Zitat
Und wenn das Signal mit 8bit reinkommt, dann ergibt das für mich halt 'nur' 2^24~=16,7*10^6.
Das Signal wird ja nicht 1:1 durchgeleitet, sondern transformiert. Und hier macht es viel Sinn, die Zuweisungen mit höherer Präzision zu treffen, beim DELL mit einer Genauigkeit von 14bit. Sonst würden, je nach Situation, viele Eingangswerte auf den gleichen Ausgangswert abgebildet. Farbabrisse und ein Verlust an Präzision wären die Folge.
Ein kleines Gedankenexperiment: Du veränderst über die RGB-Gain-Regler den Weißpunkt durch Reduktion der Intensität eines Kanals. Der Bildschirm verfügt nur über eine 8bit LUT:
Vorher (idealisiert; native Tonwertkurve, ohne Berücksichtigung weiterer Faktoren):
255 => 255
254 => 254
253 => 253
252 => 252
...
Nachher (wieder rein hypothetisch):
255 => 220
254 => 220 => Aua
253 => 220 => Aua - Mit höherer Präzision könnte man aber Zwischenstufen auflösen
252 => 219
... (im weiteren Verlauf würden noch einige Tonwerte zwangsläufig zusammenfallen)
Es geht, wie gesagt, nicht darum, bei einem Eingangssignal von 8bit pro Kanal am Ende ein mehr an Farbtiefe herauszuholen. Nur möchte man eben auch nichts verlieren.
Zitat
kann ich dann (wenn ich ihn wirklich kaufe
) den U2413 mit einer ollen GeForce 9500 GT ohne irgendwelche Einbußen betreiben?
Selbstverständlich.