Das versteht ich ehrlich gesagt auch nicht. Es gibt doch genügend seriöse Shops.
Beiträge von Armin
-
-
Damit ist nicht die Gehäusefarbe gemeint, sondern einmal der Wechsel von grau zu grau und einmal der Wechsel von schwarz zu weiß.
Mit der Gehäusefarbe hat das allerdings nichts zu tun.
-
Als Allrounder würde ich dir einen TFT mit S-IPS-Panel oder einen mit VA-Panel + Overdrive empfehlen. Für letzteres kämen z. B. der FSC P19-2 oder der neue Viewsonic VP191 mit Overdrive in Frage.
-
Ich hab meinen vor 2 Wochen bei Kupper bestellt und es ist ein Rev. 02-Gerät.
-
Das sind die selben Reviews. Behardware ist die englische Ausgabe von hardware.fr.
-
Die Meinung hat der Test in der c't ja auch bestätigt. Dort hatte der HS95P ja vor allem im Vgl. zum FSC P19-2 und dem Eizo L778 nicht den Hauch einer Chance.
=> Kluge Leute kaufen sich den günstigeren P19-2 und Markenbesessene den HS95P.
-
Nein, war er nicht. Overdrive hatten im Test nur der Eizo L778 und der FSC P19-2.
-
Ich nutze meinen P19-2 jetzt seit 2 Tagen und aktuell stört mich rein gar nichts. Schlieren konnte ich noch keine erkennen. Pro Evolution Soccer 4 lässt sich z. B. super spielen. Das 5:4-Format wird einerseits deshalb genommen, weil 1280 x 1024 in diesem Bereich mit Abstand am verbreitesten ist. Anderseits ist es für Pivot genau richtig
Das Bild empfinde ich auch als wesentlich besser als das meines alten Vision Master 450 von IIyama, der sicherlich für einen CRT ein sehr gutes Bild hat.
Ich persönlich kann beim besten Willen keine dieser Thesen bestätigen. Die meisten dieser Urteile sind einfach veraltet.
-
Die 16ms sind g2g und damit die 25 ms schwarz-weiß Geräte.
-
Der Preis des IIyama H1900 wird aber in etwa so hoch sein, wie der des Eizo L778. UVP ist meines Wissens nach 799,00 EUR
-
Wer hat denn solche Storys über Fujitsu Siemens erstellt? Für zusätzliche 99,00 EUR bekommt man bei FSC übrigens 5 Jahre Garantie.
-
Spiel selber hauptsächlich FluSims und PES4. Wenn du noch ein bißchen wartest, kann ich das für dich auf dem FSC P19-2 testen.
-
Über die Farbe hab ich auch recht lang nachgedacht. Ein grauer TFT kommt mir aber nicht ins Haus. Wenn dann nur Schwarz oder Silber
-
Ein TFT benötigt ein digitales Signal. Heutzutage kann jede Grafikkarte dieses digitale Signal über den DVI-Ausgang ausgeben. Der TFT nimmt das Signal über seinen DVI-Eingang auf. Hast du einen TFT ohne DVI-Eingang, wird das Signal zweimal gewandelt (D->A, A->D). Dabei muss man natürlich einen Qualitätsverlust hinnehmen.
-
-
Ich denke, er meint den E480. Der ist neu und hat 8ms, aber wie der 913N von Samsung keinen DVI.
-
Du musst auf der zweiten Seite schauen. Dort ist der P19-2. Ich persönlich werde aber wohl warten bis er bei Kupper, Amazon oder dem Media Markt lieferbar ist.
-
Wo hast du den bestellt? Ist der dort wirklich lieferbar?
-