ZitatWeshalb solten 14 Tage Rückgaberecht (FAG) nicht ausreichend sein - Kein Mensch benötigt zwei Wochen um herauszufinden ob sein Moni Pixelfehler hat oder nicht, und bei evtl. eintretendem Insektenbefall tauscht EIZO sowieso anstandslos aus.
Was ist, wenn ein PF nach vielleicht 3 Wochen auftritt ? Läge durchaus im Bereich des Möglichen, auch beim EIZO und was dann ? Dann hätte ich ein für mich Vermögen für ein für mich unbrauchbares Gerät gezahlt, welches mir dann keiner mehr umtauscht bzw. zurücknimmt. Auch wenn die Chance auf PFs nach 3 Wochen eher gering sein mag, solange sie da ist, ist mir das zu riskant, vor allem bei den Preisen. Sicher, Blickwinkel, Schwarzwert und Reaktionszeit lassen sich in 14 Tagen locker testen, Pixelfehler aber aufgrund ihres jederzeit möglichen Auftretens nur leider nicht. Kann wahrscheinlich sogar noch froh sein, dass die Fehler bei mir bereits am ersten Tag und nicht erst nach 3 Wochen aufgetreten sind, sonst wäre ich bereits jetzt angeschissen ohne Ende.
ZitatDu postest hier schon seit Ewigkeiten immer und immer wieder den selben Mist und kaufst jedesmal aufs neue deine Geräte der 'Logik' folgend, lieber 100mal einen billigen TFT bestellen und 100mal zurückschicken (weils natürlich Schrott ist) als 1mal einen gescheiten und qualitativ hochwertigen TFT (mit dem dann endlich Ruhe wäre).
Kannst du mir das mit der "Ruhe" garantieren ? Eher nicht, oder ? Habe seit dem letzten Viewsonic im April/Mai auch noch keinen weiteren mehr bestellt, habe mich einfach nicht getraut und Angst, dass der ganze Stress mit zurückschicken und auf die Kohle warten dann wieder von vorne losgeht. Habe die Zeit eher dafür genutzt, um mit Händlern bzw. Herstellern einen speziellen Deal gegen Pixelfehler und Insekten zu vereinbaren, auch gerne gegen Aufpreis. War aber leider bisher keiner zu bereit, auch der ach so "tolle" EIZO-Service nicht. Der tauscht wohl zwar bei Insekten um, nicht aber bei PFs und was würde ich z. B. machen, wenn ein Insektengerät bei mir gegen ein PF-Gerät getauscht werden würde ? Wieder Arschkarte. Die Hersteller und Händler haben immer nur erzählt, dass PFs und Insekten in den Geräten ja nur noch ganz selten auftreten, da frage ich mich nur, warum dann von drei Geräten, die ich bereits hatte, alle drei bereits nach kurzer Zeit Pixelfehler hatten (zwei davon sogar trotz vorherigem PF-Test des Händlers) und warum es dann immernoch keine Garantie drauf gibt, wenn es ja angeblich nur noch gaaaaaanz selten passiert. Momentan gibt es ja nicht mal mehr seriöse Online-Händler, die einen vertrauenswürdigen PF-Test für einen angemessenen Preis anbieten, jedenfalls keine, die ich momentan wüsste und selbst wenn geben die ja auch keine weiteren Garantien drauf.
ZitatIch glaube du machst dir da viel zu viele Gedanken. Kauf dir nen guten TFT und du wirst keines dieser Probleme haben. Ich hab jetzt seit 15 Monaten nen P19-2 und der hat mich bisher in allen Belangen überzeugt.
Tja, so ein Glückspilz wie du bin ich bezüglich TFTs leider nicht. Wie gesagt, drei Geräte hier gehabt, alle drei sind fast von Anfang an kaputt gewesen (Pixelfehler), darunter auch ein Samsung (930BF), der neben einem komplett toten Pixel auch noch einen ekligen Gelbstich hatte und zwei Viewsonics, einer mit einem blauen SubPF und einer mit einem roten. Musste ich natürlich alle zurückgeben.