Danke für den Tip =) ich warte aber erstmal noch ne Woche ab, was sich da tut.
Gibts dazu eigentlich auch schon ein ensprechendes Nachfolgemodell, wenn der S95FS nun wohl ein Auslaufmodell ist?
Beiträge von akl71
-
-
Nee das xxx Euro zzgl MwSt stand da schon immer, deswegen habe ich ja gestern auch geschrieben, daß da die USt noch draufkommt.
Das dicke "zzgl MwSt" sieht man allerdings nur bei den Angeboten der Eingangsseite, im Shop steht immer ganz unten klein und grau " Alle Preise sind Netto-Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Orientierungspreise für den Kauf eines Einzelgerätes, die Lieferung erfolgt frei Haus." nicht eben ein Vorbild von Übersichtlichkeit aber bei Shops, die sich vorzugsweise an Firmenkunden wenden, ist das fast schon Usus. -
Nun auch ne Mail von Amazon bekommen, daß die Beschaffung des Gerätes etwas länger dauert, Lieferung nun voraussichtlich 13.-22. September. Bin ja mal gespannt, wo die noch Geräte herbekommen wollen
-
Zitat
Original von Tiefflieger
Entschuldige, aber es gibt Gesetze hier im Lande. Dazu zählt auch, dass die Preise eindeutig als netto oder brutto angezeigt werden.
Entschuldige auch mal, ich sehe da bei den Preisen im Onlineshop immer eindeutig xxx Euro zzgl. MwSt fett unter jedem Artikelbildchen stehn, für mich ist das eindeutig.ZitatDer Laden ist nicht erreichbar,
Evtl war da die Leitung gestern überlastet oder sowas, grad auf der 02102/8753100 probiert und es geht, gestern hats allerdings dreimal nicht funktioniert.Zitatdie Preisauszeichnung stark abmahngefährdet,
siehe obenZitatkein Hinweis auf Frachtkosten (ebenfalls nicht gesetzeskonform) etc.
Es steht drunter "Lieferung frei Haus", sollte als hinweis doch reichenZitatIch frage mich, warum du dich gewungen siehst, gerade dort einzukaufen?
Gezwungen wird ja niemand.
Der Laden ist aber auch eher eher für Großkunden und gewerbliche Kunden. -
dann halt über das Kontaktformular
oder per Mail
connect@computacenter.deBei mir ist die Nummer vom Onlineshop übrigens "nur" besetzt, existieren tut sie anscheinend schon.
-
Das kann ich dir leider nicht sagen, versuchs doch dort einfach mal telefonisch.
-
Bei den Preisen mußt du immer noch die Umsatzsteuer mit draufrechnen, dann sind die Preise evtl. nicht mehr so günstig, die verkaufen auch nicht an Privatpersonen.
Wir beziehen von denen ziemlich viel Hardware, vor allem Server/Blades und können nicht klagen. -
-
Ja die 25% gibts wieder, ist mir durch einen Dell-Prospekt in der ct aufgefallen.
Was mich da nur etwas irritiert, bei der Auflösung steht da 1920x1200 (sollte doch eher 1.680x1.050 sein), beim Kontrast 1000:1, Helligkeit 500 cd/m², das stimmt irgendwie so garnicht mit dem Testbericht überein -
na is ja kein Problem, falls die Qualität ned paßt, läuft es eben wieder zurück
-
Zitat
Original von malon3
wartet eigentlich auch noch jemand auf sein moni von amazon?
Ja ich =) Lieferung voraussichtlich 5.09 - 07.09. -
Na ja Wiederverkaufswert wäre für mich kein Argument, 150 Euro mehr zu bezahlen, wer kauft denn noch einen 3 oder 5 Jahre alten TFT bzw wer will in ein paar Jahren noch einen (dann völlig veralteten) TFT von heute. Der Wiederverkaufswert von Computerhardware tendiert meist gegen 0, wir stellen das Zeug auf den Gang und die Mitarbeiter nehmen es sich mit, was nach 1 Woche noch steht, wird entsorgt
Wir haben hier übrigens noch uralte FSC-TFTs, 15" und richtig schön klobig :], die sind nun etwas über 5 Jahre, bekommen wir leider nichtmal mehr verschenkt. EDV-Hardware ist bei uns nach 3 Jahren abgeschrieben und dann auch meist nicht mehr verwendbar (leider), leigt daran, daß sich die Technik so rasant weiterentwickelt
Wenn was ausfällt, dann meist in den ersten 3 Monaten (zumindest die Erfahrung bei uns).
Der Eizo ist ein klasse Gerät, ob man letztenendes den "Eizo-Aufpreis" bezahlen will, muß halt jeder für sich selbst entscheiden (ich hab noch nen Eizo-Monitor :D) -
Zitat
Original von Tiefflieger
Wovon träumst du??? lol
Rechne dir mal aus, was der Eizo im Vergleich wirklich "kostet". Der ist letztlich billiger, als der BenQ. -Auch wenn er mehr kostet.
Kostet mehr, ist aber billiger ... kannst du das mal bitte erklären? -
Zitat
Original von rinaldo
Eldor: amazon.de (teuer, aber Versand umsonst & ausgezeichnet, was Service und Rücksendung angeht), notebooksbilliger.de (billig, versandkosten relativ günstig, bieten für 4,95 € zusätzlich ein "Null-Sorgen-Paket" an und für 30 € einen Pixelfehlertest), tftshop.net (besonders gute Beratung, relativ günstig, dafür etwas teurerer Versand)
Bei notebooksbilliger.de gibts den Eizo (noch?) nicht.
Und wo bekommt man da das "Null-Sorgen-Paket" (habs ned gefunden :()mfe-pc ist in Ordnung (sehr schneller Versand, Track&Trace), bei der Rücksendung gibts allerdings Trouble mit der Erstattung der Versandkosten, lohnt sich halt nur ned, wegen 6,90 Aufstand zu machen, das wissen die natürlich und stellen sich quer (was einige bewertungen bei heise etc auch gezeigt haben).
Tearing konnte ich übrigens sehrwohl feststellen, habe es allerdings nur bei Prey und Doom 3 bemerken können, auch aktivieren von vsync half nix, ist aber nun nicht so störend und fällt nur bei schnellen Drehungen auf. Hatte erst auf ein treiberproblem getippt aber mit anderem Display (FSC P19-2) tritt es komischerweise nicht auf.
Nicht ganz perfekte Farbverläufe sind mir nicht auf Anhieb aufgefallen, auch nicht bei Testbildern, kommt aber natürlich drauf an, wie nah man davor sitzt. -
-
Zitat
Original von Shadow1981
Das ist ein Fehler in der Amazon-Produktbeschreibung, wie die 16ms im Text oder der 700:1 Kontrast, etc.
Im Sony Handbuch steht explizit dabei dass das Kabel nicht im Lieferumfang ist (hat Sony glatt in der Produktion 50 Cent gespart :D).
Letztendlich zählt aber die Beschreibung von Amazon, das Handbuch kann ich ja vorher nur schlecht lesen. Für 239 Euro könnte ich das "fehlende" Kabel aber leicht verschmerzen -
Na ja wie gesagt bis zu Lieferung war alles i.O.
Nur bei der Rückgabe haperts halt und das gehört halt nunmal mit dazu, deswegen würde ich den Shop nicht weiterempfehlen. Sind zwar nur 6,90 fürs Paket aber es geht ums Prinzip. Wenn nur der Einlieferungsbeleg eine gültige Quittung sein soll, dann ist es ja quasi unmöglich, die Versandkosten wiederzubekommen. Eine nachträgliche Zusendung des Beleges zur Erstattung wird übrigens auch abgelehnt, obwohl sich ja der Beleg durch den Identcode eindeutig zuordnen läßt. -
Zitat
Jo die liefern sehr schnell und sind billig.
Wenn man allerdings etwas zurückschicken will, hat man nur Trouble. Der Händler will mir die Versandkosten der Rücksendung nicht erstatten, weil die Originalquittung der Post nicht dabeiliegen würde, das ist aber nunmal auch der Einlieferungsbeleg und den kann ich nur schlecht aus der Hand geben. Eine extra am Postschalter ausgedruckte Quittung wurde nicht anerkannt. So eine Frechheit habe ich noch nie erlebt :O -
Zitat
Original von Jogi
Pixelfehlerklassen:die Angaben der maximal zulässigen Fehlerpixel gelten immer pro 1 Million Pixel (s. auch Prad-Lexikon). Bei einem 19" TFT sind das dann 1,3 Mio Pixel und somit:
3 Fehler Typ 1 (ständig leuchtender Pixel)
3 Fehler Typ 2 (ständig schwarzer Pixel)
7 Fehler Typ 3 (defekter Sub-Pixel, entweder ständig leuchtend (rot, grün, blau) oder ständig schwarz)Also leider kein Garantiefall.
Jo und bei mir sind es 3 Fehler Typ 1 und 1x Typ 3, bei 1310720 Pixel dürfen es 2,62 vom Typ 1 sein, 3 Fehler sollte also schon ein Garantiefall sein.