ZitatUnd: bringt Wide Gamut weitere Einschränkungen in der Wahl des Colorimeters mit sich?
Ja. Auch wenn EOD2 und Spyder III mit Wide Gamut tauglich beworben werden, sind sie es out of the box nicht, ebenso wenig wie das DTP94, das in diesem Zusammenhang aber ein paar Vorteile hat.
Ein Colorimeter im Consumerbereich ist auf ein Spektrum "trainiert". Das rührt daher, dass die Filterlösung bestimmte Charakteristiken (genau: den CIE-Normbetrachter) nicht erreicht. Daher werden sie werksseitig intern korrigiert. Trainingsdisplay ist dabei ein Bildschirm mit CCFL Backlight ohne erweiterten Farbraum (72% NTSC). Alle andere Spektren (WCG-CCFL, LED) führen damit zu teils erheblichen Abweichungen.
Man kann nun an mehreren Stellen ansetzen, insbesondere aber relativ einfach auf Softwareseite, indem man hier noch eine weitere Korrektur realisiert. Quato macht das in iColor Display für die eigenen Displays, bietet aber auch generische Korrekturen für VA- und IPS-Panels mit WCG-CCFL Backlight an. Die funktionieren ziemlich gut, sofern das Colorimeter nicht zu stark von der Messgerätecharakteristik abweicht, für die die Korrektur berechnet wurde. Hier kommt das DTP94 von X-Rite ins Spiel. Die Geräte weichen untereinander nur sehr wenig ab, d.h. eine Korrektur ist hier sinnvoll möglich. Im niedrigen Preissegment empfehle ich daher ganz klar das Silve Haze Pro Bundle von Quato (DTP94 + iColor Display).
ZitatLaut einem Forenmitglied (ich meine prad-Mitglied) müsste man eigentlich auf Hard- bzw. Software des Herstellers zurückgreifen, um eine wirkliche HW-Kalibrierung zu erreichen
Dein Eizo kann nur softwarekalibriert werden, eine Hardwarekalibrierung gibt es bei Eizo erst mit der CG-Reihe.
Zitatder andere sagt "unter ColorMunki hat das alles keinen Sinn", der andere ist wieder ganz zufrieden - hilfe!
Spektralfotometer wie das ColorMunki oder EyeOne Pro unterliegen der o.g. Einschränkung nicht (was nicht bedeutet, dass es hier keine gibt). Wir benutzen das EyeOne Pro als Basis. Für den Heimanwender oft etwas überdimensioniert, kann hier aber besonders dann Sinn machen, wenn der Drucker profiliert werden soll.
Gruß
Denis