Zitat
Jetzt wirst du das wieder als Kritik an deiner Auffassung ansehen.
Nö, überhaupt nicht. Wenn du glücklich mit deinen Geräten bist, freut mich das für dich, ehrlich. Ich finde höchstens, dass sich die Leute Pixelfehler aus dem Grund nicht gefallen lassen sollten, weil es sonst nie besser wird in der Beziehung. Solange die meisten Leute das Zeug anstandslos kaufen und behalten, dürften die Hersteller auch keinen Anlass sehen, ihre Garantiebedingungen der nötigen Überarbeitung zu unterziehen oder eine bessere Technik zu entwickeln.
Zitat
Unterschwellig soll nun jeder, dessen Display ebenfalls "defekt" ist, in Tränen und Verzweiflung ausbrechen.
Und schon wieder ein Mißverständnis. Ich glaube sogar dir selbst mal gesagt zu haben, dass es mir keineswegs darum geht, euch eure Geräte madig zu machen, sondern einfach nur darum, verstanden zu werden (nicht unbedingt meine Ansicht selbst, sondern nur das, was ich sagen will). Früher hatte ich vielleicht noch die Hoffnung, dass jemandem eine Lösung für mein Problem einfällt, das habe ich aber schon lange aufgegeben. Frust von der Seele schreiben ist nichtmal falsch, aber in erster Linie möchte ich wenigstens endlich nicht mehr dauernd mißverstanden werden.
Zitat
Aber hier mußt du akzeptieren, dass die Mehrheit eben anders denkt.
Bezweifele ich ein bisschen. Viele werden es vielleicht zähneknirschend hinnehmen, weil ihnen eben die von dir genannte Zeit und Muße fehlt, diesen ganzen Bestell- und wieder zurückschick- Marathon mehrmals durchzuziehen, du dürftest aber wohl kaum einen klar denkenden Menschen finden, der ein pixelfehlerhaftes Gerät einem ohne Pixelfehler zum gleichen Preis vorziehen würde.
Zitat
Perfekt ist sowieso rein gar nix. Kann ich von keinem einzigen technischen Gerät hier sagen.
Stimmt, nur zwischen "Perfekt" und "deutlich sichtbarer Fehler von Anfag an" liegen Welten. Ich hätte ja sogar mit den TN-Schwächen der VX924 und des 930BF leben können, was schon für viele nicht in Frage kommt, Pixelfehler sind aber echt zuviel.
Zitat
Ich frage mich gerade, was du gemacht hättest, wenn du meinen Drucker gehabt hättest. Wahnsinnig teures Teil, aber mit unzähligen Kinderkrankheiten. Rückgabe schon aus praktischen Gründen unmöglich.
Theater beim Händler gemacht, dass er den Mist zurücknimmt, was sonst. Was meinst du mit "Rückgabe aus praktischen gründen unmöglich ?"
Zitat
Oder denk mal an die ganzen Leute, die ein Montagsauto erwischt haben und ständig in der Werkstatt sind.
Mit ein Grund, weshalb ich bis heute noch keinen Füherschein gemacht habe. Allerdings, wenn die in der Werkstatt wären, würde wenigstens an den Fehlern gearbeitet werden, ein pixelfehlerhaftes TFT schafft es nichtmal in irgendwelche Werkstätten, weil man schon von der Service-Hotline abgewimmelt wird. Außerdem dürfte man beim Auto keine so extremen Fertigungstoleranzen haben, auf die es keine Garantien gibt und somit könnte man das Auto dann auch nach dem ersten fehlgeschlagenen Reparaturversuch zurückgeben, nur Recht haben und Recht kriegen ist in der Servicewüste Deutschland auch immer so eine Sache.
Zitat
Pfusch am Bau fiele mir da auch noch ein. Da hängen dann Existenzen dran. Bei den Leuten kann ich dann Verzweiflung wirklich verstehen
Ja, das ist ein ganz anderes Kaliber, zugegeben. Aber da hat man wenigstens Alternativen, indem man gleich eine vernünftige Wohnung oder Haus kauft und sich nix von irgendwelchen Billighandwerkern zusammenkloppen lässt. Ich würde auch im Traum, selbst wenn ich Multimilliardär wäre, nicht drauf kommen, mir ein ganzes Haus bauen zu lassen, viiieeeeel zuviel Stress und Probleme, dagegen ist ein TFT-Kauf wirklich noch ein Spaziergang. Aber trotzdem ist das kein wirkliches Argument, denn wenn sich einer meinetwegen über einen verknacksten Arm beschwert, kann man ja auch nicht damit argumentieren, dass andere Leute noch viel schlimmere Verletzungen haben. Hoffe, das Beispiel wird jetzt nicht wieder mißverstanden.
Zitat
Aber nicht wegen einem Pixelfehler, oder ähnlichen "Problemen", weil sie keine sind.
Die Entscheidung, was für mich Probleme sind und was nicht überlasse bitte mir.
Zitat
Da kann man sich einmal ärgern und meinetwegen auch äußern. Aber nicht immer wieder.
Das "immer wieder" habe ich bereits begründet.
Zitat
Die feine Satire habe ich offensichtlich verpaßt?
Das ist keine Satire, sondern eine Tatsache. Ohne Kunden könnte kein Händler überleben, denke mal daran. Deshalb sollte man den Kunden nicht als reine "Geldquelle" sehen, die ansonsten die Schnauze zu halten hat, sondern als existenswichtiges Glied in der Handelskette, ohne die kein Händler überleben könnte. Deshalb sollte man sie schon ein bisschen mit Respekt behandeln und deren Wünsche ernst nehmen. Das alte Kunde = König Sprichwort erwartet man ja schon garnicht mehr, aber ich möchte nicht vom König zum letzten Stück Dreck degradiert werden, der zwar zahlen darf, aber ansonsten jeden Schrott stillschweigend hinzunehmen hat.
Zitat
Das im BGB aufgegangene FernAbsG wird oft mißbraucht. Zwei Konsequenzen sind vorstellbar. Eine Verschärfung (wobei die EU hier ja mit reinspielt) und die Einführung eines übergreifenden Kunden-Scoring Systems.
Macht es doch gleich so, dass die dumme Kundensau euch nurnoch seine Bankdaten übermittelt, ihr bucht ab was ihr braucht und benutzt das dumme Stück Kunde dann noch als Sondermülldeponie für Elektroschrott und wer aufmuckt, wird erschossen und sein Vermögen fließt dem Händler zugute als Entschädigung, weil der arme Kerl sich eine Beschwerde des Kunden anhören musste. Dann habt ihr Händler endlich alles so, wie ihr es wollt und der Kunde hat sowieso nix zu wollen, richtig. 
An j.kraemers Beitrag könnt ihr übrigens ganz hervorragend sehen, warum ich alles immer 20x schreiben muss. Sämtlich Punkte, die er nennt, habe ich schon dutzende Male erklärt, warum, wieso, weshalb und weigere mich jetzt, es nochmal zu tun. Übrigens ja, ich sitze noch vor meinem alten CRT, wovor sonst ?