hm, ich glaube dem datenblatt eher, da alles andere unlogisch...
aber stimmt schon, warten wir es ab. weiß einer bereits von einem test? wenn ich richtig informiert bin, soll das teil zur cebit kommen (obwohls ja shcon sehr lange angekündigt ist).
-->
hm, ich glaube dem datenblatt eher, da alles andere unlogisch...
aber stimmt schon, warten wir es ab. weiß einer bereits von einem test? wenn ich richtig informiert bin, soll das teil zur cebit kommen (obwohls ja shcon sehr lange angekündigt ist).
warten wir erst mal den preis ab!
ich versteh das trotzdem nicht mit der pixelgröße, weil ich obige rechnung auf der samsung-seite nicht wiederfinde: dort steht was von kleinerer pixelgröße - irgendwie passt da was nicht zusammen.
muss man wohl auf einen ersten test warten - weiß einer, wann das ding zu haben ist?
wenns tatsächlich kastrierte 17er sind, dann wäre die diagonale nicht 17 zoll, weil 768 kleiner 1024.
=> sind geweitete 15er (hoffe ich zumindest).
der samsung ist so hoch wie ein 15er und so breit wie ein 17er oder 19er.
das meine ich auch, weshalb ich vermute, dass die pixel gleich groß sind zu denen eines 15ers. aber auf der samsung-page steht eine geringere größe angegeben...
der eizo wäre der letzte 15er gewesen, weil er so überragend sein soll. da kommt angeblich kein größerer mit.
da ich angst habe, dass man mit den großen genickstarre bekommt, ist mir der samsung gerade recht.
oder doch ein tiefer 19er, die aber noch sehr teuer sind.
aber nur,wenn du weiterhin deine 1024 pixel hast und nicht 1280 wie beim neuen samsung! nicht nur das format ändert sich, sondern auch die pixelanzahl.
das ist einer der ersten kritischen kommentare zum l365 (oder schon 367?). hm, hatte den ins auge gefasst und nun das... ernüchternd.
dann wohl doch der 172w... (wenn er gut ankommt).
wir haben allerdings nicht berücksichtigt, dass der 17er mit 1280 mal 768 ja 16:9 format ist.
neuer ansatz: ein normaler 17er mit 1280 mal 1024 muss doch wesentlich kleinere pixel haben als ein 17er mit 1280 mal 768. da brauche ich gar nicht nachzurechnen.
vorsicht: der 17er mit 1280 mal 768 ist breiterr als ein normaler 17er und dafür weniger hoch! ich bin einfach bei meiner überlegung von derselben HÖHE wie ein 15er ausgegangen (der neue 17er wird wohl kaum weniger hoch sein, nehme ich an) ==> pixel sollten gleich groß sein.
man kann also einfach die pixelgröße berechenn. und dann kommt raus (wie hier schon erwähnt), dass der 15er mit 1024 etwas größere pixel hat (oder abstände zwischen den pixeln) als ein 18er mit 1280.
ein 19er hat ein klein wenig größere pixel nach meiner rechnung.
nun aber mal zu was richtig schwierigem: der neue 17er von samsung mit 1280 mal 768 (neues format also), wie groß sind da die pixel??? nach meiner überlegugn so groß wie beim 15er, auf der samsung-seite steht aber, dass die pixelgröße viel niedriger ist?!
hab ne hercules 8500, wo kann man die 1:1 darstellung denn einstellen? das wäre ja toll!
mein 15er ist genauso hoch, ist also prima.
hab vor kurzem mal einen analogen norma-17er gesehen, analog: war völlig o.k. für standardanwender.
und wenns was besseres sein soll, lieber einen guten 15er.
kannst du mal nachmessen, wie hoch die paneloberkante (nicht das gehäuse!) vom tisch weg ist? wegen genickstarre. hatte schon mal 2 samsungs 18er und einen ibm - waren mir alle zu hoch.
am besten ist natürlcih höhenverstellbar, und zwar von ganz unten angefangen.
weiß einer, ob die pixelgröße so hoch ist wie bei einem 15er? dann wäre das eine gute office-alternative.
weiß einer, ob die pixelgröße so hoch ist wie bei einem 15er? dann wäre das eine gute office-alternative.
kapier ich nicht, die schlieren sind dcoh gleich groß (bei gleicher technik)?
für office ist 17 aber tatsächlich wenig praktisch, auch wenn man die schriftgröße usw auf hoch stellt.
im internet zb lässt sich nur ein teil der pages größer stellen - die schrift bleibt dann einfach zu klein.
ich werde entweder ein en 15er oder einen 19er nehmen, der rest ist mir zu klein.
vielleicht gibts ja im nächsten windows eine verbesserte einstellmöglichkeit für 17 &co.