunde" für die richtige "Rüstung" zu entscheiden: Leicht und bequem, dafür eher einfach gehalten oder eher prunkvoll und schön, dafür aber bei dem Haupttalent von Ritter Gorn, dem Kämpfen mit sehr schnellen Bewegungen und Special-Moves, evtl. merklich schwerfälliger und unbequemer. Oder vielleicht doch eher sogar die Variante mit dem besonders breiten Schnitt ? :D


    Naja, gute N8, ich gehe jetzt schlafen. Hoffentlich bin ich morgen schlauer. ?(


    Schlaft gut und danke für eure Hilfe, muss ja auch mal gesagt werden. =)

    Zitat

    Original von igf-1
    Fehlerklasse 2, d.h ein pixelfehler zu viel... X(


    Äh, "Klasse 2" heißt jetzt aber nicht, dass das Ding nur zwei Pixelfehler haben darf. *looooool*


    Versuche ihn zurückzugeben, mehr kannst du leider nicht machen. :(


    Nächste mal auf jeden Fall Online sowas bestellen, da hast du 14 Tage Rückgaberecht gesetzlich geregelt. Beim Ladenkauf bist du bei Pixelfehlern auf die wohl meist nicht vorhandene Kulanz des Händlers angewiesen. :(


    Viel Glück jedenfalls. ;)

    Zitat

    Seit wann bist du hier im Board registriert? Wieviele Beiträge hast du schon geschrieben? Und, hast du dich schon für einen TFT entschieden?


    Wenn du meine Beiträge tatsächlich mal richtig lesen würdest, hättest du längst gewusst, dass ich mich bereits sogar schon für zwei TFTs entschieden habe, die dann aber leider aufgrund von Pixelfehlern ein Griff ins Klo waren. :(


    Zitat

    Vielleicht suchst du auch gar keinen TFT mehr und möchtest dich nur ein wenig unterhalten und diskutieren.


    Ja, na ganz bestimmt sogar. Ich tippe mir hier täglich aus purer Langeweile immer wieder die Finger wund, weil ich ja sonst keine Freunde habe. :D


    Du bist mir manchmal echt ein Komiker, kraemer.


    Zitat

    Dich würde ich morgens gerne einmal in der Bäckerei sehen


    ...und dich dann wahnsinnig wundern, dass das bei mir genauso unspektakulär und schnell vonstatten ginge, wie bei allen anderen Leuten auch. :P


    Brötchen und TFTs sind btw. natürlich auch wieder so'n Super-Vergleich. *loooooool*


    Zitat

    Spar dir deine Antwort auf meinen Beitrag, auch ich werde darauf nicht mehr eingehen


    Na, diesen Verlust werde ich nur schwer verschmerzen, aber irgendwie wird's schon gehen... :D


    Ansonsten geht es hier ja mal wieder total quer durch den Garten, so meinungsmäßig. Auf ein paar Zitate möchte ich aber trotzdem noch ganz gerne eingehen:


    Zitat

    Ich hingegen find's lächerlich, wie die Eizo Fanatiker hier versuchen, unentschlossenen Spielern ihre reaktionslahmen Eizos aufzuzwingen.


    Es gibt ja eben sogar einen 2ms EIZO, darum geht es ja gerade. Wäre der beim Spielen deutlich schärfer und "smoother", wäre das dann eben sinnvoller für mich. Deshalb kann man eigentlich auch das hier nicht sagen:


    Zitat

    So penetrant, wie hier die Eizos durchgeboxt werden, könnte man wirklich meinen, dass der ein oder andere für diese Firma arbeitet.


    Wie gesagt, es gibt auch schnelle EIZOs, nur eben wahrscheinlich dann mit den typischen TN- Nachteilen, die ich zwar zur Not auch "überleben" würde, allerdings trotzdem auch gerne drauf verzichten würde, wenn's nicht nötig wäre. Dass EIZO eine zumindest verhältnismäßig gute Marke ist, sagt auch nicht nur Prad. ;)


    Zitat

    "For PVA technology, results were clearly less satisfactory. The 16 ms followed by the 8 ms panel haven’t brought any improvements in terms of afterglow. The overdrive probably improves measurements and is good for a product´s specifications, but in practice the result brings strictly nothing! The PVA 8 ms (in the Fujitsu-Siemens P19-2) is far from being comparable to the ViewSonic VP191b MVA 8 ms panel."


    Gilt das jetzt speziell für'n EIZO S1931 oder nur für'n Siemens ohne Overdrive ? Der Google-Übersetzer hat mich da leider nicht so wirklich draus schlau werden lassen, aber der Text sagt wohl sowas wie: Wenn schon nicht TN, dann wenigstens MVA, nur hier wüsste ich jetzt nicht mal ein Gerät ansich, welches in Frage käme. ?(


    Ich könnte natürlich mal im Computerladen hier in der Nähe mal fragen, ob die mir mal ein 8ms Panel anschließen könnten und ich dann ein paar Spiele zum Testen mitbringe. Könnte den Leuten dort vielleicht eine kleine Aufwandsentschädigung dafür anbieten.


    Problematisch könnte es nur werden, wenn die den 1911er und 1931er nicht da haben sollten (die Chance ist sogar recht groß) und ich dann vielleicht höchstens mit einem ganz anderen 8ms Panel oder Monitor testen könnte. Das wäre ja dann wohl auch wieder nicht sehr aussagekräftig. :(


    Naja, mal schaun. ;)


    Zitat

    Es ist außerdem das Gerät, das Stimmungen reproduziert. Bei einer schlechten Bildqualität oder einer langsamen Reaktionszeit wird der Spaß/die Freude/die Emotion getrübt und man wird enttäuschterweise an die Technik erinnert. Spielt man ein Spiel, wird man sich wegen dem dauernden Ärger der starken Schlierenbildung oder der Ghostingeffekte daran erinnert, dass man vor dem Monitor sitzt und sich eben nicht in das Spiel vertiefen können.


    Das trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf. Hauptsächlich deshalb stören mich ja auch Pixelfehler so sehr. 8o


    Mich würde jetzt aber auch immernoch mal die Stellungnahme eines Prad-Testers interessieren, warum diese auch immer TNs, zumindest in erster Linie, für Leute wie mich empfehlen ?

    Zitat

    Original von j.kraemer


    1280x1024 ist aber 5:4 und nicht 4:3!


    gruß


    Ja, du weißt doch, was ich meine. ;)


    Sage lieber mal was dazu, ob sich ein 4:3 bzw. 5:4 Gerät, wie man es auch nennen mag, heute überhaupt noch lohnen würde zu kaufen oder ob man damit dann bald nur noch mit Balken in Windows und in Spielen leben müsste. ?(

    Zitat

    Noe, die Spiele, die von sich aus *jede* noch so krumme Auflösung unterstützen, die unter Windows verfügbar ist, wird immer größer. Wegen eines kleinen Bugs zocke ich z.B. statt in 2560x1600 in 2552x1595 (1:1 Darstellung).


    8o 8o 8o


    Hast du den momentanen Lotto-Jackpot geknackt, oder was ? Für diese Auflösung bräuchte man doch bestimmt mindestens alle zwei Monate die neueste Hardware, damit das nicht in Ruckelei ausartet. 8o 8o


    Nee, nee, 1280*1024 in 4:3 würde mir locker reichen, wenn ich sicher sein könnte, dass ich auch in Zukunft damit noch in Fullscreen zocken könnte. ?(

    Zitat

    Original von Shoggy
    Da hier ständig dieses Condemned erwähnt wird. Es sei mal erwähnt, dass dieses Spiel ursprünglich für die XBOX 360 entwickelt wurde und erst danach auf den PC portiert wurde. Bei Portierungen musste man auch schon in der Vergangenheit hier und da immer wieder mal mit Einschränkungen leben.


    Ja, dass es daran liegt dachte ich mir auch schon, aber es wird eben wohl nicht die einzige Konsolenportierung bleiben und wenn das Schule machen sollte, dann wäre das einfach mal sehr doof und würde doch eher für die Anschaffung eines WS-Gerätes sprechen. Ach man, jetzt muss ich mir echt auch noch darüber den Kopf zerbrechen, wirklich zum, ääähh, sich übergeben. 8o


    Dass man bei Portierungen schon immer mit mehr oder weniger großen Abstrichen leben musste ist mir wohl bekannt, aber noch nie war der "Abstrich" so groß, dass quasi das halbe Bild fehlte. 8o


    Aber wo wir uns hier gerade so fröhlich über den Weg laufen, sei doch so gut und sage mir bitte wenigstens noch was über das Bild von dir, was ich hier gepostet habe: VA wirklich genauso spieletauglich wie TN ?


    Falls du wirklich nicht mehr in diesen Thread posten willst, kannst du mir auch 'ne PN schicken, wäre echt sehr nett und hilfreich für mich. :)

    Zitat

    aber einen Widescreenmonitor ist vielleicht etwas zukunftstauglicher und sicherlich auch eigentlich eine interessantere Option!


    Mag sein, nur erstens bräuchte ich da dann auf jeden Fall mehr als 19", weil 19" WS mir definitiv zu winzig aussehen würde und das wäre dann wieder mit noch höheren Kosten verbunden, auch für den Rechner, da er dann ja auch eine noch höhere Auflösung als 1280*1024 packen müsste, davon abgesehen sitzt man für einen großen WS-Monitor eigentlich auch zu dicht davor, bei Fernsehern ist das was anderes.


    Zweitens wüsste ich bis jetzt nur extrem wenige Spiele, die diese krummen WS-Auflösungen von Hause aus unterstützen und ich hätte keine Lust, mich dann bei jedem Spiel erst durch ein englischsprachiges Forum zu quälen, damit endlich mal das Format passt und drittens müsste ich bei WS-Monitoren faktisch bei Null anfangen und mich demzufolge wahrscheinlich erstmal wieder monatelang erkundigen, was denn da überhaupt was taugen würde, da ich mich mit WS-Geräten eben noch garnicht beschäftigt habe.


    Wenn ich wenigstens sicher sein könnte, auch noch in einigen Jahren balkenfrei auf 4:3 zocken zu können und Windows Vista auch bei 4:3 balkenfrei wäre, hätte ich auch kein Problem damit, mich diesmal noch für 4:3 zu entscheiden. ;)

    Zitat

    Original von sascha
    glaube nicht das die 5:4 & 4:3 auflösungen so schnell aussterben werden. in 640x480 und 800x600 spielt doch heute eigentlich auch keiner mehr aber trotzdem werden die noch angeboten.


    Naja, auf die Auflösungen alleine kommt es dabei glaube ich nicht mal an. Ich kenne das Problem bisher nur von der PC-Umsetzung des Spiels "Condemned". Dort hast du zumindest auf 4:3 Monitoren IMMER dicke Balken oben und unten, egal ob nun in 640*480, 800*600, 1024*768 oder auch 1280*1024 gezockt wird. :(


    Deshalb ja meine Angst, dass das künftig auch andere PC-Spiele-Entwickler so machen. 8o


    "Condemned" habe ich mir deshalb sogar schon garnicht gekauft, weil mir die fetten Balken schon bei der Demo des Spiels einfach zu sehr auf den Sack gegangen sind. X(