Lebensdauer des Panels?

  • hat eigendlich eine zu hohe einstellung der helligkeit und des kontrastes auswirkungen auf die lebensdauer des panels und was macht eigendlich als erstes schlapp bzw. wie lange kann ich mich bei gleichbleibender qualität an meinem tft erfreuen vielleicht kann das einer von euch guten mir mal etwas näher bringen da ich noch keine erfahrungen habe.


    vd

  • Wenn man mal technische Defekte ausschließt, ist das einzige Verschleißteil in einem LCD die Hintergrundbeleuchtung und die kann man i.d.R. auch auswechseln. Darüber hinaus haben die CCFLs schon eine recht hohe Lebensdauer (manche Hersteller geben inzwischen 50.000 h an).

  • Die Sony TFTs haben sogar eine ECO-Taste, welche die Hintergrundbeleuchtung reduziert und damit die Lebensdauer erhöht.
    Aber auch die normale finde ich schon ausreichend...


    Fast 6 Jahre Dauerbetrieb sind eine laaange Zeit ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Big Daddy ()

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Die Sony TFTs haben sogar eine ECO-Taste, welche die Hintergrundbeleuchtung reduziert und damit die Lebensdauer erhöht.


    Unser Sony (15", SDM irgendwas) hat die nicht. Die Option zum Reduzieren der Hintergrundbeleuchtung muß im OSD-Menü erst "angescrollt" werden...


    Zitat

    Fast 6 Jahre Dauerbetrieb sind eine laaange Zeit


    Geht bei mir nicht. Unserer Kaff hat dafür zu oft Stromausfall. :D


    Gruß
    Michael

  • Meinst du bei mir?


    Wenn meine Freundin bügelt, fliegt ziemlich oft die Sicherung raus... :D
    Da lass ich den Rechner vorsichtshalber gleich aus.

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Wenn meine Freundin bügelt, fliegt ziemlich oft die Sicherung raus... :D
    Da lass ich den Rechner vorsichtshalber gleich aus.


    Mit dem Bügeleisen hatte ich auch probleme , da hilft nur ein neues Bügeleisen :( (Philips , Rowenta macht immer probleme)



    50000 Stunden in dauerbetrieb ist nicht zu vergleichen mit normalbetrieb zb. 2xTäglich neustarten , da reduziert sich die Lebensdauer gewaltig

  • Zitat

    Original von AGENT 1
    50000 Stunden in dauerbetrieb ist nicht zu vergleichen mit normalbetrieb zb. 2xTäglich neustarten , da reduziert sich die Lebensdauer gewaltig


    Um welchen Faktor denn?

  • Wie teuer ist es denn z.B. bei einem 18" TFT die Hintergrundbeleuchtung zu tauschen? Kann man sowas selbst machen und bekommt man die Ersatzteile ohne Probs? Wollte mir nen 1860NX kaufen, deswegen frag ich!

  • Also die Frage nach der Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung interessiert mich auch sehr.
    Auf die Frage, ob diese Beleuchtung irgendwann "ausbrennt", konnte mir der Verkäufer bei Saturn keine konkrete Antwort geben.
    Wie darf man sich die Hintergrundbeleuchtung überhaupt vorstellen? Ist das eine Leuchtfolie oder kleine Neonröhren oder was? Im Fahrscheinautomaten der Bahn dient nämlich eine ganz normale Neonröhre als Hintergrundbeleuchtung. Das habe ich gesehen, als der Automat wegen Reparatur offen stand.
    Ist eigentlich eine hohe oder niedrige Helligkeit besser für eine lange Lebensdauer? Mein Monitor war ab Werk nämlich auf 100% Helligkeit eingestellt, was mir aber zu hell war.
    Außerdem habe ich hier auf der Seite gelesen, dass die Beleuchtung um so öfter aus- und eingeschaltet wird, je dunkler man den TFT einstellt. Ist dieses häufige Schalten vielleicht schädlicher als eine dauernde volle Helligkeit?
    Was kostet überhaupt das Auswechseln der Hintergrundlampe?


    Viele Fragen eines TFT-Neubesitzers...

  • habe mal ein TFT von meinem alten thinkpad gewechset, da waren tatsächlich zwei röhren drinnen,
    nur denke ich nicht das dies normale Leuchtstoffröhren sind.
    Interessant ist die Frage wie die möglichst gleichmäßige verteilung hinbekommen wird. denn da soll es ja unterschiedlich gute ergebnisse geben.
    cu

  • In den Monitoren sind Cold Cathode Fluorescent Lamps (CCFL) drin. Die kann man sich wie sehr dünne Leuchtstoffröhren vorstellen. Hier findet man beispielsweise ein paar Bilder.
    Das Licht dieser Lampen wird über eine Diffusorfolie gleichmäßig hinter dem Panel verteilt.

  • habe dank für die infos,
    das ist es was dieses forum auszeichnet,
    schnelle information :))
    gruß
    kay


    p.s. meine endscheidung ist gefallen : sobald die kohle zusammen ist wird es ein NEC 1860, der 1880sx
    ist mir doch zu teuer.

  • Bei mir genauso! Wir sollten ne Sammelbestellung machen und versuchen noch was am Preis zu machen! :P


    Aber nochmal zu dem Panel! Kann man die Lampen irgendwo kaufen? Würd mich mal interressieren was das so kostet!

    Einmal editiert, zuletzt von Floh ()

  • zukaufen gibt es die dinger sicherlich, fragt sich zu welchem Preis.
    Bei Ebay wirbt als Auktion schon eine Firma mit Reparaturen von Hintergrundbeleuchtungen.


    so long

  • Zitat

    Original von Floh
    Wir sollten ne Sammelbestellung machen und versuchen noch was am Preis zu machen! :P


    Das ist in der Tat das richtige Vorhaben -> was sagst du, TFTshop.net?

  • noch was zum thema an/aus-schalten:
    wenn ich in win2k hochfahre, gibt es einen punkt, an dem der monitor für ein oder zwei sekunden kein signal erhält und ganz kurz ausschaltet.

    • Offizieller Beitrag

    Das lohnt nicht. Da musst Du schon einen Aktionspreis beim Großhändler aushandeln und das geht erst ab mehreren hundert Stück. Diese Sammelbestellung ist eine nette Idee, bringt aber preislich nichts. Dafür sind die Margen einfach zu gering.

  • Das ist ein Irrtum, weil's ihn ja schon für 544 zu kaufen gibt, z.B. beim notebooksbilliger.de und verschenken oder draufzahlen tun die auch nicht.


    Insofern ist also schon noch Spielraum da, der in so einem Fall, wenn man mehrere nimmt, genutzt werden kann.

    • Offizieller Beitrag

    Wie oder wo andere Hersteller einkaufen kann ich Dir auch nicht sagen. Aber mir ist bekannt, dass TFTShop.net schon den bestmöglichen Preis bei seinem Großhändler bekommt. Immerhin verkauft er nur TFTs. Ich sage ja auch nicht dass es nicht noch günstiger geht und ich weiss nicht mit welchen Margen notebooksbilliger.de arbeitet. Trotzdem wird sich das leider nicht rechnen. Wir hatten schon mal eine Sonderaktion mit dem Neovo S-19 für Board-Member. Da gab es einen Sonderpreis für uns. Aber für 5 Euro Ersparnis ist eine Sammelbestellung doch viel zu aufwendig.


    Vielleicht liest ja jemand von NEC hier mit und wir bekommen einen Sonderpreis? :D