Hallo Armin!
Danke, recht informativ.
Der Viewsonic kam für mich nie in Frage, da er ein TN-Panel hat.
Erstaunlich, dass der Xerox offensichtlich bei der Reaktionszeit gut mithalten kann.
Der Unterschied im Betrachtungswinkel liegt ebenfalls in der unterschiedlichen Paneltechnik begründet.
Die Unschärfe am anlogen Anschluss ist verzeihlich. So einen Monitor analog anzuschließen sollte die absolute Notlösung sein.
Den Xerox XL775D meiner Frau hatte ich vorübergehen auch analog angeschlossen, da die Grafikkarte keinen DVI hatte.
Dabei hatte die Schrift oft Schatten rechts der Buchstaben, insgesamt wirkte vieles unscharf.
Nachdem der Effekt an meinem PC digital angeschlossen weg war, habe ich 50 Euro in eine Karte mit DVI investiert, jetzt ist er perfekt.
Vergleichbar waren die von Dir genannten TFTs in erster Linie über den fast identischen Preis.
Da der einzige zu erwartende Vorteil des Viewsonic, nämlich die Reaktionszeit, offensichtlich kaum ins Gewicht fällt, würde ich mich für den Xerox entscheiden.
Allerdings spiele ich kaum, dafür bearbeite ich häufig Fotos, weshalb ich die winkelunempfindiche Farbtreue eines VA-Panels bevorzuge.
Nachdem was ich hier im Forum über Ergonomie gelesen habe, würde ich auch die tiefere Monitorposition bevorzugen.
Beim Design tendiere ich ohnehin zu Xerox. Elegant aber schlicht.
Viel Spaß noch beim Testen
Grüße
Frank