der hat dann ja wohl 1600 mal 1200 - dann werden die buchstaben ja wieder so klein...
@totamec
mir isses völlig wurscht, von welcher nationalität der arbeitslose ist. der skandal ist doch, dass es überhaupt welche gibt. offtopic zuende.
-->
der hat dann ja wohl 1600 mal 1200 - dann werden die buchstaben ja wieder so klein...
@totamec
mir isses völlig wurscht, von welcher nationalität der arbeitslose ist. der skandal ist doch, dass es überhaupt welche gibt. offtopic zuende.
hm, jetzt hab ich ja den bericht in der c´t doch noch gefunden (siehe oben).
wie ist das mit der winkelstabilität? hier im board berichtet einer, dass sie nicht so dolle sein soll und bei c´t ist sie sehr gut bewertet?
kann man das mal eruieren oder liegt es daran, dass es streuung gibt?
sehr schön! bitte auch die höhe zur panel-oberkante (also nicht zur geräteoberseite, sondern nur, wie hoch man gucken muss) messen; und wie die entspiegelung ist (lampe davor halten); und wie groß der einzustellende helligkeitsbereich ist (sowohl im dunklen zimmer als auch bei sonnenschein von der seite zb) und ob man die helligkeit mit sofortzugriff (tasten) einstellen kann; und und und...
sagt mal, könnte es sein, dass der v7 (videoseven) baugleich ist zum sampo?
die sehen genau gleich aus.
da der v7 noch relativ neu ist, gibt es vielleicht bald mal einen test in einer zeitschrift wenigstens. in der neuen c´t steht zb ein test über den 19er von ctx drin, der nicht schlecht abschneidet.
den A.C.T. kenne ich überhaupt nicht, hast du mal einen link?
auch den sampo würde ich gerne mal kennen lernen.
beide stehen bei geizhals gar nicht drin?!
ich meinte tatsächlcih die günstigeren - wobei keiner der von mir genannten zurzeit unter 700 zu haben ist.
probiers mal mit recht hohem kontrast (so über 70) und mittlerer helligkeit oder drunter (so 50 oder weniger). kontrast würde ich generell wesentlich höher stellen als helligkeit (die ja den kontrast erniedrigt).
wenn du nicht mit 1280er auflösung fährst, ist das bild leider immer wesentlich verschwommener. siehe hier im board viele threads zu.
wenn die schrift zu klein ist, vielleicht in windows größer stellen?!
mich würde auch ein test dringend interessieren. alternativen sind der 19er von fujitsu-siemens, der cornea 1904, der belinea 101910. hab ich einen vergessen?
ich glaube, ich kenne nur das neue: das erreiche ich, indem ich von der hp auf "board" klicke. und dann sit das design des boards eben abwechselnd pro beitrag hellblau und ein wenig dunkelblauer. das raubt ein wenig den kontrast zur schwarzen schrift. ist aber nicht tragisch.
kein wunder, dass die seite erwähnt wird, ich kenne keine bessere (ohne heuchelei gemeint), u. a., weil:
1. das info-system ist klasse. man wird informiert per mail, man sieht die beiträge seit dem letzten besuch, man kann auf den nächsten neuen beitrag klicken usw. usw.
2. keine spinner unterwegs hier, was sehr sehr wichtig ist; alles ist schön sachlich ohne angeberei oder sonst ein mist
3. absolut großes fachwissen der user, das bei weitem alles übertrifft, was ich aus pc-heften kenne.
==> keine wunder, dass diese seite empfohlen wird. beste seite für tft überhaupt.
einziger kleiner verbesserungsvorschlag: das dunklere blau nimmt viel vom kontrast zu den buchstaben. kann ich aber mit leben.
hat den fujitsu-siemens nun einer getestet/gekauft? klingt ja immer noch ganz gut, das teil. und seriös sollte die firma eigentlich sein...
wie ist der service, ist da was bekannt?
wurde der wohl schon getestet? und was ist der straßenpreis? ist er eine alternative zu belinea 101910 und cornea 1904?
nach meiner überlegung sind die pixel aber größer beim 172w...
und darauf käme es mir an.
ganz schön teuer, der 172w (mm): kostet jetzt bei geizhals gelistet um die 700...
mein interesse ist schon rapide gesunken, als ich die preise bei geizhals gesehen habe...
hm, von noveo weiß ich fast nichts. nur, dass die eine glasscheibe haben.
hm, von noveo weiß ich fast nichts. nur, dass die eine glasscheibe haben.
hm, ein 17er ist eindeutig zu klein, aber ich spare glaube ich dann doch auf den belinea 101910 oder den cornea 1904 (wenn die beiden bloß mal verglichen würden) oder auf einen anderen billigen 19er, die hoffentlich bald kommen.