Beiträge von Gorn

    Zitat

    Ich glaub aber kaum dass das bei anderen TFTs besser ist, weil das ja nichts mit Latency oder so zu tun hat sondern einfach technisch bedingt, dass die Pixel eben nicht wie beim Monitor dargestellt sind.


    Glaube auch mal gelesen zu haben, dass niedrigere Reaktionszeiten auch geringere Bewegungsunschärfen zur Folge haben, oder irre ich da ? Ganz weg bekommt man sie aber wohl bei TFTs nicht. Das Blöde ist auch, dass man sich auf die MS-Angaben wohl auch nicht wirklich verlassen kann, da da jeder irgendwie anders mißt und deshalb wohl auch keine verlässlichen Ergebnisse bei rauskommen. Sind wohl schon 2ms Geräte mit realen 14-20ms gemessen worden, allerdings dürften TN's trotzdem noch die Schnellsten sein.


    Zitat

    Ich hab halt direkt vom CRT gewechselt.


    Ich auch und das einzig wirklich störende waren für mein Empfinden die Pixelfehler. Ansonsten hätte ich zumindest den VX924 (930BF hatte auch noch einen Gelbstich) auch gerne behalten, trotz TN. Soviel zum Thema "der braucht 100% Perfektion, 99,999998% sind für ihn Elektroschrott." Quatsch mit Soße.

    Zitat

    Original von Tiefflieger


    Nur einige kurze Fragen, damit du die Tragweite deiner Frage selbst verstehst:
    Wer bestimmt die Frequenz? Monitor oder Grafikkarte, oder Beide?
    Ist das bei jedem anderen Hersteller oder Modell genau so? Wie hoch ist die Toleranz der einzelnen elektronischen Bauteile? Werden diese Bauteile im Lebenslauf eines einzelnen Produktes von verschiedenen Zulieferern gekauft? Erfährt man das, oder fällt das unter Betriebsgeheimnis? Kann schon die Verwendung eines anderen Anschlusskabels etwas daran ändern? Ist es Firmware oder vielleicht Treiberabhängig (Graka)? Hat die Zimmertemperatur darauf Einfluss?


    Na bitte, langsam kommen wir der Sache ja doch noch ein bisschen näher. Ich versuche deine Zeilen mal in freundlich-informativ zu übersetzen:


    Lieber Gorn, bei jedem Fernseher, jeder Grafikkarte und jedem Monitor kommt es aufgrund (...) zu minimalen Hz-Abweichungen. Dies ist beim CRT genauso wie beim LCD oder TFT. Sie sind für das menschliche Auge nicht sichtbar, ansonsten wäre es dir sicher schon z. B. beim Filme schauen am TV, XBox zocken oder Counterstrike am CRT aufgefallen. Es sind auch keine Ruckler, wie z. B. die, wenn man bei "The Suffering 2" den Hardwaresoundpuffer aktiviert. Brauchst dir also wirklich keine Sorgen zu machen und ich wünsche dir noch viel Erfolg bei der TFT-Suche und bin dir dabei immer gern behilflich.


    Habe ich das also richtig verstanden, Tiefflieger ? Dann wäre meine Frage nämlich eigentlich zufriedenstellend beantwortet. Hättet ihr das gleich gesagt, wäre mir doch geholfen gewesen, ok, wwelti hat zwar schon gesagt, dass die Mini-Ruckler nicht auffällig sind, nur bei solchen Aussagen in punkto TFTs hake ich dann lieber noch mal nach logischerweise. Ich glaube auch mal vor längerer Zeit einen User hier gesehen zu haben, der von Mini-Rucklern Auf 'nem TFT bei GTA SA berichtet hat und das auch abgefilmt hat. Da sah es sehr störend aus, weiß jetzt aber nicht mehr, ob das ein Frequenz- oder anderes Problem war und welcher TFT.


    Zu dem Rest deines Posts schreibe ich jetzt nix mehr, habe ich an anderen Stellen schon x mal getan und du scheinst mich leider immernoch nicht richtig verstanden zu haben.


    Zitat

    Was mich etwas stört ist die krasse Bewegungsunschärfe. Angeblich ist das ja bei allen TFTs so, aber wenn man z.b. im Forum stufenlos scrollt wird alles unscharf, und auch bei spielen, sobald sich was bewegt- unscharf.


    Zitat

    Ich weiss nich ob das bei TN Panels besser ist, aber ich denk man wird sich dran gewöhnen.


    Also ich hatte hier zwei verschiedene TN-Modelle (Samsung 930BF, Viewsonic VX924) und da war die Bewegungsunschärfe eigentlich kein Problem. Sie ist mir nicht mal immer aufgefallen, wenn ich gezielt drauf geachtet habe und falls sie mir doch auffiel, war es so minimal, dass es mich in keinster Weise gestört hätte. Allerdings kann ich nicht sagen, wie das auf Non-TN-Panels rüberkommt, ist ja auch so eine Sorge von mir bei den EIZOs bzw. allen anderen Non-TN-Paneln, dass die dann meinetwegen PF-Frei sind, aber nicht wirklich spieltauglich.

    Zitat

    Tiefseetauchen mit 'nem Rudel Haie soll sehr erhellend sein. Zumindest sorgt das für mehr Blutdruck, eine bessere Durchblutung und somit mehr Sauerstoffversorgung an den wichtigen Stellen des zentralen Nervensystems. Zweifellos erkennt man dabei recht schnell, was WICHTIG und was EXTREM UNWICHTIG im Leben ist. Auch wird man dabei recht schnell zur Erkenntnis kommen, dass man DOCH ein Teil des großen Ganzen ist. -Wenn auch nur als lecker Häppchen in der Nahrungskette.


    Und wieder ein wahnsinnig hilfreicher Beitrag, ich glaube, ich werde mir hier mal einen neuen Nickname zulegen, hat ja keinen Sinn mehr. Ich glaube langsam, sobald ihr "Gorn" lest, kommt bei euch automatisch nur noch Disserei und Nonsens bei raus. Ich habe euch nix getan, ich habe halt nur meine Ansprüche und deshalb würde ich schon gerne etwas ernster genommen werden, schließlich kann ich nix für meine Empfindungen. Glaube mir, wenn ich bei mir einen Schalter von "Pixelfehler und Mini-Ruckler stören" auf "Pixelfehler und Mini-Ruckler stören nicht" umlegen könnte, würde ich es sofort tun.


    Zitat

    Allerdings scheint es bei der Art "Probleme" die du dir selbst in den Weg stellst, keinerlei Hilfsmöglichkeit zu geben. Denn was du wissen willst, wird dir niemand zufriedenstellend beantworten können.


    Warum nicht ? Ich will nur wissen, welcher TFT Hz-Genau arbeitet und demzufolge keine Mini-Ruckler produziert, Punkt. Da die Leute hier testen und beim EIZO so auch rausgefunden haben, dass er eben nicht Hz-Genau arbeitet, sollten sie auch zu anderen Geräten diesbezüglich was sagen können. Ihr seit doch die Experten, nicht ich. Jedem anderen wäre das bestimmt schon vernünftig beantwortet worden.


    Zitat

    Wozu auch? Ist es doch wieder einmal ein Fliegenschiss, der dich in völlige Panik und Kaufapathie versetzt.


    Klar, für einen Nicht-Gamer mag es vielleicht ein Fliegenschiss sein, für einen Hardcore-Gamer wie mich allerdings nicht. Ich kaufe mir doch nicht extra einen Highend-Rechner, um dann wegen dem Monitor immernoch Geruckel zu haben. Das wäre doch wohl mehr als schwachsinnig.


    NOCHMAL: ICH WILL NUR WISSEN, WELCHE SPIELETAUGLICHEN TFTs Hz-GENAU ARBEITEN UND WELCHE NICHT, PUNKT. Ihr müsst mir nun auch nicht 100 Geräte aufzählen, ein paar würden schon reichen. Oder sagt mir bitte, bitte, bitte wenigstens, wo ich mich selbst darüber informieren könnte. Außerdem, seht es doch mal so: Ihr seit doch alles FAG-Gegner und je mehr Hilfe ich bekomme, desto geringer ist die Chance, dass irgendein "armer" Händler das Ding gleich wieder zurückbekommt. Wenn ich jetzt aber nicht weiß, welche TFTs nicht ruckeln, kann ich zumindest diesbezüglich wieder nur auf gut Glück kaufen und die FAG-Chance ist umso höher. Wenn ihr mir also nicht in meinem Interesse helfen wollt, dann wenigstens im Interesse meines künftigen Händlers. Die sind bei euch doch immer so "schutzbedürftig".

    ...und ich habe schon auf eine hilfreiche Antwort zum Hz-Problem gehofft, schade. :(


    Zu dem Rest sage ich jetzt nix mehr, ist mir langsam echt zu blöd.


    Zitat

    Kurz gesagt, alles wieder dummes Geschwätz!


    Ja, von dir vielleicht. Ich verstehe auch nicht, warum du dich einerseits immer beschwerst, dass ich immer dasselbe schreibe, andererseits provozierst du das aber immer wieder.


    Wenn ihr mir was schreiben wollt, was mir hier weiterhelfen würde, wäre ich euch wirklich sehr dankbar, alles andere können wir uns doch langsam mal schenken, oder ? Sagt mir bitte, welche guten, spieletauglichen TFTs Hz-Genau arbeiten bzw. keine Mini-Ruckler produzieren oder wo ich mich diesbezüglich informieren könnte und mir wäre schonmal sehr geholfen, zumindest diesbezüglich. Alles andere führt höchstens wieder zu der üblichen Uralt-Diskussion, die wir alle bereits zur Genüge kennen.

    Zitat

    Ist das nicht schön, jetzt kommt zu deiner Pixel-Fehler-Phobie (PFP) auch noch ein Frequenz-Problem hinzu


    Ja, ganz toll, echt. X( X(


    Zitat

    von dem zudem noch nicht mal gesagt ist, dass es überhaupt existiert


    Dass es existiert wurde gesagt, z. B. von wwelti. Er sprach zwar von sehr unauffällig, nur das wird von PFs auch meist behauptet und mir fallen sie trotzdem noch selbst auf 10m Entfernung extrem störend auf. Deshalb wollte bzw. will ich ja wissen, welche TFTs Hz-mäßig genau arbeiten und bei welchen Abweichungen festzustellen waren. Dann kann ich mir ein Gerät aussuchen, welches genau arbeitet, dann hätte ich zumindest das Hz-Problem nicht.


    Also, wer kann diesbezüglich helfen ?

    Zitat

    Die Mini-Ruckler werden natürlich entstehen (abhängig von der Differenz der Frequenzen mehr oder weniger). Bei einem Unterschied von 0.1 Hz ist das ein Mini-Ruckler pro 10 Sekunden.


    Ach du lieber Gott, das wäre für mich, könnte ich mir vorstellen, fast so schlimm wie ein Pixelfehler. 8o


    Haben das alle EIZOs bzw. TFTs generell, so minimal abweichende Hz-Frequenzen ? Beim VX924 und 930BF habe ich jedenfalls keine Mini-Ruckler bemerkt und das wäre mir aufgefallen, garantiert. Kenne das nur von manchen Games auch auf dem CRT, wo es dann aber meist einfach an einer schlampigen Programmierung oder Soundeinstellung bzw. Treiber liegt.


    Kann man irgendwo erfahren, welche TFTs da bei der Hz-Geschichte genau sind und welche nicht ?

    2 Fragen zum Testbericht:


    1. Ihr habt in eurem Testbericht geschrieben, dass ihr bei GTA San Andreas beim Fahren bzw. Abbiegen Bewegungsunschärfe festgestellt habt. Habt ihr dabei auch berücksichtig, dass das das Spiel von Hause aus hat, also es auch beim CRT sichtbar wäre ? Wenn man schnell den Highway beispielsweise langrauscht, verschmiert die Umgebung ein bisschen und wird unschärfer. Das ist aber ein leider nicht abschaltbares Feature des Spiels.


    2. Ihr schreibt, dass das Gerät nur mit 59,9 Hz arbeitet, anstatt mit 60. Dass es deshalb nicht zu Tearing kommt, habt ihr ja geschrieben, aber wie sieht es mit diesen typischen Mini-Rucklern aus, die entstehen können, wenn die Hz-Frequenzen nicht ganz genau sind ? Hoffe ihr wisst, was ich meine.

    Wenn das mit dem Format hinzukriegen ist, warum kauft man dann nicht eigentlich gleich einen LCD-Fernseher für Widescreen-PC-Gaming ? Die haben zwar "nur" 13xx*xxxx Auflösung, ergo aber dann auch etwas geringere HW-Anforderungen, einen PC-Anschluss und sind viel größer als Monitore. 8ms haben die auch, WS-Monitore sind glaube ich auch (noch) nicht schneller zu haben, oder ?


    Wozu gibt's dann explizit Widescreen TV's und Widescreen Monitore ? Monitore sollen für PC-Anschluss ja besser geeignet sein, nur inwiefern dann noch ? Oder ist das letztendlich einfach nur 'ne Preisfrage ?

    Unterstützen eigentlich PC-Games dieses Breitbildformat ? Ansonsten hättest du dann nämlich ein gestrecktes oder oben und unten abgeschnittenes Bild und ich erinnere mich kaum an Spiele, die 16:9 haben, nur bei GTA-San Andreas, Manhunt und Reservoir Dogs kann ich mich jetzt erinnern, dass man das auf 16:9 stellen konnte.


    Des weiteren brauchst du für die native Auflösung von 1680*1050 auch immer einen sehr starken Rechner, um das ruckelfrei darstellen zu können, sofern die Spiele diese Auflösung eben wie gesagt überhaupt unterstützen sollten. Davon abgesehen ist bei 1680*1050 Pixeln die Chance, dass einer oder mehrere davon kaputt sind, auch nochmal deutlich höher, als wenn das Gerät nur aus 1280*1024 Pixeln besteht. Habe zeitweise auch mit dem Gedanken gespielt, Widescreen zu holen, nur wenn das eben die meisten PC-Games nicht mal unterstützen, wär's scheiße. Kenne das ja von den Xbox-Spielen, die ich an meinem 16:9 Röhrenfernseher zocke. Wenn die 16:9 nicht explizit unterstützen, passt das Bild immer irgendwo nicht und wird eben abgeschnitten, langgezogen etc.

    Zitat

    Es gibt hier aber genügend User und vor allem Moderatoren, die schon länger im Board unterwegs sind. Und die, und vor allem ich, kennen die meisten deiner Beiträge.


    Wie gesagt, der Post galt philmas, nicht euch. ;)

    @kraemer:


    Äh, der User hat gerade mal 2 Beiträge, der wird mich bzw. meine "alten" Beiträge dazu auch bestimmt alle kennen. ?(


    Nicht jeder liest hier jeden Tag jeden Beitrag durch, bedenke das bitte, nicht böse gemeint. ;)


    Wollte nur helfen.


    Zitat

    Aber selbst bei EIZO kann sich leider auch mal (wenn auch selten) ein Pixelfehler dazwischenmogeln - wie bei Philmas bedauerlicherweise der Fall.


    Dann dürfte sich der Support dieser angeblichen Spitzenmarke ja umso kulanter zeigen, bin gespannt...

    Oh Shit !!! 8o 8o


    Bei dir ist echt mein schlimmster Alptraum in punkto TFT eingetreten und das auch noch mit EIZO. Hast du das Gerät vielleicht Online bestellt und es sind noch keine 14 Tage rum ? Dann auf jeden Fall sofort zurückschicken, auch wenn du ggf. Abzüge wegen "zu langer" Nutzung in Kauf nehmen mußt, aber besser als die komplette Kohle in den Wind geschossen zu haben. Ansonsten bleibt wirklich nur die Kulanz des Händlers oder EIZO, wobei es eine Frechheit wäre, wenn zumindest EIZO das nicht wenigstens auf Kulanzbasis umtauschen würde. Dann wüsste ich allerdings wenigstens, dass mir so ein Dreck dann nicht ins Haus käme, vor allem nicht für den Preis. Falls du also diesbezüglich mit EIZO Kontakt aufnehmen solltest, halte mich bitte auf dem Laufenden, ist echt wichtig für mich, da ich ggf. auch einen EIZO haben will, weil die ja angeblich nie Pixelfehler haben, gell, Herr Wurstdieb oder wer das nochmal gesagt hat.


    Rein rechtlich stehst du wegen dieser gottverdammten Pixelfehlerklasse 2 ansonsten leider sehr schlecht da, aber das ist genau die Scheiße, die ich immer meine.


    Was ich aber nicht so ganz verstehe:


    Zitat

    Der grüne Subpixel leuchtet dauerhaft was bei grünen hintergründen doch schon stört.


    Da dürfte er dann doch eigentlich gerade nicht zu sehen sein. Meine Pixelfehler damals waren bei Hintergründen in der Farbe des Pixelfehlers dann logischerweise nicht zu sehen. Oder leuchtet der etwa immer grün, außer bei grün, wenn er's sollte ? Wäre natürlich der Oberbrüller.

    Tja, habe leider, obwohl der Laden angeblich seit 16 Jahren existiert, keinerlei Erfahrungsberichte darüber gefunden und bin dementsprechend skeptisch, zumal die anscheinend auch keine Monitore für HC-Zocker anbieten, aber da kann man wohl nach weiteren Modellen fragen. Einerseits bieten die zwar einen recht teuren, aber immernoch zumindest "auf dem Papier" besten Pixelfehlertest an, da man zumindest einen Monat abgesichert ist und dann wohl auch die Kohle für den Test zurückbekommt, falls das Gerät in der Zeit kaputtgeht. Wenn mir aber keiner was über den Service des Ladens sagen kann, wäre mir eine Bestellung dort denke ich mal trotzdem zu riskant, da Recht haben und Recht kriegen in der Servicewüste D ja immer so eine Sache ist, vor allem bei solchen eher unüblichen Spezialdeals. Hätte nämlich echt keinen Bock, wegen der TFT-Scheiße eines Tages noch vor Gericht mein Recht einklagen zu müssen, falls die sich dann doch aus irgendwelchen Gründen querstellen sollten und da bisher keine positiven (allerdings auch keine negativen) Erfahrungsberichte zu Frasch zu finden waren, weiß ich einfach nicht, was ich von denen zu halten habe. :(


    Zitat

    Auf Ebay findet man z.B. auch viele Händler, die die TFTs schon pixelfehlerfrei verkaufen.


    Und das auch garantieren ? Ebay und TFT klingt schonmal seeehhhhr gefährlich. 8o

    Hui, also so ca. 1300 € aufwärts kostet das 1600 € Ding auch woanders. 8o


    Was kann bzw. hat der denn so besonderes außer den tatsächlich ggf. recht nützlichen Sonnenschutz ? Kocht der auch Mittagessen, während die Pixelfehler Tischdecken und Abwasch machen, oder was ? :D

    Hi,


    gerade bei eurer Werbung gefunden:



    Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht ? Kommt ja dem, was ich schon lange suche, noch am Nächsten, auch wenn die Preise dafür teils etwas unverschämt sind, da die Garantie ja nur einen Monat lang dauert, so wie ich das verstanden habe. Deshalb habe ich schon wieder die Befürchtung, dass das Ganze evtl. Beschiss sein könnte. Falls mir aber jemand davon positives berichten könnte, wäre es wenigstens mal einen Versuch wert denke ich. Ich höre von der Firma heute zum ersten mal und durch die teilweise übertriebenen Preise dafür (verstehe sowieso nicht, warum die von Modell zu Modell verschieden sind), wirkt das ganze wieder etwas unseriös, oder was meint ihr ?

    Zitat

    Original von Eddy
    Sorry fuer den Doppelpost, aber ich habe noch ein Angebot gefunden:


    [/URL]


    S1911 fuer 357,09 Euro. Die 22ms scheinen allerdings ein Tippfehler zu sein ...


    Ja, und der Preis beträgt aber stolze 414,22 €, die 357,09 € sind mal wieder eine Verarschung, da die MWST noch nicht einberechnet ist. Am geilsten ist aber der Oberste, zieht euch das mal rein: Klasse 2, nur 280 Helligkeit und nur 450:1 Kontrast, also weniger, als die meisten 200 €-Geräte haben und nun guckt mal auf den Preis von dem Teil, bin immernoch fassungslos. 8o


    Falls das kein Tippfehler ist, scheinen die wirklich mehr als nur ein Rad ab zu haben. Wann gibt's den 1911 endlich bei seriösen Händlern zu TN-Üblichen Preisen ?? Die liegen mittlerweile nämlich bei ca. 300 € oder weniger.


    Über 1600 € für ein Klasse 2 Gerät, welches schlechtere Daten als so manches 200,- Aldi-Teil hat, ich krieg mich nicht mehr ein... 8o X( ;(

    Zitat

    Denn viele sehen auch ein TFT Display als Gebrauchsgegenstand an und nicht als Lebensmittelpunkt ;-). Man verzeihe mir die Übertreibung, aber die Energie, mit der du das ganze wiederholst, läßt mich fast zu dem Schluß kommen. Oder liege ich falsch ;-)?


    Liegst du, aber sagen wir's mal so, PCs bzw. Zocken an selbigen ist eigentlich neben Filmen (auch dafür braucht man leider einen Bildschirm) das einzige wirkliche Hobby von mir, was mir auch schon seit ich klein war immer viel Spaß gemacht hat. Deshalb ist mir hier eben besonders wichtig, dass wenigstens diesbezüglich alles vernünftig funktioniert und ich nix dabei als Störung empfinde, die einem dann den ganzen Spaß wieder versaut. Allerdings wäre ich auch froh, wenn Pixelfehler bzw. der Kauf eines TFTs meine einzigen Probleme wären, glaub mir. Alles andere gehört hier aber wohl wirklich nicht hin.


    Zitat

    Die LCD Technik an sich, scheint für deinen Anspruch an diesen speziellen Punkt wohl auf lange lange Sicht (denn in der Beziehung ist keine "Besserung" in Sicht) völlig ungeeignet zu sein.


    Ich weiß, wobei ich mir einfach immernoch nicht vorstellen kann, das sich die Kunden sowas auf alle Ewigkeiten gefallen lassen werden. Vermutlich liege ich hier aber leider falsch.


    Zitat

    Du bist dir ja bereits jetzt wieder total unsicher und erwartest ja schon ein unbrauchbares Gerät. Zumindet lese ich das zwischen deinen Zeilen.


    Exakt, aber was würdest du nach drei Fehlschlägen hintereinander erwarten ?


    Zitat

    Greif lieber nochmal einen brauchbaren CRT mit feinem Dot Pitch ab.


    Auch danach bin ich schon auf der Suche gewesen, sieht aber derart mau aus, dass ich da eigentlich gleich meinen jetzigen CRT behalten könnte. Leider nur noch absolute Billigdinger ohne Highbrightness erhältlich. 19" für 89 € bei MM z. B., was willst du da erwarten ?


    Zitat

    Dann hast du zumindest ein paar Jahre gewonnen, in denen du versuchen müßtest, dich auf die Unzulänglichkeiten der neuen Technik mental einzustellen.


    Die sollten sich lieber mal überlegen, wie sie in ein paar Jahren wenigstens das Problem beseitigen können, an solche Fehler könnte ich mich nie gewöhnen. Irgendwie muss es doch möglich sein verdammt, bei CRTs war's jahrzehntelang kein Problem und jetzt soll es plötzlich jahrzehntelang eins sein ? Warum halten die sich denn nicht wenigstens ein bisschen an die CRT-Technik, die nicht jeden einzelnen Pixel separat ansteuern muss ? Das scheint ja einfach nicht zu klappen, also muss man weiterforschen, Punkt.

    Zitat

    Original von Shoggy
    Warum beschwerst du dich zur Abwechslung nicht mal direkt bei den Herstellern? Schliesslich sind die ja diejenigen, die den Schrott verkaufen, und nicht wir!


    Bereits bei diversen Herstellern in ziviler Weise getan und, man höre und staune, einige wenige haben am Telefon sogar zugegeben, dass sie Pixelfehler ebenfalls sehr stören würden, nur eben auch nix gegen machen können. Glaube ich denen auch gern, da man schließlich immer nur einen Callcenter-Menschen vorsich hat und niemanden, der dafür wirklich (mit)verantwortlich ist und ggf. überhaupt was ändern könnte. Nicht schön, aber was soll ich machen.


    Ich will auch nochmal klarstellen, dass es hier nicht meine Absicht ist, Händler, Hersteller oder TFTs einzelner Personen madig zu machen, sondern nur meinen Standpunkt und Erfahrungen zur Pixelfehlerproblematik bzw. Garantie bei TFTs verständlich zu machen und künftige TFT-Käufer ggf. nur drauf hinzuweisen, was auf sie zukommen könnte. Wenn jemanden PFs nicht stören würden, sollte dieser jemand sich dann auch nicht von meinen Posts abschrecken lassen. Dass jemand mir noch eine Lösung für mein Problem präsentiert, glaube ich schon lange nicht mehr, ist aber auch nix gegen euch, sondern wo keine Lösung ist, ist halt keine und ich muss mich eben wohl oder übel auf das "Glücksspiel" TFT-Kauf einlassen. Ich poste nur in solchen Threads, weil ich eben außer negative noch keine anderen Erfahrungen mit TFTs gemacht habe und deshalb zu vielem halt nix sagen kann. Davon abgesehen habe ich aber sogar schon öfters die Spieltauglichkeit des VX924 und des 930BF positiv erwähnt, ebenso das bei TFTs generell schärfere, farbenfrohere und kontrastreichere Bild. Hätte man zwar auch fast genausogut mit Highbrightness-CRTs haben können, aber gut, die jibbet ja leider nicht mehr.


    Mag sein, dass der ein oder andere Post von mir ein Frustpost war, weil mich die ganze Sache eben extrem ankotzt. Das geht aber nicht gegen irgendjemanden persönlich, sondern gegen die momentane Gesamtsituation auf dem Monitormarkt, die momentan eher einem Glücksspiel gleicht. Ich freue mich wirklich für jeden, der mit seinem TFT glücklich ist, weil ich weiß, wie schwer das u. U erkämpft werden muss.


    Ich werde jetzt auch einfach mal Vergangenes Vergangenes sein lassen und abwarten, was mir der nächste TFT bringen wird. Dann sehen wir weiter. =)


    Wenn ich jetzt bloß noch wüsste, mit welchem Gerät ein weiterer Versuch am Sinnvollsten wäre... ?(

    Zitat

    Jetzt wirst du das wieder als Kritik an deiner Auffassung ansehen.


    Nö, überhaupt nicht. Wenn du glücklich mit deinen Geräten bist, freut mich das für dich, ehrlich. Ich finde höchstens, dass sich die Leute Pixelfehler aus dem Grund nicht gefallen lassen sollten, weil es sonst nie besser wird in der Beziehung. Solange die meisten Leute das Zeug anstandslos kaufen und behalten, dürften die Hersteller auch keinen Anlass sehen, ihre Garantiebedingungen der nötigen Überarbeitung zu unterziehen oder eine bessere Technik zu entwickeln.


    Zitat

    Unterschwellig soll nun jeder, dessen Display ebenfalls "defekt" ist, in Tränen und Verzweiflung ausbrechen.


    Und schon wieder ein Mißverständnis. Ich glaube sogar dir selbst mal gesagt zu haben, dass es mir keineswegs darum geht, euch eure Geräte madig zu machen, sondern einfach nur darum, verstanden zu werden (nicht unbedingt meine Ansicht selbst, sondern nur das, was ich sagen will). Früher hatte ich vielleicht noch die Hoffnung, dass jemandem eine Lösung für mein Problem einfällt, das habe ich aber schon lange aufgegeben. Frust von der Seele schreiben ist nichtmal falsch, aber in erster Linie möchte ich wenigstens endlich nicht mehr dauernd mißverstanden werden.


    Zitat

    Aber hier mußt du akzeptieren, dass die Mehrheit eben anders denkt.


    Bezweifele ich ein bisschen. Viele werden es vielleicht zähneknirschend hinnehmen, weil ihnen eben die von dir genannte Zeit und Muße fehlt, diesen ganzen Bestell- und wieder zurückschick- Marathon mehrmals durchzuziehen, du dürftest aber wohl kaum einen klar denkenden Menschen finden, der ein pixelfehlerhaftes Gerät einem ohne Pixelfehler zum gleichen Preis vorziehen würde.


    Zitat

    Perfekt ist sowieso rein gar nix. Kann ich von keinem einzigen technischen Gerät hier sagen.


    Stimmt, nur zwischen "Perfekt" und "deutlich sichtbarer Fehler von Anfag an" liegen Welten. Ich hätte ja sogar mit den TN-Schwächen der VX924 und des 930BF leben können, was schon für viele nicht in Frage kommt, Pixelfehler sind aber echt zuviel.


    Zitat

    Ich frage mich gerade, was du gemacht hättest, wenn du meinen Drucker gehabt hättest. Wahnsinnig teures Teil, aber mit unzähligen Kinderkrankheiten. Rückgabe schon aus praktischen Gründen unmöglich.


    Theater beim Händler gemacht, dass er den Mist zurücknimmt, was sonst. Was meinst du mit "Rückgabe aus praktischen gründen unmöglich ?"


    Zitat

    Oder denk mal an die ganzen Leute, die ein Montagsauto erwischt haben und ständig in der Werkstatt sind.


    Mit ein Grund, weshalb ich bis heute noch keinen Füherschein gemacht habe. Allerdings, wenn die in der Werkstatt wären, würde wenigstens an den Fehlern gearbeitet werden, ein pixelfehlerhaftes TFT schafft es nichtmal in irgendwelche Werkstätten, weil man schon von der Service-Hotline abgewimmelt wird. Außerdem dürfte man beim Auto keine so extremen Fertigungstoleranzen haben, auf die es keine Garantien gibt und somit könnte man das Auto dann auch nach dem ersten fehlgeschlagenen Reparaturversuch zurückgeben, nur Recht haben und Recht kriegen ist in der Servicewüste Deutschland auch immer so eine Sache.


    Zitat

    Pfusch am Bau fiele mir da auch noch ein. Da hängen dann Existenzen dran. Bei den Leuten kann ich dann Verzweiflung wirklich verstehen


    Ja, das ist ein ganz anderes Kaliber, zugegeben. Aber da hat man wenigstens Alternativen, indem man gleich eine vernünftige Wohnung oder Haus kauft und sich nix von irgendwelchen Billighandwerkern zusammenkloppen lässt. Ich würde auch im Traum, selbst wenn ich Multimilliardär wäre, nicht drauf kommen, mir ein ganzes Haus bauen zu lassen, viiieeeeel zuviel Stress und Probleme, dagegen ist ein TFT-Kauf wirklich noch ein Spaziergang. Aber trotzdem ist das kein wirkliches Argument, denn wenn sich einer meinetwegen über einen verknacksten Arm beschwert, kann man ja auch nicht damit argumentieren, dass andere Leute noch viel schlimmere Verletzungen haben. Hoffe, das Beispiel wird jetzt nicht wieder mißverstanden.


    Zitat

    Aber nicht wegen einem Pixelfehler, oder ähnlichen "Problemen", weil sie keine sind.


    Die Entscheidung, was für mich Probleme sind und was nicht überlasse bitte mir.


    Zitat

    Da kann man sich einmal ärgern und meinetwegen auch äußern. Aber nicht immer wieder.


    Das "immer wieder" habe ich bereits begründet.


    Zitat

    Die feine Satire habe ich offensichtlich verpaßt?


    Das ist keine Satire, sondern eine Tatsache. Ohne Kunden könnte kein Händler überleben, denke mal daran. Deshalb sollte man den Kunden nicht als reine "Geldquelle" sehen, die ansonsten die Schnauze zu halten hat, sondern als existenswichtiges Glied in der Handelskette, ohne die kein Händler überleben könnte. Deshalb sollte man sie schon ein bisschen mit Respekt behandeln und deren Wünsche ernst nehmen. Das alte Kunde = König Sprichwort erwartet man ja schon garnicht mehr, aber ich möchte nicht vom König zum letzten Stück Dreck degradiert werden, der zwar zahlen darf, aber ansonsten jeden Schrott stillschweigend hinzunehmen hat.


    Zitat

    Das im BGB aufgegangene FernAbsG wird oft mißbraucht. Zwei Konsequenzen sind vorstellbar. Eine Verschärfung (wobei die EU hier ja mit reinspielt) und die Einführung eines übergreifenden Kunden-Scoring Systems.


    Macht es doch gleich so, dass die dumme Kundensau euch nurnoch seine Bankdaten übermittelt, ihr bucht ab was ihr braucht und benutzt das dumme Stück Kunde dann noch als Sondermülldeponie für Elektroschrott und wer aufmuckt, wird erschossen und sein Vermögen fließt dem Händler zugute als Entschädigung, weil der arme Kerl sich eine Beschwerde des Kunden anhören musste. Dann habt ihr Händler endlich alles so, wie ihr es wollt und der Kunde hat sowieso nix zu wollen, richtig. X(


    An j.kraemers Beitrag könnt ihr übrigens ganz hervorragend sehen, warum ich alles immer 20x schreiben muss. Sämtlich Punkte, die er nennt, habe ich schon dutzende Male erklärt, warum, wieso, weshalb und weigere mich jetzt, es nochmal zu tun. Übrigens ja, ich sitze noch vor meinem alten CRT, wovor sonst ?