Hi,
@joerns: Nein, leider ist das nicht korrekt (übrigens haben alle neuen HD Displays inzwischen DVI; die kleineren 20" und 23" Modelle Single-Link, das große Dual-Link; ADC gibt es nicht mehr, als es den Anschluß aber bei den "Plastik" Displays gab, wurde kein Adapter mitgeliefert, den konnte man sich recht teuer selber kaufen):
Ich werde mir selbst das Gerät alsbald als möglich zulegen. Die Grafikkarte ist allerdings *das* zentrale Problem, Dual DVI reicht entgegen mancher Gerüchte nicht, er wird nur über ein DVI Kabel angeschlossen, allerdings voll beschaltet, also Dual-Link und nicht Dual-DVI.
Im PC Bereich kommen damit folgende Karten in Frage:
QuadroFX 3000/4000 AGP
QuadroFX 3400 PCI-E
FireGL X3 AGP
FireGL V7100 PC-E
Alles Workstation-Karten, aber beide Firmen bieten im Consumerbereich kein Dual-Link an, höchstens das o.g. Dual-DVI, das reicht aber nicht.
Die Karten sind aber dennoch auch zum Zocken bestens geeignet. Die Zeiten, in denen CAD Karten auch wirklich nur das konnten sind vorbei, schließlich basieren sie auf den heute aktuellen Mid- und High-End Grafikchips.
Ich tendierte zunächst zur FireGL X3, da könnte ich weiter auf AGP setzen. Das Apple Display hat allerdings keinen Scaler, somit werden 4:3 oder 5:4 Auflösungen entweder verzerrt, oder eben nur 1:1 dargestellt. Eine seitengerechte Interpolation, so wie jetzt mit meinem 240T ist nicht möglich.
Bleibt als sinnvolle Alternative nur die QuadroFX 3400 (nVidia bietet die entsprechenden 3 Interpolationsoptionen im Treiber, während es bei ATI eben nur 2 sind) für PCI-E. Die soll es dann wohl auch bei mir werden, mittelfristig wird es im PC Bereich leider keine Alternative geben (Apple bietet ja eine spezielle 6800 DDL an (=> Dual Dual Link, die läuft aber auch nur am Mac) und > 1 Jahr wollte ich nicht mehr warten. Neues Board + CPU sind dann natürlich auch fällig. Könnte man mit der QuadroFX 4000 umgehen, aber die ist doch ein gutes Stück teurer.
Die QuadroFX 3400 entspricht etwa einer 6800GT, 1200 Euro nur für eine Grafikkarte ist natürlich viel Geld, da bekäme man schon zwei PCI-E Ultras für, die man auf einem entsprechenden Board per SLI verbinden könnte. Aber es gibt wie gesagt keine Alternative. Evtl. könnte man sich mit Powerstrip zwar noch was hinbasteln (also 2560x1600 bei <30Hz), aber das ist doch zu unsicher. Wenn dann schon richtig.
Testberichte kann es im übrigen nicht geben, da der Liefertermin zum x-ten mal verschoben wurde. Laut amerikanischem Apple Forum hat ein User wohl schon ein Panel bekommen, kann es aber mangels 6800U DDL noch nicht in der nativen Auflösung ansteuern.
Im Gegensatz zum 23" Modell, das aufgrund der "Pinkverfärbung" eher mehr Schelte als Lob einfuhr, soll es aber farblich schon in den Grundeinstellungen sehr neutral sein, was ich auch hoffe.
Für Deutschland steht weiter Ende Oktober als Datum an; allein ich glaube es nicht mehr. Vielleicht noch für Weihnachten, mal sehen.
Gruß
Denis