Hm 3 weiße Pixel und ein roter (Sub)Pixel wären sehrwohl ein Garantiefall gewesen, da hat sich der Herr bei Eizo am Telefon wohl geirrt na ja gibt halt überall inkompetente Leute
Beiträge von akl71
-
-
So mal bei Eizo angerufen, die tauschen das Display natürlich ned. 4 Pixel sind halt kein Garantiefall, egal wie nervig die sind, obwohl ich natürlich 3xweiß und 1xrot auf dunklem Grund schon sehr nervig finde
-
Die beiden haben unterschiedliche Displays verbaut, der 19er hat ein TN-Panel, der 20er hat ein VA-Panel.
-
Bei dem zerrissenen Bild hätte ich auch eher auf ne Treibersache getippt, witzigerweise tritt das aber mit einem anderen Monitor ned auf, ist aber nur sehr selten und nur bei schnellen Drehungen.
Wegen den Pixelfehlern frag ich mal direkt bei Eizo direkt nach, ob sie da auf Garantie tauschen. 4 Stück sind zwar wohl noch im Rahmen aber grad bei soner Hochpreismarke wie Eizo frißt es mich schon etwas an, wenn es mir auf dunklem Untergrund so nervig entgegenleuchtet. -
Heute auch einen S1931 bekommen, leider schon 4 Pixelfehler entdeckt
na ja mal sehn, wie es sich bei der Arbeit so bemerkbar macht.
Diesen "Gelbstich" konnte ich auch feststellen, liegt aber wohl an den etwas vermurksten Werkseinstellungen, läßt sich problemlos wegregeln.
Alles andere an dem Gerät ist aber wirklich top, sehr gute Ausleuchtung, klasse Schwarzwert, um Längen besser als der Viewsonic VP191b, den ich mal hatte. Dafür war der VP191b etwas besser entspiegelt, hab ein Fenster neben mir und es stört schon etwas. Blickwinkel auch sehr gut, kaum Farbverfälschungen.
Hab zur Spieletauglichkeit mal ne Runde Prey gespielt, von Schlieren oder Nachzieheffekten sieht man nix, das Bild ist nur manchmal horizontal etwas zerrissen beim Drehen, als ob die Bildteile etwas gegeneinander verschoben wären, läßt sich auch durch Aktivieren von vsync nicht abstellen.
Wenn die Pixelfehler ned wären (auch noch weiße/rote auf dunklem Grund), wäre ich sehr zufrieden mit der Kiste. -
Zitat
Original von Matze
Nochmal ne wichtige Frage zur Pivot Funktion zum Schluß.
Wie funktioniert das mit der Software genau? Geht das vielleicht auch automatisch, wenn ich den Bildschirm drehe?
Dazu müßte das Display einen Sensor eingebaut haben, der die Lage ermitteln kann und dann automatisch umschaltet, gibts wohl bei einigen Displays, bei dem Eizo aber nicht. -
Zitat
Original von Jodeldiplom
[quote]Original von vanomWenn ich ca. 60 bis 80 Zentimeter vom Schirm entfernt bin, und den Kopf auf die linke oder rechte Schulter lege, dann seh ich an den Rändern des Schirms bereits deutliche Farbverschiebungen. Ist das jetzt ein übliches Verhalten, oder nicht?
Also beim VP191 konnte ich das z.B. bei Brauntönen beobachten, diese waren dann wie mit einem milchigen Film überzogen, irgendwie ausgebleicht, weiter oben fiel mal das Wort Hologrammeffekt das triffts ganz gut. Weiß fiel grad in den Ecken etwas ins gelbliche ab.
Der P19-2 hatte das in der Fom nicht so stark, bei dem war das Bild noch am stabilsten. -
Zitat
Original von tftshop.net
Nochmal ein Hinweis zum "Rand"...Wir haben das Gerät von Globalplayer zurück erhalten, gerade angeschlossen und nachgemessen.
Das Gerät hat, wie bei vielen üblich, einen (1mm!!!) Rand rund ums Bild. Erst dann kommt das Gehäuse. Aufgrund der Panikmache durch Globalplayer haben wir präzise nachgemessen. Der Rand ist überall ABSOLUT GLEICHBREIT!
Alles andere hätte mich auch gewundert, einen kleinen Rand hat man bei (fast) jedem Display, damit keine Pixel hinter oder auf der Rahmenkante sind.Zitat
Fazit:
Das Gerät entspricht genau dem, was die meisten sich unter einem annährend perfekten Bildschirm vorstellen dürften.
Sauber verarbeitet, erstklassige Bildqualität, einfach ein typischer Eizo eben.Ich hoffe, so langsam wird einigen "Neulesern" hier klar, worüber manch einer hier heftig diskutiert, und um welche, mit der Goldwaage gemessenen Werte, es manchmal geht...
Ja ist halt heutzutage normal, daß in Foren (ob nun Auto-, Spiele-, oder TfT-Foren ;)) immer nur die Fehler ausführlich breitgetreten werden, die positiven Eigenschaften werden allgemein als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt.
Am besten sollte sich jeder selbst ein Bild von dem TfT machen (idealerweise im vergleich mit anderen Kandidaten) und nicht über Fehler herziehen, die er noch nie gesehen hat.Zitat
Ich habe fertig.
Und jetzt will ich nur noch Bestellungen einfliegen sehen
Ja mal sehn, wann wir wiedermal TfTs brauchen, ich muß das Ding erstmal irgendwo hier testen (bin kein Freund von bestellen und nach 2 Tagen wieder zurückschicken) -
Wenn das Display täglich 8 Stunden läuft, dann läuft es 6250 Tage (50000/8 ), das sind ca. 17 Jahre, da geht dein PC bestimmt eher kaputt.
edit: ok stilles Örtchen tuts auch
-
Normal wäre es doch eher, wenn der schwarze rand gleichmäßig an allen Seiten wäre oder?
-
-
Zitat
Original von globalplayer
[quote]Jetzt kommt zwar sicher wieder, ja jetzt macht mal halblang, fällt im Normalbetrieb doch sowieso kaum auf, etc. Aber naja, mich störts nunmal.
Kommt immer drauf an, was man unter Normalbetrieb versteht. Mir fällt es auch im Normalbetrieb auf, gerade bei den vielen Brauntönen in WoW sieht es doch etwas unschön aus.
Deswegen ist ist aber nicht gleich das ganze Display schlecht, jedes hat so seine "Macken" und wenn mich gerade diese eine "Macke" stört, dann kann ich mir ja immernoch was anderes suchen. -
Zitat
Original von tm101
Wie sieht es mit der Blickwinkelabhängigkeit dunkler Farben im Vergleich zu anderen Paneln (P19-2) aus? Der VP191 zeigt hier eine deutliche Schwäche, da Schwarz und dunkle Grautöne schon bei relativ kleinen Blickwinkeln milchig heller werden. Zeigt sich das bei den anderen PVA-Overdrive Paneln ebenso?Beim P19-2 ist es mir nicht so schlimm aufgefallen wie beim VP191. Gerade, wenn man an den Ecken dunkle Flächen hat, fällt mir das schon unangenehm auf, wahrscheinlich kommt dann da noch hinzu, daß die Ecken sowieso etwas heller sind als der Rest des Displays.
-
Zitat
Original von tm101
Meinen VP191 schalte ich allerdings fast immer erst nach dem PC ein, ohne Probleme! Seltsam, seltsam...Jo ich auch bzw PC läuft immer und ich schalte nur das Display ein und aus
-
Zitat
Original von tm101
Die starke Blickwinkelabhängigkeit gilt nur für dunkle Farben und Schwarz und fällt mehr bei dunklerem Umgebungslicht auf. Folgender Beitrag enthält ein Bild und Anleitung, die richtige Sitzposition vor dem Monitor zu finden.Richtige Sitzposition und Blickwinkel finden (Bild mit Erläuterung)
Ich sitze auch immer leicht nach links versetzt und so scheint mir das Bild auch besser. Trotzdem sehen manche Sachen in der rechten unteren Ecke farblich etwas verfälscht aus, z.B. ist das kleine Mailbenachrichtigungspopup von Thunderbird immer etwas gelbstichig.
Beim P19-2 konnte ich übrigens nicht so starke Blickwinkelabhängigkeiten bei dunklen Farben feststellen. -
Zitat
Original von thonor
Hallo,
könnte jemand mal den v191B in der Höhe ganz runter fahren und dann den Abstand zwischen Tisch und der obersten Kante nachmessen. In der Beschreibung wird die Höhe mit 46,0 cm angegeben. Dies wäre mir zu hoch !Danke für die Antwort!
Sind eher 36 cm, man kann das Display soweit absenken, daß es auf dem Fuß liegt.ZitatOriginal von Zaphod1
hast du sonst irgendwelche Merkbaren Unterschiede zwischen den beiden Modellen feststellen können ? Ist Dir einer der beider schneller / spieletauglicher vorgekommen ?
Spieletauglich sind (zumindest für mich) beide Displays, habe allerdings nur WoW und HL2 getestet und konnte mich ned beklagen.
Merkbare Unterschiede sind mir kaum aufgefallen, der VP191 hat anfangs ein etwas gelbstichige Bild, das bringt man aber übers OSD weg. -
Zitat
Original von ReLaXeR
das teil hat keinen pixelfehler und die ausleuchtung ist auch gut!
wenn ich den raum ganz abdunkle und das bild auf schwarz stelle sieht man natürlich, dass die ecken ein wenig mehr beleuchtet sind, aber minimal....aber kein tft ist perfekt in ausleuchtung, so etwas wird es niemals geben.Jo der einzige Schwachpunkt ist wirklich die Ausleuchtung, fast perfekt in der Hinsicht ist der P19-2, hab beide geräte mal dirtekt nebeneinander gestellt und da sieht der V191 doch deutlich schlechter aus, die Ausleuchtung vom P19-2 ist wirklich absolut gleichmäßig. Diese leicht helleren Ecken (zieht sich von den Ecken leicht keilförmig hin zur Mitte) fallen allerdings im Alltagsbetrieb kaum auf, höchstens bei gleichmäßig dunklen Flächen aber wann hat man die schonmal.
-
Zitat
Original von tm101
Der VP191 hat eine super Bildschärfe, Bewegungsbedingte Unschärfe gibt es bei allen TFTs!
Jo an der Schärfe kann ich auch ned meckern, im Gegensatz zum P19-2 finde ich die Darstellung von Schriften auch besser, sogar ohne Cleartye alles wunderbar lesbar.Zitat
Die Beiträge zu den schwarzen Balken habe ich auch gelesen, kann sie aber bei meinem VP191 nicht nachvollziehen.
Bei mir ebenso, warum sollten auch schwarze Balken nicht in der richtigen Größe angezeigt werden?nachzieheffekte durch Overdrive gibts bei P19-2 und VP191, diese stören mich alleridngs nicht bzw merke ich sie nur, wenn ich mich drauf konzentriere, beim "normalen" Spielen fallen mir die garned mehr auf.
-
@ tm101
Jo ich habs natürlich mal mit deinen Einstellungen probiert =) ein ganz leichter Gelbschimmer bleibt aber noch, das mag aber durchaus auch Gewöhnungssache sein bzw. könnte es auch am Umgebungslicht liegen.