*seufz*, ich brauche 'ne Tippse. 
Zitat
Das ist deshalb noch lange kein defektes Gerät! Es gibt nunmal eine mehr oder weniger technologiebedingte Ausfallrate (auch unter Defektdichte beschrieben), deshalb wurden auch die Fehlerklassen definiert.
Tja, für mich ist es nunmal ein defektes Gerät und wenn die Hersteller es nicht anders gebacken kriegen und die Geräte trotzdem auf den Markt bringen, müssen sie eben damit rechnen, dass sich die Leute beschweren. Die Pixelfehlerklassen sind ja nicht vom Kunden, sondern von der Industrie festgelegt worden und ich lasse mir bei den Preisen nunmal nicht vorschreiben, welchen Fehler ich zu akzeptieren habe und welchen nicht. Wenn ich mir ein Auto kaufe, lasse ich mir ja auch nicht vorschreiben, dass z. B. die Bremsen kaputt sein dürfen.
Zitat
Zitat
- Du verlangst einen Monitor mit Fehlerklasse 1, die sind so gut wie nicht auf dem Markt
Ist das meine Schuld ? Jahrzehntelang war es kein Problem und nun mit dieser verdammt unausgereiften Technik plötzlich schon und Alternativen, zumindest ernstzunehmende, gibt es nicht. Das ist aber genau das Problem, weshalb meine Suche nun schon Jahre dauert. Hatte zwar erst drei TFTs hier, weil ich die Zeit hauptsächlich mit Netzrecherchen verbracht habe, trotzdem wäre es langsam echt mal an der Zeit, dass ich ein vernünftiges Gerät bekomme. Ich lasse mich von der Industrie auch nicht erpressen nach dem Motto: "Kauf' den Schrott oder hänge dein Gamer-Hobby an den Nagel."
Zitat
- Ich gebe dir in dem Punkt Recht, dass bei der o.g. Forderung deinerseits (bitte nicht nur telefonisch, sondern schriftlich nachvollziehbar bei der Bestellabwicklung, der Hotline-Knabe erinnert sich später sicher nicht mehr daran) der Händler den Auftrag erst gar nicht annehmen dürfte.
Also wenn der Händler Hotline-Knaben mit Alzheimer einstellt, die auch nicht in der Lage sind, meine Wünsche zu vermerken, dann kann ich auch nix für. Ich sage am Telefon nur, dass das Gerät keinesfalls Pixelfehler haben darf und falls doch, werde ich vom FAG gebrauch machen, mehr sage ich doch garnicht.
Zitat
- Über die Sinnhaftigkeit der Klassenabstufung ist auch schon oft genug diskutiert worden. Gerade Dauerleuchter sind eigentlich nicht akzeptierbar.
Na bitte, schon sind wir mal einer Meinung. Mehr als PFs nicht zu akzeptieren mache ich doch garnicht.
Zitat
Aber hier gibt es schon einige Hersteller, die die Klasse 2 diesbezüglich enger nehmen.
Ja, die von "Viewsonic" geben dann vielleicht eine einmalige Austauschmöglichkeit innerhalb von 30 Tagen bei hellen Pixeln, soooo irre besser ist das dann aber auch nicht, zumal man 14 Tage ja sowieso schon beim Online-Kauf hat und ich hatte bereits zwei defekte Viewsonics und habe demzufolge von dem Hersteller die Schnauze voll.
Zitat
Jetzt noch zu der Rücksendung innerhalb von 14 Tagen. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Händler bereits einen gewissen Abschlag macht, wenn als Rücksendegrund lediglich Pixelfehler angegeben wird und vielleicht nur ein toter nichtleuchtender Subpixel vorliegt.
Tja, dann wird der Händler aber nicht lange Begründungen für seine Rücksendungen bekommen und ob das in seinem Interesse sein sollte weiß ich nicht.
Zitat
Dafür war das Gesetz wirklich nicht gedacht!
Wofür ist es deiner Meinung nach denn gedacht ? Diese Punkte hier:
Zitat
- minderwertige Ware versendet wurde
Zitat
- Grauimporte verkauft wurden
Zitat
- Eigenschaften falsch beschrieben wurden
würden sogar ggf. unter die normalen Gewährleistungsansprüche fallen, das hat wohl weniger mit dem FAG zutun, welches lediglich vor Online-Fehlkäufen schützen soll und was genau ein "Fehlkauf" für den Kunden ist, empfindet jeder halt anders. Dem einen passt die Farbe nicht, dem anderen die Größe, nach dem Motto: Sah auf dem Bild aber größer aus" usw. und genau wie die PF-Klassen sind die Farben und Größen der Geräte auch vorher bekannt.
Zitat
Aber nicht, um sich wie beim Obststand die schönsten Früchte rauszugreifen.
Geht nicht zwangsläufig um die "schönsten" Früchte, sondern um die, die nicht von Anfang an Maden haben (nur um das Beispiel mal auf TFTs und PFs zu übertragen)
Zitat
Wenn man die haben will, zahlt man naturgemäß etwas mehr.
Auch das habe ich schon öfters erfolglos angeboten.
Zitat
Wenn da jemand das Gerät schon mehrere Stunden in Betrieb hatte, ist die Rücksendung bei vollständiger Erstattung bereits nicht mehr möglich.
Bei seriösen Händlern schon.
Zitat
Aber Gorn geht ja noch viel weiter in seinen Wünschen.
Zitat
Es ist ja nicht damit getan, dass er bei Kauf ein pixelfehlerfreies Modell bekommen möchte, sondern er steht auf dem Standpunkt, 3 Jahre lang Anspruch auf NEUGERÄT (natürlich ebenfalls Pixelfehlerfrei) zu bekommen.
Erstens habe ich nur von 2 Jahren und nicht von 3 gesprochen (halt die zweijährige Gewährleistung) und zweitens wird das mit dem Neugerät zwangsläufig unumgänglich sein, da Pixelfehler irreparabel sind.
Zitat
Geräte die vom Hersteller als Pixelfehlerklasse 1 angeboten werden ignoriert er, gefallen ihm nicht, etc.
Klar, da habe ich ja auch 'ne Mordsauswahl, haha. Kannst dir gerne mal die Tests zu den Perfect Panels durchlesen, die würdest du dann garantiert auch nicht kaufen wollen. Davon abgesehen sind die mit 8ms für mich als HC-Zocker sowieso ungeeignet und ob ich wegen PFs oder wegen Schlieren "FAGGE" ist dann wohl auch egal.
Zitat
Sorry, aber Gorn ist für mich lediglich einer, der gerne Öl ins Feuer gießt, utopische Forderungen stellt, ohne die Tragweite für seinen Geschäftspartner auch nur ansatzweise zu erahnen
Erstes kann ich nix dafür, wenn eine Sache, die jahrzehntelang kein Problem war (PF-freier Monitor), plötzlich eins wird, nur weil die Industrie meint, den Käufer mit einer völlig fehleranfälligen und unausgereiften Technik ohne Garantie abspeisen zu können und die meisten Kunden sich das auch noch gefallen lassen.
Zitat
geschweige denn zu bezahlen.
Sag mal, hörst du mir eigentlich zu bzw. liest du meine Beiträge überhaupt richtig durch ? Wage ich bei solchen Statements deinerseits echt zu bezweifeln.
Was die "Tragweite" für meinen Geschäftspartner angeht: Wer macht wohl größeren Verlust ? Der Konzern, der durch meine Rücksendung vielleicht 'nen 10er Porto zahlen muss oder der momentan leider arbeitslose Kunde, der fast ein komplettes Monatseinkommen für ein für ihn völlig unbrauchbares Gerät verbraten hat ? Außerdem hätte der Händler die Kosten immer, auch wenn wegen anderen Gründen als PFs zurückgeschickt wird.
Zitat
Das siehst du so. Der Gesetzgeber sieht das offensichtlich anders. Abgesehen davon ist die gültige Pixelfehlerklasse bekannt, und somit auch von dir bei Kauf zu akzeptieren.
Ich bin der Typ mit der Kohle, ich mache die Regeln, Punkt.
Zitat
Andernfalls solltest du das Angebot -so wie es ist- nicht annehmen.
Mache ich doch nicht. Wenn der Händler gleich sagt, dass er meinem Wunsch nach einem pixelfehlerfreien Gerät mit Option auf FAG-Nutzung falls nicht, nicht nachkommen will, bestelle ich dort auch nix. Deshalb sage ich ja vorher, was Sache ist.
Zitat
Du überschätzst also deine Verhandlungsposition bei Weitem. Das Angebot der Händler und Hersteller steht. DU kannst es annehmen, oder nicht. Du bist nicht in der Position Sonderforderungen oder nicht erbringbare Sondergarantien einzufordern.
Klar, ich bin nur das dumme Kundenarschloch, welches gefälligst seine Kohle auf den Verkaufstresen zu legen hat und sonst die Fresse zu halten hat, sag mal, deine feuchten Händlerträume interessieren hier echt nicht. Davon abgesehen verstehe ich auch immernoch nicht, was an meinen Wünschen nun so "utopisch" sein soll. Ich verlange ja kein Gerät, welches mir auch meinen Haushalt schmeißt und nebenbei noch meine Eier krault, sondern lediglich ein pixelfehlerfreies Gerät, was zu CRT-Zeiten auch nie ein Problem war.
Zitat
Aber du glaubst doch nicht ernsthaft, dass dir irgend jemand auf dieser Welt ein Gerät zum Normalpreis verkaufen wird, wenn er von deinen Spezialwünschen hört.
Das war bisher nicht das Problem. Dumm nur, dass ich 3x hintereinander Pech hatte mit Pixelfehlern, deshalb ja meine große Sorge, dass das bei der nächsten Bestellung genauso sein wird.
Eine Rücksendung ist nämlich für mich auch immer sehr scheiße, erstens mal Porto für die Sendung zu mir verbraten, zweitens immernoch kein vernünftiges Gerät zu Hause, drittens den ganzen Scheiß wieder einpacken und ggf. zur Post schleifen und viertens auch noch ca. 10 Tage warten, bis meine Kohle wieder da ist. Da reiße ich mich bestimmt auch nicht drum.
Ich hoffe, langsam meinen Standpunkt klargemacht zu haben, denn ich möchte ungern den ganzen Summs nun noch ein 50stes mal schreiben.