Beiträge von chipsy
-
-
pixelfehler stören mich nicht so sehr, solange sie nicht weiß in der mitte strahlen.
hm, die unterschiede bei den 19ern erscheinen mir vom bild nicht sonderlich hoch, so dass sich die z.t. enormen preisunterschiede nicht rechtfertigen lassen, finde ich.
oder doch noch den ausgang der cebit abwarten bwz. den mai, wenn nec mit dem neuen 19er rauskommt?
-
der tft hat meines wissens durchaus einen dvi-eingang - das ist für mich heute ausschlusskriterium.
bei geizhals bekommt der v7 durchwegs gute beurteilungen- was immer das auch heißt.
hm, zurückschicken finde ich nicht so pralle: aufwändig und nervig. taugt für mich nur im absoluten notfall. der v7 sollte wohl baugleich mit dem (bei c´t ) gut getesteten sampo sein. zumindest sehen beide genau gleich aus.
-
hat jemand bedenken gegen den 19er von v7?
bin am überlegen, ob ich ihn für unter 700 nehmen soll. oder meint ihr, in nächster zeit (in den nächsten 3 monaten) ist die auswahl unter 700 größer und vielleicht besser?
-
wobei die preisvorstellung für den neuen 19er indiskutabel ist (warens nicht 1500 euro?), wenn andere hersteller bereits unter 800 zu haben sind.
-
weiß einer was neues zum nec 1980sx? ist ja schließlich jetzt cebit-zeit...
vor allem der preis wäre interessant zu wissen: wenn er zu teuer wird, ist er ohnehin uniniteressant.
-
dasselbe panel sollte auch der v7 l19m haben, der für unter 700 zu haben ist!
-
bin mal gespannt, welches panel drin ist und wie gut es werden wird. 600 euro ist schon ein argument. wobei auch der 19er von videoseven für 680 ca zu haben ist.
-
total bescheuert: schon wieder nicht höhenverstellbar...
-
das ist mir leider entschieden zu hoch. schon der samsung 181t war mir zu hoch.
-
ich fürchte, die schrift wird ein wenig kleiner ausfallen:
15er tft sind ein wenig kleiner als 17er crt in der sichtbaren fläche
19er tft haben dieselbe pixelgröße wie die 15er tft=> schrift ist etwas kleiner.
-
na gut, dann gedulde ich mich noch ein wenig. vielleicht gibts dann ja schnelle und tiefe 19er zu niedrigstpreisen...
-
beim guten signal der g400 sollte es nicht zu bemerken sein, ob du digital oder analog anschließt.
-
mich interessiert, ob noch andere hersteller als sampo, v7, belinea oder cornea für nächste zeit (ca. 3 monate) preiswerte 19er angekündigt haben. so langsam sollten auch andere firmen auf den zug aufspringen?!
weiß jemand was?
-
und wie hoch genau ist nun die obere sichtkante? 44,5 cm oder 41 cm? hab ich noch nciht ganz verstanden.
-
also 40cm?
-
prima, endlich mal jemand, der gleich sagt, wie hoch die obere panelkante ist.
so ein mist, die auswahl bei niedrigen 19ern scheint ja extrem begrenzt zu sein. hat der einen fuß zum abmontieren?
-
hat aber nur 2 statt 4 röhren?! das überzeugt mich nun nicht gerade. auch, dass damit die helligkeit geringer wurde...
ob der man tatsächlich ein würdiges nachfolgemodell ist? -
wie hoch ist denn die obere kante des panels (nicht des gerätes, es geht um die obere augenhöhe)?
und helligkeitsbereich von dunkel bis hell gut einstellbar?
ausleuchtung gleichmäßig, schwarze fläche schwarz und gleichmäßig?