Beiträge von chipsy

    außerdem berichtet einer hier im board, dass der 365 so hell sei. das würde mich sehr stören und darf einem teuren eizo nicht passieren. hoffenltich ist der nachfolger 367 besser in der beziehung.

    damit meinte ich, dass der moni je nach höhe des auges andere farben ausspuckt.


    wobei ich mich korrigieren muss: bei toms steht, dass gamma nicht o.k. sei.

    hm, ich hab gerade den test des 365 bei toms hardware gelesen, da kommt der ja gar nicht so gut weg.
    zb schliert er ein wenig und ist außerdem auch noch empfindlich gegenüber vertikaler Positionsveränderung. Hm, mal sehen, ob der 367 besser ist.


    Oder stimmt der Test nicht? Hoffentlich bin ich jezt nicht ins falsche Forum gerutscht...

    es gibt auch fehler, die treten nur bei bestimmten ansteuerungen auf. könnte zb sein (das beispiel ist jetzt von mir erfunden, finde ich aber einigermaßen möglich), dass ein subpixelfehler nur dann auftritt, wenn das andere subpixel in bestimmter höhe angesprochen wird.

    ist das problem mit der grelligkeit jetzt behoben? das halte ich für äußerst wichtig, da viele tft genau dieses problem haben - wie hier schon oft erwähnt, macht das kopfschmerzen und augenprobs.


    es wundert mic hein wenig, dass der eizo damit belastet sein soll, schließlich gilt er als der beste?!

    mir serienstreuung meinte ich eigentlich den einsatz verschiedener panels im selbem typ monitor, ohne dass dies aus der bezeichnung ersichtlich wäre.


    ansonsten finde ich den test viel zu ungenau, um daraus objektive aussagen ablieten zu können - da ändert auch die menge der getesteten monis nichts.

    bei textbearbeitung sollte man einen 18er ins auge fassen, die schrift ist sonst sehr klein (in vielen menüs und win-einstellungen kann man die schrift leider doch nicht beliebig verändern).


    außerdem würde ich zum thema scrollen dringend den besuch eines media marktes oder ähnlich empfhelen, das ist nämlich auch bei den schnelleren tfts gewöhnungsbedürftig.

    irgendwo bei deinen links oben schreibt einer, das fünfte (!) gerät sei genauso defekt. und dass maxdata das problem bekannt sei.


    klingt nicht gut. denjenigen, die das display erst analog anschließen (weil keine digi-graka), wird es übel ergehen, wenn sie in einem jahr eine digitale kaufen.


    das 19er ist übrigens sehr schnell: ich glaube, der wert war 27 ms! ist nicht zu vergleichen mit einem 18er von belinea, das viel langsamer ist.

    habs gerade noch mal überprüft: sind 60 bilder.


    aber: wenn ich gaaaaanz genau hinschaue, KÖNNTE es sein, dass bereits ab ca. 43 ms das hintergrundblau ein ganz klein wenig zum grauen tendiert.
    aber aus dieser äußerst vagen ablesung traue ich mir kein urteil zu. der tft-test erscheint mir äußerst subjektiv, was vielleicht auch die unterschiedlcihen werte für ein und denselben monitor-typ erklären könnte.

    hm, trotzdem ist es dann wichtig zu wissen, ob/inwieweit ein tft auch mit geringerem kontrast schliert: schließlich gibtes gerade bei dvd oder games ja szenen, die eben nicht durhc hohen kontrast auffallen und trotzdem nicht schlieren sollten.



    außerdem gibt es ja noch die schon viel zitierte serienstreuung (natürlich ist die ausgeklammert, wenn man an ein und demslblen gerät verschiedene werte misst).


    und zu guter letzt behaupte ich mal, dass die leute, die ihren moni (nach analog) auch noch digital messen mit dem test hier im board schlicht etwas zugunsten digital interpretieren.

    das wüsste ich nun doch genauer. ich habe gerade einem freund das 19er belinea empfohlen (aufgrund des pc pro tests, und natürlich mitdem hinweis, dass er es selbst entscheiden muss, wenn der moni vor ihm auf dem tisch steht).


    was ist daran zu beanstanden?

    das ergab dann weniger als 20 ms zum teil. ist viel zu wenig, vor allem, da das ding ja beim scrollen schon sichtbar schliert. zwar nicht sooo viel, aber sichtbar. und der ist garantiert viel schlechter als ein eizo 365.


    wenn ich mich an die vorgabe halte, dass die 2 rechtecke so nah beieinander sind, dass man den hintergrund nicht mehr klar erkennen kann (also farbecht), dann ist das bei mir sehr spät der fall. der test ist m. e. äußerst subjektiv und lässt ein klares ablesen leider vermissen.